Moin, Moin aus Hamburg,
gestern wollte der GD einfach nicht starten... Erste Idee, Zündkerze. Nach langem gefrickel war sie´s dann doch nicht, wunderschön rehbraun. Starten ging dann wieder, lief aber unrund. Lag hoffentlich nicht am ksv (hab versucht, das Teil auszubauen und doch tatsächlich eine Schraube vergniedelt... F*****, krieg ich so´ne Schraube eigentlich nachgekauft???) sondern daran, dass der Luftilterschlauch ein wenig vom Vergaser abgerutscht war. Das Teil da wieder ordentlich raufzuprökeln war echt ein Akt, ging nur zu zweit! Am Gaser ist m.E sehr wenig "Fleisch" um daran die Schlauchschelle fest und dauerhaft zu befestigen. Der Gaser wird sich ja auch im Fahrbetrieb ein wenig bewegen. Macht es Sinn auf der Einlassssseite ein kl. Stück "Alurohr" (ca. 3 cm) einzukleben um daran den Schlauch zu befestigen? Wie sieht´s bei euren GD`s aus?
Gruss Max
Lufi anschluss am Vergaser
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 25.05.2008, 13:46
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo maxheadroom,
Wenn ich Dein Problem so lese kommt mir der Gedanke ob Du an Deinem GD überhaupt schon mal ne Inspektion hast machen lassen? Zu zweit mußte an dem Teil überhaupt nichts tun, kannste alles alleene! Also gehe ich mal davon aus daß Du vielleicht zwee linke Hände hast, könnte das wohl sein? Warum sollte sich der Vergaser im Fahrbetrieb, ich checks nicht, irgendwie bewegen, ist mir schleierhaft? Was soll der Mist mit eventuell ein kleines Stück Alurohr einkleben? Bin der Meinung, wenn überhaupt liegt es nur an Deiner Kaltstartvorrichtung. Ich fahre den GD nun 19000 km und hatte noch nie so ein Problem! Vielleicht haste etwas Wasser im Versager, das war´s dann aber auch schon!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast