Bremsseil

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
mcfadden
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 18.06.2008, 18:59
Wohnort: Essen / NRW
Kontaktdaten:

Bremsseil

Beitrag von mcfadden »

Hallo Leutz,
ich musste gestern einen neuen Bremszug für meine Hinterradbremse einbauen. Dabei muß ich wohl bei der Verlegung des Seils einen Fehler gemacht haben.
Jedenfalls ist es jetzt so, das ich unterschiedliche Hebelwege an der Bremse habe. Wenn der Roller auf dem Hauptständer steht, ist die Bremse ziemlich weich und ich habe einen langen Hebelweg. Wenn ich aber den Roller vom Ständer nehme und draufsitze, dann ist die Bremse sehr hart und ich habe einen sehr kurzen Hebelweg an der Bremse.
Was habe ich falsch gemacht? Kann mir jemand sagen, wo das Seil von vorn nach hinten durchgeführt werden muß oder vielleicht eine detaillierte Einbauanleitung posten?
Am neuen Bremszug hatte ich eine Feder dabei, die beim alten nicht da war. Da vermute ich, das diese wohl zur Rückstellung der Bremse ist und habe sie auch so am Ende des Zugs verbaut. Ist das Ok?

Für eure Antworten bedanke ich mich schon im voraus und wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest.

MfG
McFadden
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17769
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Da gibt es keine Einbauanleitung ...
Du wirst den Zug falsch verlegt haben , also nochmal alles abbauen und prüfen , wo du den Zug anders her verlegen kannst , dass er nicht so unter Spannung steht , das ist die einzige Möglichkeit ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
mcfadden
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 18.06.2008, 18:59
Wohnort: Essen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfadden »

Hallo Meister,

wie muß der Zug denn verlegt werden? Ich habe in (logisch) vom Griff durch die Lenkerverkleidung, dann in der Nähe vom linken Blinker und, in Fahrtrichtung gesehen, links am Tank vorbei verlegt, wo er dan an der Variomatik wieder raus kommt. Dort in die Führung an der Vario zum Hinterrad.
Oben am Griff liegt er sehr locker, also gar nicht in der Führung vom Griff und unten am Rad liegt er gut.
Als ich den alten Zug ausgebaut habe, war dieser am Lenker mit einem Kabelbinder fixiert. Muß ich das beim neuen Zug auch machen?
Was hat es mit dieser Feder auf sich? Die war am alten Zug auch nicht dran.

Danke schon mal für deine Tipps.

MfG
McFadden
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17769
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Soll ich es mal ganz einfach sagen : Genauso verlegen wie den alten Zug ...
Auch mit Kabelbinder am Lenke rund so .
Eine Feder wird nicht verbaut . Wo ist der Zug her ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
mcfadden
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 18.06.2008, 18:59
Wohnort: Essen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfadden »

Der Zug ist original Kymco von meinem Händler. Ich wollte allerdings die Einbaukosten sparen und hatte es mir einfacher vorgestellt.
Naja, ich liebe Herausforderungen und werde mich gleich nochmal damit beschäftigen.
Werde mich dann nochmal melden.
mcfadden
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 18.06.2008, 18:59
Wohnort: Essen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfadden »

So, erledigt. Es war tatsächlich so, das ich den Zug zu stramm verlegt habe. Und der Fehler war sofort offentsichtlich als ich die Front abgenommen habe. Also lockerer verlegt und den Zug ein wenig fixiert, alles wieder ok.
Danke für deine Hilfe, MeisterZIP.
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast