Schlechtes Gewissen wegen Händler?!

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Abala
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2009, 20:20
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz/Bayern
Kontaktdaten:

Schlechtes Gewissen wegen Händler?!

Beitrag von Abala »

Hallo Foren-Gemeinde,
ich bin in einem seelischen Dilemma.
Ich bin jetzt kurz davor einen Agility City 50 zu kaufen, das Geld ist schon gut wie zusammen, alles was drum herum dazugehört hab ich auch schon, soweit so gut.
ABER: Hier in Regensburg (bzw. direkt hinter der Stadtgrenze) gibt es einen Vertragshändler für Kymco, der ist allerdings noch nicht lange dabei und hat deshalb keine Vorführmodelle. Dafür macht die Werkstatt einen sehr ordentlichen Eindruck (zumindest auf mich Voll-Laien). Weil ich nicht mehr länger warten konnte, mir den Roller anzuschauen, bin ich am Freitag nach Weiden zum Generalimporteur, der ungefähr eine Autostunde weg ist. Dort hab ich einen sehr kompetent wirkenden Verkäufer gehabt, der mit viel Geduld auf alle meine Fragen eingegangen ist. Ich habe ihm erklärt dass ich gerne den Kauf über den Regensburger Händler abwickeln würde, da er einfach in meiner Nähe ist. Er meinte dies sei kein Problem, für den Fall dass ich von ihm aber trotzdem ein Angebot haben möchte, hat er mir seine Visitenkarte mitgegeben. Also bin ich gestern zum hiesigen Händler um mich da mal zu erkundigen. Dort habe ich mich beim Käufer erkundigt, ob preislich etwas zu machen wäre, mit dem hinweis, dass ich den Roller komplett in Bar bezahlen würde. Der hiesige Händler hat ohne zu Zögern und ohne auf mich weiter einzugehen, dieses verneint und auf den Listenpreis verwiesen. Auch über Zubehör sei nichts zu machen. Er hat sogar darauf hingewiesen, ob ich denn nciht einen Roller einer anderen Marke haben wolle. Darauf hin habe ich den Weidener Händler angeschrieben. Der hat mir ein Angebot gemacht, 45 Euro unter Listenpreis, Topcase inklusive. Ein durchaus interessantes Angebot für mich.
Jetzt mein Dilemma: Ich bin natürlich versucht das Angebot anzunehmen, allerdigns spiele ich sozusagen ja den Importuer gegen den hiesigen Händler aus. Und die Werkstatt vom hiesigen Händler brauch ich ja eigentlich auch, da Inspektionen und Reperaturen ja eher vor Ort gemacht werden sollten. Muss ich mir jetzt dann gedanken machen, dass bei der Inspektion was nicht passt? Was würdet ihr tun?
Danke schon mal!
Grüße!
Franz
Benutzeravatar
Brathahn
Testfahrer de luxe
Beiträge: 100
Registriert: 29.10.2008, 20:00
Wohnort: 19258 Schwanheide / MV
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Brathahn »

...für so einen kleinen Betrag würde ich nicht in Weiden kaufen, um dann den Händler vor Ort mit Inspektionen, bzw. Reparaturen zu beauftragen.
Es könnte sein, das sich der Händler rächt, er langt beim Service hin, oder er vergibt lange Termine. Mach dem Händler vor Ort klar das die Kaufentscheidung von einem Entgegenkommen abhängt und die Kaufentscheidung noch nicht gefallen ist.
Merke: Wer Geil ist, der zahlt und das merkt der Händler.
Darum kassieren die Nutten auch vorher, alles klar ?

Brathahn
http://www.Rollerfreunde-Hamburg.de
Maxi Scooter Service spez. SUZUKI + SYM + Kymco
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Moin.

Ich denke wenn ich an deiner stelle wäre würde ich das angebot vom
Generalimporteur annehmen.
Für 45 euro und das topcase (keine ahnung was das kostet) muß eine alte frau lange stricken.

Deine bedenken das sich dann dein händler bei der inspektion rächen würde kann ich nachvollziehen,aber ich denke nicht das er das machen würde.
Es ist ja so das wenn eine werkstatt solch einen klops dreht und es sich rumspricht er ein problem hat und die kundschaft ausbleibt.

Schwarze schafe wird es immer geben die sowas versuchen,aber du kannst ja vorher erkundigungen einholen was sowas in der regel bei anderen werkstätten kostet.

Udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Abala
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2009, 20:20
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Abala »

Das Problem ist, dass er der einizge Händler/Werkstatt in unmittelbarer nähe ist... der nächste wäre in ca 50 km Entfernung

Überlege ob ch den Händler mit dem Angebot vom Importeur konfrontiere.
Benutzeravatar
tim
Testfahrer de luxe
Beiträge: 419
Registriert: 09.04.2008, 13:25
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von tim »

Abala hat geschrieben: Überlege ob ch den Händler mit dem Angebot vom Importeur konfrontiere.
Das halte ich für die beste Alternative. Denn dann kann er später nicht sagen, dass Du nicht mit offenen karten gespielt hättest. Und wenn er auf deine Ehrlichkeit negativ reagiert, dann solltest Du ihn auch als Werkstatt für die Zukunft lieber vergessen.

gruss tim
Ein Spacemanager ist kein "Himmelskaufmann".
Benutzeravatar
Laser14
Testfahrer de luxe
Beiträge: 296
Registriert: 01.03.2008, 17:46
Wohnort: Allgäu, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Laser14 »

Hallo, Abala!

Punkt 1: Schei* Situation, in der du gerade steckst!!!

Punkt 2: Wenn du es dir leisten kannst, kaufe den Roller bei deinem örtlichen Händler (ist meine Meinung). Du stehst einfach ganz anders da, wenn du mit einem Problem bei dem Händler auftauchst, bei dem du den Roller auch gekauft hast.

Punkt 3: Wenn du ein "Leckerli" möchtest, versuche es doch mal mit einer kostenlosen 500-km-Inspektion. Hat mir mein Händler mir so zugesagt, weil ich ihm keinen Gebrauchten in den Hof stelle (sondern nur einen niegelnagelneuen Yager GT 200 I bestellt habe) und weil ich natürlich fürchterlich gebettelt habe (so etwa 12 Kinder zu ernähren, Ehefrau zu verwöhnen, Haus abzuzahlen, Hungerlohn,...). Vielleicht geht in dieser Richtung etwas!

Wie auch immer du dich entscheidest: Viel Glück dafür, daß es die richtige Entscheidung ist!!!

Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
Benutzeravatar
Brathahn
Testfahrer de luxe
Beiträge: 100
Registriert: 29.10.2008, 20:00
Wohnort: 19258 Schwanheide / MV
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Brathahn »

...eigenartig :?:

Kann mir nicht vorstellen das MSA Weiden an Endverbraucher verkauft.
Wir sollten mal die Info zu diesem Thema von Meister ZIP abwarten.

Außerdem 45,- Piepen + Topcase, macht max. 100,- Mäuse zusammen.
Und ob Du die Unwilligkeit Deines ortsnasässigen Händler weitergibt's, dass geht dem am Ar... vorbei, damit kannst Du ihn nicht treffen.

...na dann, warten wir mal ab.

der...Brathahn
http://www.Rollerfreunde-Hamburg.de
Maxi Scooter Service spez. SUZUKI + SYM + Kymco
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17758
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1423 Mal
Danksagung erhalten: 2033 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Stimmt schon , MSA betreibt das Zweiradcenter Weiden , die haben den Vorteil , direkt an der Quelle zu sitzen und ALLE Fahrzeuge da zu haben .
Finde ich für den Weidener an sich vorteilhaft ...

Dass die jetzt den Roller für einen Hunderter weniger anbieten ( Barzahlung ) ist durchaus möglich , mache ich auch . Damit bleibt dem Händler immer noch was und der Kunde freut sich . Ich denke , da kann auch der Händler vor Ort mitspielen . Wenn der allerdings stur ist , kann man nichts machen , ist ja freiwillig .
Ich persönlich würde das Angebot dem Händler vor Ort unterbreiten , denn es ist durchaus fair und nicht unverschämt . Wenn er nicht will , dann kaufst du in Weiden und gehst zum Händler vor Ort , der muss den Roller auch warten . Die Richtzeiten für die Inspektionen darf auch der dann nicht überschreiten , wenn es ohne Probleme wie abgerissene Schrauben läuft . Das Einzige , was er machen kann , ist dir einen Termin in 7 Jahren zu geben ( mache ich mal gerne mit Leuten , die bei mir probefahren und dann um die Ecke für 20.- weniger kaufen ... ) , dann musst du doch nach Weiden fahren , die haben ja auch eine Wst ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Nur mal meine private Meinung dazu...

Kaufe da, wo du den günstigsten Preis bekommst.
Ich habe den Händler auch (fast) den Listenpreis bezahlt, mit dem Erfolg das es danach keinen Service mehr gab. Verkauft und vergessen...
Habe mir dann einfach einen anderen Händler gesucht. Sitze jetzt zwar eine knappe Stunde in der S-Bahn/im Bus, bekomme dort aber einen korrekten Gegenwert für mein Geld.
Und so oft muß man ja mit der Kymco auch nicht in die Werkstatt.
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Der Händler vor Ort kennt Dich noch nicht, vielleicht nahm er erstmal an, Du wolltest erstmal Preise checken, was verständlicher Weise viele vorher machen. Unser Händler bei meinen GD war am Anfang auch etwas "hölzern" und reserviert, nach dem Kauf aber doch sehr bemüht und als wir b.z.w. ich oft da war (ich fragte viel u.s.w.) , wurde er "vertrauter". Ich bekam bei dem GD auch nicht so den Riesenrabatt, bei dem Yager widerum sah es dann wieder anders aus. :lol: Da kannten wir uns dann und somit ging man dann nicht mehr so "vorsichtig" miteinander um und man konnte "handeln" :wink:

Wir hatten auch einen großen Händler an der Hand, aber da kam alles so unpersönlich rüber... Das wir lieber unsere kleine Werkstatt mit unseren €uros unterstützen, als dass man sich woanders nur als "Nummer" fühlt.

Gib dem Händler vor Ort eine Chance :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
propermr
Testfahrer de luxe
Beiträge: 197
Registriert: 28.03.2008, 17:58
Wohnort: Schloss Holte
Kontaktdaten:

Beitrag von propermr »

Hallo,
ich kann nur sagen, der Kunde ist König, wenn der Händler vor Ort nicht möchte, kauf ihn in Weiden.
Für die knapp 100 Euro musst Du bestimmt auch ein paar Std. arbeiten um sie Netto in der Tasche zu haben.
Vieleicht kannst Du ja in Weiden auch noch mehr rausholen, wenn Du denen sagst das der Händler den Preis ( aus Weiden ) auch hält, Du aber leiber in Weiden kaufen würdest, weil es Dir da besser gefallen würde. ;-))
Vieleicht hast Du ja Glück.
Noch ein kleiner Tipp, " teurer wird er auf keinen Fall " .
__________

LG
Swen
Abala
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2009, 20:20
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Abala »

Bin jung und Student und brauch das Geld.
Ich werde dem Händler hier vor Ort das Angebot wohl mal zeigen.
Das schöne an Weiden war ja, dass es trotz der größe und so doch noch persönlich war. Auch bei der Email mit dem Angbot hatte ich einfach das Gefühl dass er sich an mich erinnert.
Ach ja und die in der hiesigen Werkstatt erkennen mich, da ich da jetzt auch schon zwei mal aufgekreuzt bin....
Aber danke schon mal für eure antworten, aber ich sehe, dass ihr genau so zwiegespalten seid wie ich ;)
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Also zwiegespalten war meine Antwort nicht, ich plädiere eindeutig zum Händler vor Ort.
Ich kann Dich sehr gut verstehen, wer möchte nicht sparen. Red doch nochmal mit dem Händler vor Ort, schilder ihm Deine Lage..vielleicht findet Ihr eine Lösung :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Abala
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2009, 20:20
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Abala »

Um euch auch das (vorläufige) Ende zu präsentieren:
Habe mir den Roller soeben bestellt, und zwar in Weiden. Da ich das Topcase eine Nummer kleiner nehme, zahl ich 1500,- und wenn ich Glück hab, kann ich ihn am 21.3. abholen. Ich freu mich schon :)
Wie ich's dann mit der Werkstatt mache muss ich schauen, sollten die bockig sein, muss ich mal schauen, es gibt noch Werkstätten in 20 km Entfernung.
Grüße!
Franz
Abitur + Medizinstudent = 0 technisches Verständnis :oops:

Feuerwehrleute stürzen sich todesmutig in brennende Häuser;
Polizisten stürzen sich todesmutig auf gewalttätige Verbrecher;
Sanitäter stehen daneben, sehen dabei zu und trinken Kaffee.
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste