Vibrazion

Hier steht alles zu Kymcos erstem 50er Sportroller mit Viertaktmotor . Komm rein !
Antworten
bitchslap
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 13.05.2009, 14:27
Kontaktdaten:

Vibrazion

Beitrag von bitchslap »

Hallo,

Ich habe vor kuerzem meinem scoot neue gewichte (5.5g) gegeben. Davor hat mein moped etwa 50kmh geschaft mit entroselter huelse und offenen CDI. Als ich die alten gewichte gesehen habe, war ich ziemlich ueberrascht, die waren eckig :), also sind im muehl gelandet und die neuen in der variomatik. Nun geht der scoot stoltze 62kmh lt. Das problem ist, dass es zum viebrieren anfaengt bei geschwindigkeit zwischen ca. 43-53. Ich spure dass es eher aus der richtung vario kommt. Was kann das sein? Ich habe ganz zicher alles richtig geschraubt, dei huelse zum sciher sein gemessen (38mm), den Rimmen ueberprueft, weiste keine deutliche verschleis spurren.. Woran kann diese Vibration liegen? Frueher, als der scoot nur 50 topspeed hate gab es eine vibration, aber eher zum hoerren und in von ca. 1Hz bei 45-50kmh, jetzt ist die vibration von etwa 5Hz bei 50kmh und mann spurrt sie am bischen unter dem sitz. Kanne es an einer zu schwachen Gegenfaeder liegen?

P.S die Reifen/Raeder sind OK! Also da kann das Problem nicht liegen.
P.S.2 Mein scoot hat 6000km
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Schlecht zu sagen , wenn alles O.K. ist . Es kann sein , dass der Roller mit den leichten Gewichten zu hoch dreht und dass daher die Vibrationen kommen . Ich halte die Masse deiner Gewichte für zu gering .
Dass dein Roller jetzt schneller ist , wird eher daran liegen , dass die Rollen neu sind , nicht an der Masse ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
bitchslap
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 13.05.2009, 14:27
Kontaktdaten:

Beitrag von bitchslap »

Achaa. Die gewichten habe ich nach angaben von anderen an diesem und anderen Foren ausgewaehlt. Hmm, vielleicht weren doch die 6.0g besser.. Was ich noch so am racng-planet.de gelesen habe, dass eine neue kupplung kann die vibrationen die durch einsetzen neuer gewichten verursacht werden kann, abbgeglichen wird..

Der Anyug ist nicht spurbar besser geworden, ich habe ein gefuel dass er etwas zu hoch Dreht, aber bei 60kmh Dreht er schon richtig.. also nicht zu hoch, zumindest hoert sich dass nicht als ob der Motor gleich bricht :)
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

ich weiß von der agi das der hauptständer an der ölwanne anliegen kann wenn das dämpferpad fehlt, schau mal nach.

zu den gewichten: die meisten fahren mit 6.0g -6.2g. weniger wird wenig bringen da der motor sonst dauernd in den begrenzer dreht.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
bitchslap
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 13.05.2009, 14:27
Kontaktdaten:

Beitrag von bitchslap »

Mhm, werde mir als naechstes die 6.0g zulegen. Der Daempfer ist da..
Benutzeravatar
KymcoGuy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 495
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Haag
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoGuy »

Hab 5,75g Drin und bin eig recht zufrieden. 6 Gramm hatte ich am Anfang auch drin die waren aber meines erachtens noch ein bischen zu schwer. Ich würde mal so 5,8g ausprobieren. Du könntest aber auch mischen. Ein Kumpel von mir fährt mit 6,5g und 5,5g Gemischt. Es ist imme eine Frage des Gewichts des Fahrers.
Die Zukunft hat 4 Takte
bitchslap
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 13.05.2009, 14:27
Kontaktdaten:

Beitrag von bitchslap »

^^
ich wiege 70kg. Ich war heute extra aufmerksam beim fahren. Habe festgestellt, dass er den besten Drehmoment verpasst und die kuplung nimmt den Trieb bei zu hochen Drehzahl..

Ich hoffe dass mit schwirigeren Gewichten die Vibration weg geht.
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste