Vergaser zu klein ???

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
kawa
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 24.04.2009, 20:26
Kontaktdaten:

Vergaser zu klein ???

Beitrag von kawa »

Es ist original ein 12er Vergaser drauf wo man die Düsennadel nicht verändern kann besteht die möglichkeit das der Vergaser für einen 70ccm Satz einfach zu klein ist ja ich habe auch eine 88er Hauptdüse verbaut ! ! !Habe im unteren Drehzahlbereich mit steigender Temperatur ein starkes Geräuch im Motor und das schon mit dem 2ten Zylinderkit mit dem Originalsatz ist dies nicht ! ! !

GAs ist Rechts
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Vergaser zu klein, hmmm...

kann ich Dir nichtsagen aber es gibt einige die lediglich hochgedüst haben.

Die ersten 300km bin ich auch mit dem orignal Vergaser gefahren, mit der 78er original Düse.
Hab da aber gemerkt, das dies nicht die optimale Lösung ist, da er nach 1 - 2km Höchstlast sehr Heiß geworden ist und angefangen hat unruhig zu laufen.
Im Teillastbereich hatte ich jedoch keine Probleme.

Dann hab ich aufgerüstet und mir nen 21er Vergaser eingebaut.
So fahre ich nun seit knappen 3 Jahren rum und habe nichts zu bemängeln. und so rumfahren.
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Bist Du zu 100% sicher beim Einbau nichts falsch gemacht zu haben?
kawa
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 24.04.2009, 20:26
Kontaktdaten:

Beitrag von kawa »

Ja 100% alles richtig gemacht das Problem besteht mit 2 Malossi Zylinderkits aber nicht mit dem Original satz ! ! !
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Also an der Schmierung liegt es nicht, da ich annehme, das Du zusätzlich über Öl im Benzin schmierst.
Ich hab auch den Malossi-Kit drauf, das dort was an der Produktionsweise des Zylinders etwas geänert wurde glaube ich nicht.
1. Schmierung OK
2. Zylinder OK

Nimm mal die Kerze raus und horche nach, ob irgendwelche "komische" Geräusche zu vernehmen sind wenn der Kolben wandert.
Sonst bau den Kopf ab und schau nach, den Zylinder drauf lassen und den Kolben rauf und runter wandern lassen.

Wie sieht denn der erste Satz aus, der den Du bereits ersetzt hast.
Sind dort irgendwelche Beschädigungen zu erkennen?
kawa
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 24.04.2009, 20:26
Kontaktdaten:

Beitrag von kawa »

So habe noch mal etwas rumprobiert und siehe da es liegt am Vergaser wenn ich die Kalstartautomatik Stromlos mache sodas der Roller immer im Kaltstart läuft ist das Geräuch weg da das Gemisch ja schön Fett wird und er läuft gut, sobald ich die Kaltstartautomatik wieder anschliese und diese sich erwärmt und das Gemisch abmagert kommen die Geräuche wieder also liegt es defenitiv an dem Vergaser das dieser im unteren Bereich wo die Düsennadel nur etwas angehoben ist zu wenig Kraftstoff liefert leider kann man die Nadel nich hochsetzen und es ist auch schon eine 88er Düse verbaut also werde ich wohl auf 21er umrüsten ! ! !

Gas ist Rechts
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Das gibt dann nochmal ordentlich Schub
Servus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 157
Registriert: 06.09.2008, 21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Servus »

Natürlich ist der Vergaser zu klein. :shock: Eine Kreidler RS mit 50ccm aus dem Jahr 1972 hatte 6,25 PS und einen 17er Bing Vergaser.Der Malossi Sport mit schärferen Steuerzeiten hat 72ccm und den willst Du mit einem 14er Vergaser befeuern.Natürlich geht das,bei richtiger Abstimmung.Leider nur bis zur einer gewissen Grenze.Wenn der 70ccm Malossi bei 9500-10800 U/min saugt bekommt der kleine Kheihinvergaser Angst :cry:
Der Kymco Grand Dink hat nur 2,9KW bei 6500 U/min.Gedrosselt auch über den Vergaser.Diese Gasfabrik kann das Kraftstoffgemisch nicht in
der Qualität liefern wie ein Mikuni VM 20,wie ich ihn benutze.
Daß Du den Malossi mit Superbenzin versorgen mußt, (Verdichtung12.5:1)
weißt Du sicherlich.
kawa
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 24.04.2009, 20:26
Kontaktdaten:

Beitrag von kawa »

Hallo laust Meister Zip ist das kein Problem mit dem Original 12er Vergaser dieser meinte einne 88er Hauptdüse und selber Mischen 1:40 +oder sogar 1:35 und alles würde super laufen ich sag nur puste Kuchen ! ! ! Ich bin der Meinung das der Original Vergaser viel zu klein ist und ich deshalb im unteren Drehzahlbereich einen Fresser bekommen habe ! ! !Auch ein Meister kann sich irren ! ! !

Gas ist Rechts
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Herzlich Willkommen hier im Forum

Ich fuhr mal einen Grandink und der war offen, aber mit dem üblichen Prozedere. Da lief er pi mal Daumen, um die 70-75 Kmh

Ich weis ja nicht was Du erwartest für Werte und gehe mal davon aus, dass Du gerne doch schneller unterwegs sein möchtest, als die die ich angab.
Nun ja, es ist lediglich ein Fuffie...keine Rennsemmel in dem Sinne.
Dein Avatar ist das ein Wunschdenken oder Realität ? Versteh mich nicht falsch, aber wenn Du einen Motorradführerschein besitzt, warum dann so ein massiver Aufwand beim GD 50 und nicht gleich was "Größeres" ?
Du ersparst Dir damit auch immer das "Aufpassen" auf Kontrollen :wink:

Nichts für ungut

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17767
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Klar kann ich mich irren ...

Andersherum wiederhole ich folgendes : Unser Renn-S9LC hat 1000km Drehzahlen über dem Limit des DZB hinter sich und läuft wie geschmiert . Originalvergaser , nur größere HD , Luftfilter/kasten original . Der wird halt mit 1:25 gefahren ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
kawa
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 24.04.2009, 20:26
Kontaktdaten:

Beitrag von kawa »

Hallo Meister Zipp seit wann ist ein LC mit einem Ac zu vergleichen und was sind Drehzahlen weit über dem DZB ???
JA klar ist der Original 12er Vergaser mit 70ccm zu fahren wohl aber nicht mit einer 88er Hauptdüse so wie dies im Cybershop angeboten wird da is wohl was grösseres gefragt ! ! !

GAs ist Rechts
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17767
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wieso nicht ?

Mit dem DZB habe ich mich vertippt . Meinte Drehzahlen über dem roten Bereich ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
kawa
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 24.04.2009, 20:26
Kontaktdaten:

Beitrag von kawa »

Muss eventuell die Nebendüse beim Original Vergaser beim umbau auf 70ccm geändert werden ???
Servus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 157
Registriert: 06.09.2008, 21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Servus »

kawa,wenn Du den Luftfilter am Vergaserflansch abmachst,siehst Du, eine ganz ganz kleine Öffnung.Dies ist dein Ansaugquerschnitt für einen
gedrosselten 50ccm Motor.Bei der schnellen Abfolge ,Membrane zu Membrane auf, bei einem 70 cc Motor, ist das einfach zu klein.
Die größere Luftmenge die ein größerer Vergaser durchlässt, sorgt halt auch für eine bessere Kühlung.Bei dem Kheihin Vergaser kannst Du nicht mal die Nadel hochhängen.Der Spritverbrauch wird bei einem Mikuni VM 20 nicht wesentlich steigen(Die VM Serie gibts auch in 17mm).Auf jeden Fall besser wie der Dellorto Vergaser.Gibts mit Ölanschluss,Unterdruckanschluss.
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast