Hallo Leute, meine Orig. Werksbereifung Maxxis Reifen jaulen in den Kurven machen Geräusche wie Winterreifen am Auto, auch beim Slalom ist das so.
Sind diese nun endgültig platt bei gefahrenen 15.000 Km. Profil geht noch
Endlich ein Grund sich andere bzw. bessere Reifen zu gönnen.
Die Maxxis haben bei mir auch geheult, fast wie die Heidenau K66, bei denen war das aber normal.
Hab jetzt seit ca 1000 km die Heidenau K64 hinten und K81 vorne drauf.
Die kann ich empfehlen, der geradeauslauf ist wesentlich besser und die Spurstabilität auch.
Gruß, Ludwig
Wie sieht es bei Nässe aus? Bei den bisher verwendeten Gummis beim 500-er als auch beim 400-er brechen sie auf nasser Fahrbahn in der Kurve / Autobahn Einfahrt jeweils sehr schnell aus. Auch der Heidenau K66.
Da fahre ich immer als hätte es Glatteis.
lt. meiner Info sind alle Heidenau ohne "Snowtex" reine Rußreifen, ohne Silicaanteile. Die Reifen beruhen auf alten Techniken. Der einzige Grund warum Heidenau immer besser als andere reifen waren, ist, dass die anderen Hersteller Rollerfahrer noch weniger ernst genommen haben.
So langsam wandelt sich das aber.
Wenn Heidenau, dann nur den Snowtex.
Hallo Alex,
ich hab vorher auf dem Downi die K66 gefahren, und hatte auch bei nässe nie Probleme. Allerdings geb ich gerne zu, das ich bei nässe eine ordentliche schippe rausnehme.
Der K64 vermittelt bei nässe aber allemal ein besseres Gefühl als der Maxxis.
Ich hab meinen Reifenhändler auch mal nach den Pirellis gefragt, da meinte der nur, lass die Finger davon, die sind nur was für Heizer.
Da er früher Rennen gefahren ist, vertrau ich schon auf seine Aussage. Und bei der Laufleistung war ich bisher mit den Heidenau auch ganz zufrieden.
Gruß, Ludwig