12V Steckdose ohne Funktion

Kymcos 250er Tourer stehen hier . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Driver66
Testfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 06.04.2008, 20:50
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

12V Steckdose ohne Funktion

Beitrag von Driver66 »

Hallo,
meine 12V Steckdose funktioniert leider nicht mehr :( , hat einer Ahnung wo die Sicherung sitzt?
Danke im Voraus,
Micha
Get Your kicks on Route 66
Benutzeravatar
chfahrer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 12.03.2008, 09:01
Wohnort: Luzern
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

12V Steckdose ohne Funktion

Beitrag von chfahrer »

Sicherungen sind im Batterie-Fach. Rechts neben der Batterie. Im Handbuch habe ich keine Hinweise auf weitere Sicherungen gefunden.
Benutzeravatar
Driver66
Testfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 06.04.2008, 20:50
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Driver66 »

Dort habe ich schon nachgesehen, alle in Ordnung. Ich denke sie wird irgendwo anders sitzen, aber wo?
Get Your kicks on Route 66
Benutzeravatar
juergen2
Testfahrer de luxe
Beiträge: 142
Registriert: 29.06.2008, 18:20
Wohnort: Flachslanden
Kontaktdaten:

12 V Steckdose

Beitrag von juergen2 »

Hi , :D
meinst Du die Steckdose im Helmfach ? Wenn ja kontrolliere den Stecker , den man trennen muss , wenn man das Helmfach entfernt . es sind zwei Stecker , 1. die Helmfach Beleuchtung , 2. die 12 V Steckdose . Sicher wurde beim letzten Check der Stecker nicht richtig zusammengesteckt , evtl. mit Kontaktspray einsprühern . Ich habe den 500er , da muss man das Helmfach entfernen , mit Spinnen Armen kommt man vielleicht mit grosser Mühe so an den Stecker , sollte man nicht machen , holt sich Schnittverletzungen und knickt das Kabel . Daher Helmfach rausnehmen .
Beste Grüsse Jürgen :D
Nur Schrauber sind glückliche Menschen
Benutzeravatar
Driver66
Testfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 06.04.2008, 20:50
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Driver66 »

Hallo Jürgen2,
ich hatte die Steckdose noch benutzt, plötzlich war der Strom weg :shock: , darum nehme ich an das es die Sicherung ist.
Micha
Get Your kicks on Route 66
Benutzeravatar
juergen2
Testfahrer de luxe
Beiträge: 142
Registriert: 29.06.2008, 18:20
Wohnort: Flachslanden
Kontaktdaten:

12V Steckdose

Beitrag von juergen2 »

Hi ,
extra abgesichert ist die Dose nicht . Die Sicherung ist links neben der Batterie die obere 15 A Sicherung . mit dem braun /blauen Kabel im Gabelbaum . Ist diese Sicherung defekt , funktioniert die Anzeige in der Armatur nicht mehr . Hier ist der Blinker , Horn , Motorstopp und Armatur mit 12V Dose angeschlossen . In der Armatur wird eine Verzweigung zum zur Led Anzeige vorgenommen , von dort zurück zur Buchse . So musst Du auch messen . 1. links oben neben der Batterie . (vorne ist der Lenker , hinten das Nummernschild . links, wenn nach vorne schaust an Deiner linken Seite , das mit dem Daumen ) , nicht , wie oben gesagt rechts . Sicherung prüfen . Dann 12 V Dose Prüfen , ob Spannung , prüfen , ob Anschluss abgerissen , Stecker OK (hier am wahrscheinlichsten ein Defekt , wenn nicht musst die Armatur ausbauen und die LED wechseln , ist die defekt , funktioniert es auch nicht . Wahrscheinlich war der Verbrauch zu hoch und die LED ist durchgebrannt .
Beste Grüsse Jürgen .
Nur Schrauber sind glückliche Menschen
Benutzeravatar
juergen2
Testfahrer de luxe
Beiträge: 142
Registriert: 29.06.2008, 18:20
Wohnort: Flachslanden
Kontaktdaten:

12 V Steckdose

Beitrag von juergen2 »

Hi , :D
habe gestern nicht weitergeschrieben . D.h. Du musst das Helmfach herausnehmen . dann siehst Du hinten einen Sicherungshalter mit Bayonettverschluss in der Leitung(br/b) . Da ist Deine Steckbrieflich gesuchte Sicherung drinnen . Diesen schraubst auf , kontrollierst die Sicherung , ist sie O.K. dann wie oben , ansonsten funktioniert es wieder .
beste Grüsse Jürgen . :D
Nur Schrauber sind glückliche Menschen
Benutzeravatar
Driver66
Testfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 06.04.2008, 20:50
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Driver66 »

Hallo Jürgen,
war heute am Roller, habe das Helmfach ausgebaut und die Sicherung gewechselt. Danke für deine schnelle Antwort.
Ich habe jetzt vor in meinem Topcase Beleuchtung einzubauen und über die Steckdose anzuschließen.

Micha
Get Your kicks on Route 66
Benutzeravatar
juergen2
Testfahrer de luxe
Beiträge: 142
Registriert: 29.06.2008, 18:20
Wohnort: Flachslanden
Kontaktdaten:

Helmfach Beleuchtung

Beitrag von juergen2 »

Hi Micha , :D
Helmfach (meinst Du Helmfach , oder Topcase) Beleuchtung ist schon ganz gut . Bei meinem 500er ist sie serienmässig drinnen . Ich habe sie aber wieder herausgebaut . Der Schalter ist an dem rechten Schloss des Sitzes angebracht . Beim öffnen der Sitzbank , Beleuchtung an , beim Schliessen , Beleuchtung aus . Ist das Helmfach ein wenig zu voll schaltet der Druckschalter aber nicht mehr aus und die Batterie wird leer . Wenn Du eine Beleuchtung einbauen willst , nehme einen Taster , der nur beim Drücken das Licht anschaltet , so ist die Gefahr , dass die Batterie leer wird gering . Ich habe einen anderen Umbau gemacht : habe die Gasfeder entfernt und eine Stütze eingebaut , sodass der Sitz 90 ° hochgeklappt werden kann . Steht im Forum , musst ein wenig suchen .
Beste Grüße Jürgen . :D
Nur Schrauber sind glückliche Menschen
Benutzeravatar
Driver66
Testfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 06.04.2008, 20:50
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Driver66 »

Hi Jürgen,
ich habe mir jetzt Beleuchtung in mein Topcase gebaut, als zusätzliches Rücklicht. :D :D Den Strom dafür nehme ich mir aus der Steckdose. Ich weiß nur nicht ob ich den Stecker immer in der Steckdose lassen kann oder ob aus der Batterie, bei abgezogenen Zündschlüssel, trotzdem etwas Strom gezogen wird?


mfg. Micha
Get Your kicks on Route 66
Benutzeravatar
Rollerboy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 160
Registriert: 10.09.2008, 17:35
Wohnort: Düsseldorf NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollerboy »

hallo Driver

wenn der stecker über die Zündung ein und ausgeschaltet wird ist es ok.
Aber wenn der stecker direkt an der Batterie hängt ,dann is die schnell leer wann was etwas dauerhaft daran angeschlossen ist .

Das ist meine logische Erklärug zu deinem Problem.

LG

Rollerboy
Fahrt nie schneller wie euer Schutzengel fliegen kann ;-)
Benutzeravatar
juergen2
Testfahrer de luxe
Beiträge: 142
Registriert: 29.06.2008, 18:20
Wohnort: Flachslanden
Kontaktdaten:

Zusatzbeleuchtung

Beitrag von juergen2 »

Hi , :D
schaltet bei mir mit Zündschloss . Bei Zündung aus kein Stromfluss . Siehst ja , machst Zündung an , Beleuchtung an , Zündung aus, Beleuchtung aus .
Beste grüsse Jürgen .
P.S. gute Idee mit der zusätzlichen beleuchtung . baue gerade eine Schaltung :bei Standgas Abblendlicht aus, bei gas Abblendlicht ein , stells gelegentluich rein , habe gerade den Elektrolyseur eingebaut : Braungas HHO Hydrogen :D
Nur Schrauber sind glückliche Menschen
Antworten

Zurück zu „Xciting 250 / i / 300 i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast