Hallo zusammen,
sehr interessantes Forum hier. Viele qualitative Beiträge.
Heute nachmittag hat mich mein GD 125(Neue Gebrauchterwerbung) im Stich gelassen. Von einer Sekunde auf die andere kein Vortrieb mehr.
Er springt sofort an, aber bei Vollgas dreht er bis 3 TUm, fällt sofort auf 2 TUm und schwankt dann immer zwischen 2 und 3 TUm.
Fahren geht nicht mehr.
Sorry, wenn das schon über die SuFu zu lösen wäre, aber ich bin etwas im Druck, da ich am Samstag in einen Kurzurlaub fahre und der GD eigentlich mit sollte. Aber so?
Danke schon mal und bald mehr
Jürgen
bin neu hier und brauch schon Hilfe - nicht mehr als 3TUm/Mi
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 01.06.2009, 08:32
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 491
- Registriert: 13.05.2008, 20:25
- Wohnort: 59073 hamm
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
gd 125
hallo,daten wären nicht schlecht! KM ,bj,
haste den seitendeckel mal abgenommen? den zahnriemen kannste so sehen .auf risse ,oder ist der komplett platt?dann die vario nach sehen .das wäre das grobe.kupplung wäre das nähste.mfg fritz
haste den seitendeckel mal abgenommen? den zahnriemen kannste so sehen .auf risse ,oder ist der komplett platt?dann die vario nach sehen .das wäre das grobe.kupplung wäre das nähste.mfg fritz

nicht schneller wie ich fliegen kann
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 01.06.2009, 08:32
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17769
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1431 Mal
- Danksagung erhalten: 2036 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 01.06.2009, 08:32
- Kontaktdaten:
Halo MeisterZip,
deine Nachricht hat mich zunächst erschreckt. Hab seit mehr als 30 Jahren nichts mehr am Vergaser gemacht. Klar wie auch, meist Einspritzer oder Diesel gefahren.
Hab dann gestern die Variomatik bearbeitet, d.h. Deckel runter, Vario runter und alles gründlich sauber gemacht. Kupplung begutachtet. Ist OK. Wieder zusammen geschraubt, noch schnell den Benzinfilter ausgetauscht. Und?
Er lief wieder, wie eh und je. Probefahrt war auch gut. Ich hoffe das wars jetzt.
Schönes WE
Jürgen
deine Nachricht hat mich zunächst erschreckt. Hab seit mehr als 30 Jahren nichts mehr am Vergaser gemacht. Klar wie auch, meist Einspritzer oder Diesel gefahren.
Hab dann gestern die Variomatik bearbeitet, d.h. Deckel runter, Vario runter und alles gründlich sauber gemacht. Kupplung begutachtet. Ist OK. Wieder zusammen geschraubt, noch schnell den Benzinfilter ausgetauscht. Und?
Er lief wieder, wie eh und je. Probefahrt war auch gut. Ich hoffe das wars jetzt.
Schönes WE
Jürgen
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17769
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1431 Mal
- Danksagung erhalten: 2036 Mal
- Kontaktdaten:
Na , ist doch gut , oder !
Aber warum erschreckt ? Sei doch froh , dass es sich um ein Vergasermodell handelt , da kann man noch Hand anlegen . Hast du erstmal einen Einspritzer , ist wegen der ganzen Elektronik meistens nur noch der Weg in die Wst mgl ...
Also : Gute Fahrt !
MeisterZIP
Aber warum erschreckt ? Sei doch froh , dass es sich um ein Vergasermodell handelt , da kann man noch Hand anlegen . Hast du erstmal einen Einspritzer , ist wegen der ganzen Elektronik meistens nur noch der Weg in die Wst mgl ...
Also : Gute Fahrt !
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast