Der"Ich hasse mein neues Nummernschild"Thread (Ver
-
- Testfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: 09.03.2008, 11:35
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Der"Ich hasse mein neues Nummernschild"Thread (Ver
Zwar habe ich, für wie ich finde schmale 49€, mein neues Nummerschild mit nem netten "Namen" bekommen (KIT) aber wenn ich die blaue Frabe an meinem schönen Roller sehe -würg-. Wenn ich da ans nächste Jahr denke, ich trau mich gar nich.
Nachdem ich letztes Jahr zum Glück Unfall/Pannenfrei bei der DEVK für 122,xx€ mit 50€ SB versichert gewesen bin, habe ich nun aus kosten gründen zur HUK für 49€ gewechselt. Allerdings habe ich die Option für 39€ zuzahlung auf 150€ SB zu wechseln.
Was habt Ihr denn so bezahlt/genommen und warum?
Nachdem ich letztes Jahr zum Glück Unfall/Pannenfrei bei der DEVK für 122,xx€ mit 50€ SB versichert gewesen bin, habe ich nun aus kosten gründen zur HUK für 49€ gewechselt. Allerdings habe ich die Option für 39€ zuzahlung auf 150€ SB zu wechseln.
Was habt Ihr denn so bezahlt/genommen und warum?
- kleinervampir
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 380
- Registriert: 29.02.2008, 22:32
- Wohnort: Im schönen NRW!
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 591
- Registriert: 14.01.2009, 14:43
- Kontaktdaten:
- KymcoGuy
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 495
- Registriert: 01.03.2008, 20:11
- Wohnort: Haag
- Kontaktdaten:
- Crosserudo
- Profi
- Beiträge: 542
- Registriert: 31.07.2008, 20:35
- Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
- Kontaktdaten:
Moin.
Aus diesem grunde lass ich mein schwarzes drann.
Nee,hab mir bisher noch nie gedanken über die farbe gemacht weil die mir völligst jacke ist,eher geht mir der wirrwarr aus zahlen und buchstaben auf den keks die absolut keinen sinn ergeben.
Udo.
Aus diesem grunde lass ich mein schwarzes drann.

Nee,hab mir bisher noch nie gedanken über die farbe gemacht weil die mir völligst jacke ist,eher geht mir der wirrwarr aus zahlen und buchstaben auf den keks die absolut keinen sinn ergeben.
Udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!
Dink 50 LC (4T !!!)
Dink 50 LC (4T !!!)
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- step
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 18.02.2009, 21:41
- Wohnort: Singen
- Kontaktdaten:
Ich hab ein halbwegs hübsches Kennnzeichen "HUY" bekommen, was die Kombination angeht. DEVK 99,95€ (150€ SB; von A.T.U.). Wollte eigentlich WGV nehmen - die sind günstiger, aber der Versicherungsmensch war nicht erreichbar so kurzfristig.
Mir gefällt das blaue Kennzeichen eigentlich ganz gut, ich liebe Blau. Vor dem grünen Kennzeichen nächstes Jahr graults mir aber.
Grüße
Stephan
Mir gefällt das blaue Kennzeichen eigentlich ganz gut, ich liebe Blau. Vor dem grünen Kennzeichen nächstes Jahr graults mir aber.
Grüße
Stephan
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7116
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.02.2009, 21:23
- Wohnort: Gladbeck
- Kontaktdaten:
Frage. bei welchem ATU warsd denn du?step hat geschrieben:Ich hab ein halbwegs hübsches Kennnzeichen "HUY" bekommen, was die Kombination angeht. DEVK 99,95€ (150€ SB; von A.T.U.). Wollte eigentlich WGV nehmen - die sind günstiger, aber der Versicherungsmensch war nicht erreichbar so kurzfristig.
Mir gefällt das blaue Kennzeichen eigentlich ganz gut, ich liebe Blau. Vor dem grünen Kennzeichen nächstes Jahr graults mir aber.
Grüße
Stephan
Habe 59,95 für Haftpflicht mit Diebstahl und Vollkasko bezahlt bei ATU
- step
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 18.02.2009, 21:41
- Wohnort: Singen
- Kontaktdaten:
Dann schau Dir mal den Versicherungsschein genau an, dort werden unten die Sachen angekreuzt die man NICHT will. Sollte da also ein Kreuz bei der Kasko sein dann hast Du sie nicht....Kymcorianer hat geschrieben:Frage. bei welchem ATU warsd denn du?step hat geschrieben:Ich hab ein halbwegs hübsches Kennnzeichen "HUY" bekommen, was die Kombination angeht. DEVK 99,95€ (150€ SB; von A.T.U.). Wollte eigentlich WGV nehmen - die sind günstiger, aber der Versicherungsmensch war nicht erreichbar so kurzfristig.
Mir gefällt das blaue Kennzeichen eigentlich ganz gut, ich liebe Blau. Vor dem grünen Kennzeichen nächstes Jahr graults mir aber.
Grüße
Stephan
Habe 59,95 für Haftpflicht mit Diebstahl und Vollkasko bezahlt bei ATU
Bei mir haben die den ersten Zettel auch falsch ausgefüllt. Sollte alles stimmen und Du trotzdem nur knapp 60€ bezahlt hast - freu Dich!

http://www.devk.de/produkte/fahrzeug/mo ... herung.jsp
- Kleiner Flitzer
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 18.07.2008, 16:42
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich habe bei der HUK 89,- Euro bezahlt 49,- Euro Haftpflicht und 40,- Euro Teilkasko (bei Unfall 150,- Euro SB und bei Diebstahl 300,- Euro SB). War soweit das günstigste.
Aber mal zu der Farbe: Ist nächstes Jahr nicht erst Rot dran? Oder gibt es nur 3 Farbe für die Roller. Fahre erst seit 2007 und weiß es nicht genau.
Lieben Gruß
Doreen
ich habe bei der HUK 89,- Euro bezahlt 49,- Euro Haftpflicht und 40,- Euro Teilkasko (bei Unfall 150,- Euro SB und bei Diebstahl 300,- Euro SB). War soweit das günstigste.
Aber mal zu der Farbe: Ist nächstes Jahr nicht erst Rot dran? Oder gibt es nur 3 Farbe für die Roller. Fahre erst seit 2007 und weiß es nicht genau.
Lieben Gruß
Doreen
Der Mensch steht im Mittelpunkt - und somit allen im Wege
- KymcoGuy
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 495
- Registriert: 01.03.2008, 20:11
- Wohnort: Haag
- Kontaktdaten:
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
ich kenn auch nur die drei farben, war rot nicht noch bis vor 5 oder 6 jahren für mofas????
edit: da hammas ^^ http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennze ... ennzeichen
edit: da hammas ^^ http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennze ... ennzeichen
Zuletzt geändert von tjoris am 02.03.2009, 20:52, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: 09.03.2008, 11:35
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- Raccoon
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 17.08.2008, 14:08
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Rote Versicherungskennzeichen sind seit Jahren nur noch für Händler und Sammlern von Oldtimern (selten ausgegeben) !
Nach §28 FZV darf man nur Probe-, Überprüfungsfahrten und Fahrten zur Anregung der Kauflust damit machen, aber nicht zur Arbeit fahren! Dafür kann man das Schild an alle Mopeds befestigen, die man hat, da man ja nie mehr als eins mit seinem Hintern beglücken kann.
Leider habe ich dieses Jahr keins erhalten,
weint der
R@ccoon
Nach §28 FZV darf man nur Probe-, Überprüfungsfahrten und Fahrten zur Anregung der Kauflust damit machen, aber nicht zur Arbeit fahren! Dafür kann man das Schild an alle Mopeds befestigen, die man hat, da man ja nie mehr als eins mit seinem Hintern beglücken kann.
Leider habe ich dieses Jahr keins erhalten,
weint der
R@ccoon
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch
Erich Kästner
Erich Kästner
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- Raccoon
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 17.08.2008, 14:08
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Vor 8 Jahren als ich mit dem Moppedsammeln (auch Fahrradhilfsmotoren) anfing, war das kein Problem.
Dann kamen viele sogenannte Sammler, die nur Mist mit dem roten VK gemacht haben. Das war für die Versicherungsgesellschaften zu teuer. So dass es einfacher ist, die Dinger nicht mehr an privat auszuteilen.
Die, die sich an die strengen Vorschriften gehalten haben, sind wie so oft im Leben, die Leidtragenden, weil einige Idioten meinen, sich über alle Vorschriften hinwegzusetzen.
Dies sieht man leider auch in diesem Forum,
erinnert sich
Raccoon
Dann kamen viele sogenannte Sammler, die nur Mist mit dem roten VK gemacht haben. Das war für die Versicherungsgesellschaften zu teuer. So dass es einfacher ist, die Dinger nicht mehr an privat auszuteilen.
Die, die sich an die strengen Vorschriften gehalten haben, sind wie so oft im Leben, die Leidtragenden, weil einige Idioten meinen, sich über alle Vorschriften hinwegzusetzen.
Dies sieht man leider auch in diesem Forum,
erinnert sich
Raccoon
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch
Erich Kästner
Erich Kästner
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 244
- Registriert: 10.03.2008, 13:07
- Wohnort: wuppertal
- Kontaktdaten:
hallo
ich habe auch das blaue schild, und muss sagen das ich das schild lieber wieder gegen das schwarze eintauschen möchte. weill wenn ich mein roller betrachte dan sieht es vollsch....... aus blaue schild passt garnicht zu mein roller. naja es gibt ja bal ein neues
achso ich habe 122 bezahlt bei der devk, und klar geben es günstige versicherungen aber ich habe von denen ein angebot bekommen wenn ich 2 jahre unfall frei fahre (eigen schuld) und ich dan ein auto anmelde dan fahre ich auch 120 % habe noch nie ein auto angemeldet. habe meinen FS auch erst seid 2006
ich habe auch das blaue schild, und muss sagen das ich das schild lieber wieder gegen das schwarze eintauschen möchte. weill wenn ich mein roller betrachte dan sieht es vollsch....... aus blaue schild passt garnicht zu mein roller. naja es gibt ja bal ein neues

achso ich habe 122 bezahlt bei der devk, und klar geben es günstige versicherungen aber ich habe von denen ein angebot bekommen wenn ich 2 jahre unfall frei fahre (eigen schuld) und ich dan ein auto anmelde dan fahre ich auch 120 % habe noch nie ein auto angemeldet. habe meinen FS auch erst seid 2006
Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst würde es Buchung heissen!
- Rollafreak
- Profi
- Beiträge: 608
- Registriert: 29.02.2008, 20:59
- Wohnort: 59073 HAMM
- Kontaktdaten:
Kennzeichen
Hallo,
ich hatte mal ein Versicherungskennzeichen für meinem SR 50 Roller,
das vielen von Euch, auch wohl gefallen hätte.
Zur Zeit fahre ich einen 125 ccm Roller,
an dem dieses Kennzeichen aber nicht erlaubt ist.

ich hatte mal ein Versicherungskennzeichen für meinem SR 50 Roller,
das vielen von Euch, auch wohl gefallen hätte.

Zur Zeit fahre ich einen 125 ccm Roller,
an dem dieses Kennzeichen aber nicht erlaubt ist.


aus Hamm Heessen • •
———
Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich!
gelesen im w.w.w.
———
Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich!
gelesen im w.w.w.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste