Welche Kühlerfrostschutz

Hier steht alles zu Kymcos neuem 400er ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
cobus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 131
Registriert: 26.09.2010, 19:48
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Welche Kühlerfrostschutz

Beitrag von cobus »

Moin zusammen,

welche Kühlerfrostschutz ist für XC400i 2015 vorgesehen, in der Anleitung steht nichts, möchte bisschen nach kippen, steht beim Minimum schon.
Ist auch blau. Ich habe in der Garage aber Rose Farbe, immer für VW benutzt, kann man die mischen ??

Ich bedanke mich im Voraus

Conrad
Fahrzeuge:
Kymco XCITING 400i Bauj. 2015
Honda Africa Twin CRF 1000 2018
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17756
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1419 Mal
Danksagung erhalten: 2030 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Kühlerfrostschutz

Beitrag von MeisterZIP »

Meinst du den Stand im AUSGLEICHSBEHÄLTER oder im Kühler selber ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1724
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Kühlerfrostschutz

Beitrag von dalung »

WICHTIG bei dem Frostschutz ist das man silikathaltig und silikatfreier nicht mischen soll da es dann Probleme geben kann .

schau mal hier :https://moto.autodoc.de/ersatzteile/mot ... _id=105320


Ganz wichtig ist ein Blick auf die Farbe des im Kühler vorhandenen Frostschutzmittels. Sie muss identisch mit der Farbe des Mittels im Kanister sein. Sonst drohen Schäden. Verbreitet sind die Farben Blau, Rot und Grün. Diese darf man nach KÜS-Angaben nicht mischen - denn sie seien auf das jeweilige Fahrzeug angepasst.

copyright; Augsburger Allgemeine Zeitung
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
Benutzeravatar
hollixxl
Testfahrer
Beiträge: 90
Registriert: 06.10.2021, 11:04
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Kühlerfrostschutz

Beitrag von hollixxl »

Hallo.
Wie dalung schon schrieb du darfst nicht mischen auch dein Rose nicht.
Immer nur Blau zu Blau oder Rose zu Rose etc.
Entweder Blau nachkippen oder Destelliertes Wasser nachkippen.
Ansonsten muß alles raus System gespühlt werden und neu auffüllen.
Was bei dir ja aber nicht zutrifft.
LG.Holli :wink:
Hallo ich suche gleichgesinnte ab 125ccm Mopeds für Tagestouren im Raum Hamburg und Umgebung.
Meldet Euch würd mich freuen.
LG. Holli


Fahrzeuge:
Meine Aktuellen Fahrzeuge: Kymco XCITING 400i Bauj. 2015
Kymco Like 125 Bauj. 2012
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7114
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Kühlerfrostschutz

Beitrag von mopedfreak »

Moin,

die Farben sind nicht genormt. Ich habe Drei Blaue Kühlerschutzmittel rumstehen:
- Mit Silikat auf Glykolbasis
- Ohne Silikat
- Mit Silikat auf Glycerinbasis

Dazu noch ein Grünes mit Silikat und auf Glykolbasis.

Wenn ich die Mische flockt es....

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17756
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1419 Mal
Danksagung erhalten: 2030 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Kühlerfrostschutz

Beitrag von MeisterZIP »

Bitte beantworte meine Frage !

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Xciting 400i ABS“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast