Batterie

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Batterie

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Zusammen,

welche Batterie ist Original im GD 125 verbaut(Bezeichnung, AH)? Jemand von unserem Rollerstammtisch hat in seinem GD, den er neu gekauft hat, irgendeine Chinesische Batterie drinnen. Alle Aufdrucke sind nur in Chinesisch, also unlesbar.
Auch seteht dort nirgends KYMCO drauf, so wie ich das von Yager-GT und Super 8 kenne.
Die Batterie scheint jetzt nach noch nicht mal 2 jahren schlapp zu sein, obwohl das ladesystem des GD´s nicht das schlechteste ist und er viel und lange fährt.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Ist ´ne komplett geschlossene, also "versiegelte" Batterie, die sogar liegend eingebaut werden kann...
Heißt YXT7BS...irgendwas...
Bin mir nicht über die genaue Bezeichnung sicher...
Auf jeden Fall hat die 12 V (na klar doch), und 7 AH...und die ist komplett zu, also ohne Gasableitungs-Schlauch...
Kostet bei meinem Arbeitgeber "Marktkauf" als "Banner": ca. 30, als "Varta" ca. 55...., wobei die "Qualität" als sochle wohl eher gleichwertig ist...
Ich schaue in ein paar Stunden mal nach...

verspricht
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Ulrich,

Vielen, vielen Dank für Deine mühe.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17769
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Sorry ,muss widersprechen .

Die Batterie im GD125 ist eine wartungsfreie Batterie vom Typ YTX9L-BS mit 8!! Ah .

Dabei steht das "Y" für den Hersteller Yuasa , bei Furukawa ist es ein "F" , und dann bibt es noch einen Hersteller mit "G" , da weiß ich aber den Namen nicht . Von Varta gibt es auch ein Pendant , kann man umschlüsseln ...

Das "L" steht für die Polung , andersherum wäre es ein "A" ( wie bei der YTX7A-BS , die beispielsweise im People S oder S8 eingebaut wird ) .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Meister,

danke für die infos. das hilft schon weiter.
Eine Frage hätte ich aber noch: Steht auf allen Batterie bei Neufahrzeugen von Kymco auch "Kymco" auf der Batterie drauf?

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17769
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja , bisher habe ich das so gehabt .
Es gibt aber verschiedene Hersteller , mit denen Kymco zusammen arbeitet .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Äähm, Meister...?
Nur mal so gefragt:
Bezieht sich Deine Auskunft auf das aktuelle Modell, d. h. hat das aktuelle Modell ´ne stärkere Batterie drin?
In meinem 2003er GD 125 ist noch die erste drin - mit der Aufschrift "Kymco", und die hat 7 Ah...
In meiner ersten Antwort habe ich womöglich einen "Buchstabensalat" gebaut.
Dennoch bin ich sicher: Da steht 7 Ah drauf (habe heute noch mal nach gesehen..)

Anyway, eine "Nr." mehr ist sicher nicht verkehrt...

Bisher läuft mein GD absolut zuverlässig - auch im Winter:
Fahren ist die beste Pflege, insbesondere für die Batterie...

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17769
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Der GD hatte immer schon eine "_"TX9L-BS . Da wird jemand die falsche Batterie eingebaut haben ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Interessant....:
Der Vorbesitzer meines gebrauchten GD sprach noch von ´ner neuen Batterie, angesichts dessen, das der Roller lange nur rumgestanden hat...(1800 km in 5 Jahren...Hauptsache, die Mühle startet...)

Bisher lief der Roller auch mit der kleineren Batterie-Kapazität zufriedenstellend.
Sollte ein Wechsel erforderlich sein, wird natürlich auf Stärkeres gewechselt...

verspricht
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
chapi

Hi zusammen

Beitrag von chapi »

Also ich fahre meinen GD 125 jetzt knapp 4 Jahre und die Batterie ist nach 22.000 km bisher noch Top. Ich fahre das ganze Jahr über, außer bei Schnee oder Glatteis. Ich habe mir zur Angewohnheit gemacht in der kalten Jahreszeit meinen Kickstarter so oft als möglich zu benutzen um die Batterie zu schonen. Hat bisher gut funktioniert, hatte bisher noch niemals Startprobleme. Selbst wenn die Batterie zusammenbrechen würde, würde das mit dem Kicker immer noch funzen, solange die defekte Batterie eingebaut bleibt. Ansonsten würde es Glühbirnen etc. durchknallen, d.h. die komplette Elektrik des Rollers könnte sich abmelden!
Gruß chapi
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast