Hallo!
Die linke Soziusfußraste klappt nicht mehr raus. Feder gebrochen.
Es gibt keine Feder einzeln als Ersatzteil, sondern nur die komplette
Fussraste. Was für Irrsinn!
Unser Kymco hat noch Garantie, deshalb wurde mir die Raste für
lau überlassen.
Trotzdem finde ich es übertrieben, dass es diese Feder nicht einzeln gibt.
Ich habe die gebroche Feder neu gebogen, das ließ sich gut machen, da
das abgebrochene Stück, das Stück ist, was in die Führung kommt um
Spannung aufzubauen. Ob's lange hält weiß ich nicht...
Zumindest lässt sich die Fußraste so gut reparieren und man muss nicht
gleich eine komplette Raste kaufen, die bestimmt um die 40 € kostet.
Trotzdem eine Frage. Gibt es irgendwo, zumindest eine ähnliche Feder?
Soziusfußraste L/R
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 388
- Registriert: 29.04.2012, 11:32
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Soziusfußraste L/R
Moin ! Vielleicht noch im Autozubehör oder gutem Baumarkt ?Googeln
. Das ist ärgerlich.Kenn ich noch von der Hexagon, z. B. immer nur Komplettscheinwerfer.Nie die Reflektoren einzeln,die rasch weggammeln.
Gruß Martin

Gruß Martin
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1732
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Soziusfußraste L/R
Hexagon EX 150 hatte ich auch mal ca 7. Jahre, der Scheinwerfer der 1. SERIE, hatte einen Konstruktionsfehler, da hat sich bei mir oben ein Loch reingebrannt, bei der üblichen H4 Birne, dann lief da Wasser direkt auf das Leuchtmittel, das Ende vom Lied, ich hatte Totalausfall bei einer Nachtfahrt. GRÜßEmane hat geschrieben: 24.08.2024, 13:10 Moin ! Vielleicht noch im Autozubehör oder gutem Baumarkt ?Googeln. Das ist ärgerlich.Kenn ich noch von der Hexagon, z. B. immer nur Komplettscheinwerfer.Nie die Reflektoren einzeln,die rasch weggammeln.
Gruß Martin
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 388
- Registriert: 29.04.2012, 11:32
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Soziusfußraste L/R
Hi dalung
Der EX Scheinwerfer war eh 'ne Katastrophe,hast wahrscheinlich dann auch den LX Scheinwerfer dann eingebaut ...?
Gruß Martin
...sorry für OT
Der EX Scheinwerfer war eh 'ne Katastrophe,hast wahrscheinlich dann auch den LX Scheinwerfer dann eingebaut ...?
Gruß Martin
...sorry für OT

- dalung
- Profi
- Beiträge: 1732
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Soziusfußraste L/R
Ne ich hab 2007, den Hexagon für 400.-€ bei den Kleinanzeigen verkauft, und meinem Granddink 125 bei einem Händler gebraucht gekauft, den fahr ich heute noch.
Best ever
Best ever

Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1732
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Soziusfußraste L/R
Sorry für off tropic, hab Google lens gefragt der hat das gefunden.
https://images.app.goo.gl/uhAzZbtd1L2rz5ND8
Musst mal ein aussage kräftig Bild dort eingeben.
Grüße dalung
https://images.app.goo.gl/uhAzZbtd1L2rz5ND8
Musst mal ein aussage kräftig Bild dort eingeben.
Grüße dalung
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- Gubi
- Testfahrer
- Beiträge: 68
- Registriert: 20.03.2024, 20:30
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Soziusfußraste L/R
Danke, aber sowas habe ich auch gefunden!
Die Feder ist so, wie sie dort angebotenen wird, nicht verwendbar. Er muss auch
erst ein Haken gebogen werden und ob der Durchmesser passt, ist auch nicht
ersichtlich.
Die Feder ist so, wie sie dort angebotenen wird, nicht verwendbar. Er muss auch
erst ein Haken gebogen werden und ob der Durchmesser passt, ist auch nicht
ersichtlich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste