"Spocht"-Auspuff für GD 125?

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

"Spocht"-Auspuff für GD 125?

Beitrag von Ulrich »

Hallo, werte Breitgrinser-Gemeinde...

Nein, mir geht´s nicht um Leistungssteigerung - und auch nicht um ´ne "Krawall-Tüte"...
Auffällig ist eben:
Wenn die Karre "Zunder" kriegt, "plärrt" der wie´n Erstklässler, der in der Ecke stehen muß...
Kommt die Drehzahl wieder runter, verfällt der in ein sonores "Bullern"...

Wohlgemerkt, mir geht es nicht um die Lautstärke, sondern um die Frequenz.
Außerdem sind oft solche "Auspüffe" aus besserem Material (Edelstahl) gefertigt, was die Lebensdauer erhöht...
Daher 2 Fragen:

1.) Wird so etwas überhaupt für den GD 125 gefertigt?
2.)Wenn ja, verändert das das "Plärren" in Richtung "sonor/angenehm"?

Es muß, wie gesagt, nicht lauter werden - nur "tiefer"...

Wenn ich "laut" will, nehme ich das Auto...

Auf ´ne Antwort freut sich

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Wohl zu früh gefreut...
Nun gut, "forsche" ich mal in ´ner anderen Richtung:
Von meinen Autos ist das Rezept ja bekannt:
Da kann man regelrecht den Sound "komponieren"....

Einen "Edelstahl-Schweißer" habe ich ja im Freundeskreis...
..der verfügt auch über Rohre jeden Durchmessers/jeder Wandstärke...

Es muß nicht lauter werden, nur das "Plärren" leiser...

Ein "Nachbau" der Original-Anlage ist für meinen Freund sicher kein Problem, und irgendwo prügeln wir ´ne "Nr." rein - und gut ist es...

Der darf das (vielleicht) nicht - aber der macht das einfach,

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1734
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Hi wehrter Ulrich es wird sicher nicht einfach, dem kleinen 125er sein plärren abzugewöhnen, das störrt mich auch etwas, nur fahr ich eben sehr selten und dann meist in der Stadt. der kleine Motor kuppelt ja erst bei 7-8000 U/min ein. Steig doch einfach wenn du damit nicht leben kannst auch mehr Hubraum um, dann bis du auch vom Gesetz her auf der sicheren Seite.

Grüsse Michael. :)
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Klar, "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum."
(Alte amerikanische Ingeneurs-Weisheit)
Da ich allerdings nur den alten "3er-Lappen" habe, wäre ich mit der Lösung nicht nur viel weiter auf der illegalen, sondern auch erheblich teureren Seite.
Ich müßte mir mal vielleicht einen 125er 4-Takt-Sportroller von Kymco anhören (ggfls. mit "Spocht"-Auspuff):
Vielleicht läßt sich aus einem solchen Topf mit Edelstahlrohr was "stricken":
Es braucht nicht lauter werden, nur "tiefer"...
Mir ist klar, das ich aus der "Nähmaschine" kein "XT-500-Geballere" raushole, aber:
Ein Fahrzeug, das so viel Spaß macht, darf auch ´ne ansprechendere "Aussprache" haben,
grinst

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17771
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1432 Mal
Danksagung erhalten: 2037 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Hui , ganz schwierig : Komponiere einen anderen Sound , das bei einem 125er Viertakter ...

Beim 250er GD hatte der 4-Road ohne Flöte einen geilen Sound , deutlich bolleriger als vorher , aber nicht lästig . Beim 125er kann das auch so sein , aber halt etwas niedlicher , durch den halbierten Hubraum ...

Schau doch mal bei leovince.de rein , ich glaube , da wird was angeboten.

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Rollermac
Profi
Beiträge: 664
Registriert: 02.03.2008, 17:51
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollermac »

Hallo Ullrich!

Gieb mal bei E-Bay


IXIL Auspuff-Endtopf Kymco Grand Dink 125/150

ein. Vielleicht iat das was für dich.

Gruß Rollermac-Dieter
BildDT 125i
BildC3
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Yep, der scheint meinen Vorstellungen recht nahe zu kommen - und mit der EG-Zulassung sollte auch ein übereifriger "Oberförster" bedient sein...
Immerhin ist das Ding samt Krümmer aus "Eselstahl", was zumindest meiner Forderung nach langer Lebensdauer Erfüllung verspricht.

Wie´s sich anhört, werden wir ja mit kriegen, wenn´s soweit ist:
Noch hält das Original-Teil ja - aber der kommende Winter wird im wohl den Garaus machen, vermutet

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1734
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Hi hat jemand Erfahrungen mit dieses Auspuffanlage. oder hat so eine montiert.

Klick.:

http://cgi.ebay.de/IXIL-Auspuff-Endtopf ... 7C294%3A50


Grüsse dalung.
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Nee, aber das habe ich schon im "Visier"...
Wenn ein Auspuff-Wechsel unmittelbar bevor steht, ist so was für mich erste Wahl:
Vielleicht nicht "sonor", aber wenigstens längere Lebernsdauer wären für mich schon mal ein wichtiges Argument...
Versprochen: Beim fälligen Wechsel schraube ich mir die Tüte an die "Möhre" und berichte...

Bei der Gelegenheit fällt auf, das die Preise schwanken...

Ein Beispiel:
Eine "sehr hohe" Frontscheibe für den GD wird im Netz vom gleichen Anbieter...
...in "gebraucht" angeboten, ging für über 90 € weg---
...in "neu" ruft der 130 + Versand auf...

Ein Rollerkollege hat das Ding beim gleichen Händler für 109 gekauft, in neu...(vor etwa 2 Monaten)...

Ich habe das gleiche Teil neu gekauft... vor 14 Tagen, für


80...


grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
chapi

Hi dalung und ulrich

Beitrag von chapi »

Aufpassen, denn kann leicht sein das dieser Auspuff nur Puff macht und die Leistung nicht mehr bringt. Hatte das Problem mit meiner Honda (50ccm) damals auch schon, lief vorher 67 km/h, dann nur noch 35 Km/h, trotz Entfernung der Drossel und Einbau der extra dazu gelieferten Fliehkraftrollen!
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1734
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Es müsste halt mal einer den Eselstahlpott, fahren, und hier seine Erfahrungen kundtun, der ist immerhin die hälfte billiger als der orginale,
wenn meiner nächsten Winter abfault, dann kommt eben der aus E.-stahl dran, einer ist immer der dumme/ erste.

Grüsse dalung. :lol:
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

@dalung:
Wenn Du "Glück" hast, fällt mein Auspuff eher ab, als Deiner....

@chapi:
War Deine Honda ein 2-Takter? Die reagieren nämlich viel deutlicher auf Änderungen am Auspuff als ein 4-Takter...
Klar, bei der Entwicklung eines Auspuffes kann mann auch viel falsch machen, dennoch:
Serien-Auspuff-Anlagen stellen immer einen Kompromiß dar, während bei einem "Spocht"-Auspuff der Akzent bei Leistung/Sound liegt...
So bin ich eigendlich recht zuversichtlich, das mit einem solchen Auspuff die Leistung nicht zwingend nachläßt.
Ob´s mehr wird, lasse ich mal dahin gestellt:
Wichtiger ist (neben dem Sound) die längere Lebensdauer,

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
chapi

Hi Ulrich

Beitrag von chapi »

Na klar, der Honda Bali war ein 2-Takter!
Grüße chapi
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Na ja...
Nachdem ich gemerkt habe, das Roller fahren Spaß macht, habe ich das vor kurzer Zeit zu einem meiner Hobbies erkoren...
"Hubraum-mäßig" komme ich ja eigendlich vom anderen Ende der Galaxie:
Nach meiner "CC" (also meiner "ClasseClaudia") sind eben US-Cars meine große Liebe...
Dennoch: Ich bin sicher, das mann auch einem kleinen Schlegel eine etwas "sonore Aussprache" beibringen kann.

Klar: Die "Monumente des Maschinebaus" (also die humbraum-gewaltigen Kraftwerke der US-Cars) machen es leicht...
Die haben von Natur aus so viel "Dampf", das es auf ein paar PS mehr oder weniger nicht ankommt...
So kann mann also den Sound "komponieren": Kratzig, knarzig, heiser - wie die Stimme von "ZZ-Top"...oder eben düster, dunkel bollernd - wie die Stimme der "Sisters of Mercy"....

We´ll see:
Wessen Auspuff zuersdt abfällt, schraubt sich das "Eselstahl-Dings" dran - und berichtet....

Von mir aus versprochen,
hat
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast