Hallo an alle nach langer Zeit.
Ich möchte gerne die 10000-er Inspektion selbst machen. Könnt ihr mir sagen, ob das machbar ist, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat? Was braucht man alles zwingend an Ersatzteilen, wie wechselt man beim GD 125 das Gabelöl. Ich bin für einige Tips und Anleitungen dankbar.
10000-er Inspektion selbst machen
- bubblemaker
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.04.2008, 15:01
- Wohnort: Niederstetten
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Also bubblemaker sagt ja nicht, daß er 2 LH hat, aber
alleine beim Wechsel des Gabelöls braucht man schon Spezialwerkzeug und macht mehr schlecht als recht oder aber alles hin wenn man nicht korrekt arbeitet. Warum willst Du eigentlich das Gabelöl wechseln, nur weil es die 10000er sagt? Wenn Du mit der Dämpfung zufrieden bist, laß es doch einfach, denn die Kosten sind sehr hoch. Um die Gewichte der Fliehkraftkupplung auszubauen brauchste auch Speziwerkzeug, ansonsten machste vielleicht mehr hin als gut. Investiere einfach mal ca. € 150.- (ohne Gabelölchange) und Du bist auf der sicheren Seite, wie gesagt, ist meine Meinung! Vielleicht brauchste auch demnächst nen neuen Topf, der kostet Dich auch gute € 400.- (meiner hielt gerade mal die Garantiezeit).
Gruß chapi
Gruß chapi
- bubblemaker
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.04.2008, 15:01
- Wohnort: Niederstetten
- Kontaktdaten:
An Apfelkuchen...
Hallo Apfelkuchen...ich sagte nicht, dass ich zwei linke Hände habe, sondern wenn man n i c h t gerade zwei linke Hände hat. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Trotzdem Danke für deine Meinung.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 99
- Registriert: 02.11.2008, 13:25
- Wohnort: Attendorn/Sauerland/NRW
- Kontaktdaten:
Hai Bubblemaker .
Sollte Dein Roller noch Garantie haben musste natürlich in die Werkstatt , sonst kannste einiges selber machen .
Ich weiss zwar den Wartungsplan nicht , aber Ölwechsel , Getriebeölwechsel , Zündkerze , Luftfilter usw kannste selber machen . Antriebsriemen , Gewichte oder Kupplung hab ich selber am GD noch nich gewechselt . Letzte Woche hab ich an nem Aprilia Roller den Riemen und die Gewichte getauscht . Sollte beim GD genauso funzen .
Ölwechsel : - Schraube Einfüllstutzen rausdrehen
- Altölwanne unterstellen
- Ablassschraube links am Motor rausdrehen , Öl ablaufen
lassen , Motor sollte warm sein , dann läuft das Öl besser
- 3 Schrauben über der Ablassschraube lösen , dahinter sitzt
der Ölfilter , alten raus - neuen einsezten und wieder
verschrauben
- Schraube Ölsieb rechts unter´m Motor lösen und das Sieb
herausnehmen , kannste reinigen oder ein neues
setzen , ich hab ein neues verbaut , dann wieder
einschrauben
- 0,9 l neues Öl einfüllen , Schraube Einfüllstutzen eindrehen ,
Motor laufen lassen und Ölstand nochmal kontrollieren
Getriebeölwechsel : - Becher oder Schale links hinten unterstellen
- Schraube links hinten unten lösen
- Altes Öl läuft raus
- Schraube wieder einschrauben
- Einfüllschraube darüber rausdrehen
- 0,18 l Getriebeöl einfüllen , ich hab ne 100ml Spritze
zum Auffüllen genommen , Einfüllbohrung ist
sehr klein
- Schraube eindrehen
Riemenwechsel + Gewichte ( wie gesagt , ich hab´s nur an nem anderen
Roller bisher gemacht )
Abdeckung Variomatik abbauen , Mutter auf der Kurbelwelle hab ich mit nem Schlagschrauber gelöst , Variomatik abgenommen , Rollen gewechselt , Riemen getauscht und alles wieder zusammengebaut .
Gabelöl sollte nach 10tkm noch nich fertig sein , denke mal das hält locker nochmal 10tkm . Aber ne Gabel auseinander nehmen ist schon ne Aufgabe , man muss sehr sauber und gewissenhaft arbeiten . Hab ich bei einem meiner Mopeds schon gemacht , is nich mal eben gemacht .
Ersatzteile gibts beim Händler oder beim Meister , da hab ich meine Teile bestellt .
Ich hoffe der Meister ist mit meinen Beschreibungen einigermassen zufrieden .
Gruss
Matthias
Sollte Dein Roller noch Garantie haben musste natürlich in die Werkstatt , sonst kannste einiges selber machen .
Ich weiss zwar den Wartungsplan nicht , aber Ölwechsel , Getriebeölwechsel , Zündkerze , Luftfilter usw kannste selber machen . Antriebsriemen , Gewichte oder Kupplung hab ich selber am GD noch nich gewechselt . Letzte Woche hab ich an nem Aprilia Roller den Riemen und die Gewichte getauscht . Sollte beim GD genauso funzen .
Ölwechsel : - Schraube Einfüllstutzen rausdrehen
- Altölwanne unterstellen
- Ablassschraube links am Motor rausdrehen , Öl ablaufen
lassen , Motor sollte warm sein , dann läuft das Öl besser
- 3 Schrauben über der Ablassschraube lösen , dahinter sitzt
der Ölfilter , alten raus - neuen einsezten und wieder
verschrauben
- Schraube Ölsieb rechts unter´m Motor lösen und das Sieb
herausnehmen , kannste reinigen oder ein neues
setzen , ich hab ein neues verbaut , dann wieder
einschrauben
- 0,9 l neues Öl einfüllen , Schraube Einfüllstutzen eindrehen ,
Motor laufen lassen und Ölstand nochmal kontrollieren
Getriebeölwechsel : - Becher oder Schale links hinten unterstellen
- Schraube links hinten unten lösen
- Altes Öl läuft raus
- Schraube wieder einschrauben
- Einfüllschraube darüber rausdrehen
- 0,18 l Getriebeöl einfüllen , ich hab ne 100ml Spritze
zum Auffüllen genommen , Einfüllbohrung ist
sehr klein
- Schraube eindrehen
Riemenwechsel + Gewichte ( wie gesagt , ich hab´s nur an nem anderen
Roller bisher gemacht )
Abdeckung Variomatik abbauen , Mutter auf der Kurbelwelle hab ich mit nem Schlagschrauber gelöst , Variomatik abgenommen , Rollen gewechselt , Riemen getauscht und alles wieder zusammengebaut .
Gabelöl sollte nach 10tkm noch nich fertig sein , denke mal das hält locker nochmal 10tkm . Aber ne Gabel auseinander nehmen ist schon ne Aufgabe , man muss sehr sauber und gewissenhaft arbeiten . Hab ich bei einem meiner Mopeds schon gemacht , is nich mal eben gemacht .
Ersatzteile gibts beim Händler oder beim Meister , da hab ich meine Teile bestellt .
Ich hoffe der Meister ist mit meinen Beschreibungen einigermassen zufrieden .



Gruss
Matthias
Wer später bremst , ist länger schnell !!
GSX 1400 / GSXR 1000 / GD 125 nicht mehr , jetzt DT 125
GSX 1400 / GSXR 1000 / GD 125 nicht mehr , jetzt DT 125
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast