Erstmal zu mir: Bin 32 Jahre Jung/Alt ach wie auch immer bin Verheiratet und habe drei Töchter...PS
Mein richtiger Name ist Joachim und fahre seit 2018 einen Kymco Xciting 400i vom Baujahr 2015 in Gelb.
Wohnort ist Niederbayern...
Habe so einiges im Forum gelesen.
Jetzt habe ich mich entschieden und möchte auch ein Teil der Gruppe werden um so einige Fragen loszuwerden/beurteilen.
Zum Fahrzeug und wie ich auf diesen gestoßen bin. Fahre seit meinen 15 Lebensjahr Zweirad und fühle mich auch wohl dabei.
Hatte damals einen 50ccm Roller Peugeot Speedfight 2 denn ich mir durch harte Arbeit selbst finanziert habe. Dieser hatte am schluss eine Laufleistung von 32000km.
Danach habe ich einen Motorradführerschein gemacht und hab mir dann eine Honda Superblackbird 1100xx gekauft dieser war mir auf Dauer zu schade um in die Arbeit oder so zu fahren...Nur trockne Straße hat dieser von mir beigebracht bekommen und auch nur Sonntags....
Zum Fahrzeug ging im Gegensatz zu darauffolgenden Fahrzeugen wirklich ab wie ein Bär...na ja, 152PS wollten auch bewegt werden.
Da ich immer wieder ein Fahrzeug gesucht habe der mir nicht zu schade ist habe ich mal ein Blick nach Taiwan geworfen und bin durch denn wirklich sehr geringen Spritverbrauch auf eine Honda Wave gestoßen, die ich mir nach langem überlegen da weniger Leistung gerade 9PS und im Gegensatz zu meiner 1100xx sehr viel weniger im Unterhalt kostet gekauft.
Mit dem Fahrzeug bin eigentlich in kurzer zeit viel Kilometer gefahren es waren am Schluss 15000km in 2 Jahren bei einen Arbeitsweg von 40km einfach gefahren und das bei ständigen Dauervollgas (100km/h) laut Tacho.
Irgendwann war mir dieser zu Langsam da ich ständig Autos im Nacken hatte und bei 80km/h Langsamfahrer (ausserhalb geschlossener Ortschaft) nicht mehr vorbeigekommen bin. Mich hat das voll genervt und wollte dann doch ein etwas schnelleres Fahrzeug das aber Preiswert ist holen.
Wieder viel gelesen und gegrübelt bis ich mir eine Honda sh 300i angeschaut habe und wollte mir diese dann auch gebraucht kaufen da er weniger Sprit verbraucht als jedes andere Fahrzeug in dieser Kategorie (Roller). Diese waren leider immer sehr teuer und das Neue Modell mit LED Licht sowieso.
Wieder sind 3 Monate vergangen und hab dann durch Zufall denn Kymco Xcititng 400i im Internet gesehen und auch die Berichte dieses Fahrzeugs habe ich mit viel Interesse gelesen und der Preis für gebraucht Fahrzeuge war besser sowie auch die Leistung mit 10PS mehr als die Honda habe ich mich am Schluss für dieses Fahrzeug entschieden.
Kaufpreis 2018 waren sagenhafte 3200€ mit 2200km für ein Baujahr 2015. Warum so günstig gab es natürlich auch einen Grund. Die Vorgängerin war sehr klein und ist mal im Stand umgefallen und traute sich nicht mehr auf dieses Fahrzeug. Die beiden Verheirateten Ehepaare sind auch beide Roller gefahren und so war am Schluss auch die Historie des Fahrzeugs glaubwürdig. Nach kurzer Probefahrt hab ich das Fahrzeug 200km mit dem Hänger zu mir Heim gefahren. Der Zweite Eindruck vom hingefallenem Fahrzeug war echt nicht schlimm nur ein paar Kratzer auch der linken Seite weil ihr Fuß angeblich noch dazwischen lag....Die Arme Frau

Hab mir dabei gedacht na wenn das Fahrzeug schon ein wenig Kratzer aufweist kann ich für denn täglichen Verkehr dieses auch benutzten da es mir dann auch nicht zu schade währe für mein Gewissen...und das mach ich seither auch.
Themen die Ich nicht versteh und ich mir wünsche diese nochmal aufzurufen:
Bremsen: Es ist mir von Anfang an aufgefallen das die Vorderrad-Bremse eine leichte Unwucht aufweißt beim bremsen und hörbar auch beim Fahren. Diese habe ich zerlegt und die Zwei stifte Poliert und mit Kupferpaste eingeschmiert lief dann auch ne gewisse Zeit ohne Probleme da diese auch während der Fahrt hörbar waren und die Backen nicht freigelaufen sind...Nach ein bis Zwei Monaten war der gleiche Effekt hörbar da diese je nach Radumdrehung dieses komische Xciting summen hatten..Hab mir dann gedacht Arschlecken 350...Dann bleibt auch die Krankheit oder schon im Forum bekannte Krankheit bei manchen Rollern. Ich wollte mit dem Roller etwas sparen und würde auch in Zukunft keine neuen Scheiben kaufen wie ist es bei euch mit dem Bremsen?
Motorleistung: Diese war nach der Honda Wave mit 9PS schon wieder gut. Aber...mein Roller schafft mit den 17er Originalrollen nur Tacho 156km/h bei aufrechter Sitzposition mit 100kg Körpervolumen und einer Größe von 176cm und gerader BAB. Warum läuft er so langsam da einige im Forum schon mal 170km/h oder mehr erreichen? Hab im Forum schon gelesen das die 15 Käseecken sehr gut sein sollen habe diese auch bestellt und sind seidem 1500km gelaufen...machen schon ne gute Figur. Mein Roller Beschleunigt gefühlt besser da auch die Drehzahl bis etwa 135km/h konstant 6900U/min (erhöhter als vorher) bleibt aber danach passiert was komisches...Er laüft noch langsamer so um die 152km/h bei gleichem Testverfahren! Wie kann es sein das er Langsamer wird und die Drehzahl bei 152km/h laut Tacho auf 6500U/min abfällt? Habe Heut nochmal denn Variodeckel abgeschraubt um zu sehen ob die 15er Ecken auch Richtig drin liegen...aber alles so wie es sein soll!
Bestimmt werden sich manche Fragen wozu ich mehr brauche? Aus dem einfachen Grund da es beim Beschleunigen noch Luft nach oben gibt zwischen 110-130Km/h um Autos oder so zu überholen. Bei mir merkt man ab 135km/h kein wirkliches Beschleunigen mehr sondern einfach eine schrittweiße Erhöhung der Geschwindigkeit. Mich macht das ein wenig Stutzig da jeder andere 300er diese auch erreichen würde und das bei einem geringeren Verbrauch wie bei mir von 4,4Liter. Habt ihr noch eine Lösung oder gibt es so wie schonmal erwähnt im Forum das es tatsächlich Zwei verschiedene Modelle oder Steuergeräte gibt? Hab auch schon irgendwo gelesen das auch einer dabei ist der dieselben Motoreigenschaften aufweist wie bei Mir!
Kann das sein oder versteckt sich noch ein Spezialist in diesem Forum?
Währe Dankbar wenn man dieses Kapitel noch mal hervorhebt.
Mfg Joachim