Hallo erstmal, ich weiß nicht ob Sie es schon wussten ...

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten

Ist dieser Auspuff zu empfehlen?

Ja
0
Keine Stimmen
Nein
6
100%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

polomicha
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 23.12.2009, 20:16
Wohnort: Rheinberg / Orsoy
Kontaktdaten:

Hallo erstmal, ich weiß nicht ob Sie es schon wussten ...

Beitrag von polomicha »

Hallo erstmal!

Habe heute meinen Dicken abgeholt und möchte mich jetzt, hier in diesem Forum, nicht nur lesend sondern auch schreibend betätigen!

Erst mal eine Frage an die Erfahrenden:

Möchte meinen Auspuff wecheln, alle anderen Drosseln sind schon geschichte.
Er sollte der Optik treu bleiben, ein "E"-Zeichen haben und leicht zu "entkorken" sein.

Habe diesen hier ausgesucht, hat jemand eine Meinung dazu?
(Klar, passend zu der GD50S! :lol: )

http://www.leovince.de/index.php4?h=s3h1&n=s3n1&m=s3mo

Ich würde mich über viele Antworten freuen! :oops:
Servus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 157
Registriert: 06.09.2008, 21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Servus »

Wenn du mit Originalzylinder fährst,behalte den Originalauspuff.
Anders sieht es aus bei Tuningzylinder der 50 und 70ccm Klasse
Diese Zylinder brauchen wegen der höheren Leistungsdrehzahl zur vollen
Leistungsausschöpfung einen Auspuff mit höherer Leistungsdrehzahl.
Diese Rennauspüffe unterstützen den entsprechenden Zylinder beim Gaswechsel und bringen enorme Leistung.
Leider sind diese Anlagen oftmals ein Magnet für Beamte.
Ich würde mir einen Leo Vince Touring kaufen,der sehr unauffällig bei
guter Leistung ist.Brachte im Test auf einem 70ccm Zylinder fast 8 PS
bei 7300 U/min.Ein guter Rennauspuff ist auf einem Malossi,Hebo Manston Replica der Tecnigas x-pro,Tecnigas Trek und Tecnigas Next R,die bei diesem Test 10 PS brachten.Drehzahl dann etwa, 8400 U/min
Gruß
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Was hälts du von dem, VA und zweigeteilt, was beim Reifenwechsel hilfreich ist

http://www.laserexhausts.com/dotcontrol ... 00109i.pdf
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Wenn Du unbedingt kontrolliert werden möchtest, dann bau Dir eine von diesen Sportauspuffanlagen drunter.
Ich hab den Leo Touring drunter und kann mich nicht über ein Leistungsloch beschweren.
Das große Plus das für ihn spricht ist die unauffällige Optik, die sich dezent dem erwachsenem Erscheinungsbild des Grand Dink anpasst.
polomicha
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 23.12.2009, 20:16
Wohnort: Rheinberg / Orsoy
Kontaktdaten:

Beitrag von polomicha »

@Servus:
Danke für die ausfühliche Antwort, ich möchte aber keinen Tuning-Zylinder verbauen.

@Masterjack:
Auch sehr schön, und auch nicht auffällig.
Hast Du eine Bezugsquelle für mich?
Hat er ein "E"-Prüfzeichen?

@h0lzfaeller:
Hast du die Drossel entfernt und welchen Unterschied hast du bemerkt?
(Sound, Leistung, usw.)
MfG
Der Möni von Niederrhein

Grand Dink 50S / Bj. 2008 / EZL 2009
offene Vario, offene CDI, 88er Düse, offenes Rohr (so macht es Spaß)
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Laser wird importiert von Niemann & Frey, da gibst auch ein Händlerverzeichnis

http://www.niemann-frey.de/

Aus ner tscheschichen Seite hab ich ihn mal mit E-nr gesehen, wohl aber nur für den Vitality 2T
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast