Scheinwerfer Leuchtmittel wechseln.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 71
- Registriert: 23.09.2017, 14:13
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Scheinwerfer Leuchtmittel wechseln.
Hallo, habe mit SuFu nichts gefunden, und auch mehrere Seiten Über Scheinwerfer und Licht durchgelesen, mir geht aber kein Licht auf.
Hat jemand ein Bild von der Rückseite vom Scheinwerfer? Also wie sind die Zacken bzw die "Löcher " dafür?
Um wieviel das Leuchtmittel verdreht angesetzt werden und dann nach links oder rechts gedreht werden?
Sind beide Scheinwerfer gleich? also linke Seite und rechte Seite in die gleiche Richtung drehen?
Habe nun30 min um Gehäuse gedreht und gefummelt, Fingerknöchel sind schon blutig ;-/
Und im Handbuch steht bei mir Abblendlicht oben, aber bei mir leuchten die unteren (Linsenscheinwerfer) oder hat da jemand was umgebaut?
Vielen Dank, Gruß aus Berlin
Hat jemand ein Bild von der Rückseite vom Scheinwerfer? Also wie sind die Zacken bzw die "Löcher " dafür?
Um wieviel das Leuchtmittel verdreht angesetzt werden und dann nach links oder rechts gedreht werden?
Sind beide Scheinwerfer gleich? also linke Seite und rechte Seite in die gleiche Richtung drehen?
Habe nun30 min um Gehäuse gedreht und gefummelt, Fingerknöchel sind schon blutig ;-/
Und im Handbuch steht bei mir Abblendlicht oben, aber bei mir leuchten die unteren (Linsenscheinwerfer) oder hat da jemand was umgebaut?
Vielen Dank, Gruß aus Berlin
-
- Testfahrer
- Beiträge: 71
- Registriert: 23.09.2017, 14:13
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer Leuchtmittel wechseln.
Foto habe ich hinbekommen, bekomme aber nicht das Ding in die Aussparungen ;-(.
Werde wohl die Front ausbauen müssen .
Werde wohl die Front ausbauen müssen .
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17748
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1415 Mal
- Danksagung erhalten: 2028 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer Leuchtmittel wechseln.
Front entfernen dauert fünf Minuten .
Mir schleiderhaft , wie man auf die Idee kommen kann , das im eingebauten Zustand zu versuchen .
MeisterZIP
Mir schleiderhaft , wie man auf die Idee kommen kann , das im eingebauten Zustand zu versuchen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 71
- Registriert: 23.09.2017, 14:13
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer Leuchtmittel wechseln.
Weil ich as auf der rechten Seite ohne Problem sofort geschafft habe. Daher ging ich davon aus, daß es auch auf der anderen Seite einfach ist.
Aber dennoch ein Unding evtl. auf einer Dunklen Straße im Regen und niedrigen Temperaturen so ein Gewese machen zu müssen, um eigentlich ein schon Lebenswichtiges Bauteil wechseln zu müssen.
Aber dennoch ein Unding evtl. auf einer Dunklen Straße im Regen und niedrigen Temperaturen so ein Gewese machen zu müssen, um eigentlich ein schon Lebenswichtiges Bauteil wechseln zu müssen.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17748
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1415 Mal
- Danksagung erhalten: 2028 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer Leuchtmittel wechseln.
Dafür hast du ja noch andere Leuchten , unter anderem das Standlicht ...
Im Dunkeln auf der Landstraße habe ich noch niemanden eine Lampe wechseln gesehen .
Aber das liegt auch daran , dass eh kaum jemand alle Lampen immer dabei hat .
Du kannst aber einmal quer durch die Hersteller gehen , das ist fast immer so .
Ausnahmen bestätigen die Regel .
Aber gut , dass du noch keinen LED-Scheinwerfer hast ... Dann ist Schicht im Schacht
MeisterZIP
Im Dunkeln auf der Landstraße habe ich noch niemanden eine Lampe wechseln gesehen .
Aber das liegt auch daran , dass eh kaum jemand alle Lampen immer dabei hat .
Du kannst aber einmal quer durch die Hersteller gehen , das ist fast immer so .
Ausnahmen bestätigen die Regel .
Aber gut , dass du noch keinen LED-Scheinwerfer hast ... Dann ist Schicht im Schacht

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 71
- Registriert: 23.09.2017, 14:13
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer Leuchtmittel wechseln.
Ja LED ist dann blöd.
Schicht ist ja jetzt schon mit den Standlicht LED, wo mehr als die hälfte nicht mehr lichtemittierend sind und extra Standlicht ( mit TFL) nachgerüstet werden musste.
Aber soviel komplizierter hätte das nicht gebaut werden müssen und einfacher wechseln zu müssen.
Allzeit gute Fahrt,
Schicht ist ja jetzt schon mit den Standlicht LED, wo mehr als die hälfte nicht mehr lichtemittierend sind und extra Standlicht ( mit TFL) nachgerüstet werden musste.
Aber soviel komplizierter hätte das nicht gebaut werden müssen und einfacher wechseln zu müssen.
Allzeit gute Fahrt,
-
- Testfahrer
- Beiträge: 71
- Registriert: 23.09.2017, 14:13
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer Leuchtmittel wechseln.
Hallo, habe nun Front demontiert , dann gleich alle Leuchtmittel erneuert.
Aber da wo ich die Problem hatte, hab ich gesehen dieser Plastering ist total zerbröselt, dadurch konnte ich die Birne auch nicht festbekommen.
Habe nun den Ring vom Fernlicht genommen, hat die gleiche Nummer.
Hat der große Meister von das Ganze hier, evtl einen defekten Scheinwerfer und könnte mir solchen Ring verkaufen? Linke Seite
Oder gibt es das sogar als Ersatzteil?
Vielen dank
Aber da wo ich die Problem hatte, hab ich gesehen dieser Plastering ist total zerbröselt, dadurch konnte ich die Birne auch nicht festbekommen.
Habe nun den Ring vom Fernlicht genommen, hat die gleiche Nummer.
Hat der große Meister von das Ganze hier, evtl einen defekten Scheinwerfer und könnte mir solchen Ring verkaufen? Linke Seite
Oder gibt es das sogar als Ersatzteil?
Vielen dank
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17748
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1415 Mal
- Danksagung erhalten: 2028 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer Leuchtmittel wechseln.
Nein , da habe ich leider nichts da und einzeln gibt es da auch nichts .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast