Ape tm

Hier steht alles über Fahrzeuge , die nicht von Kymco kommen . Komm rein !
Antworten
juergen
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 18.05.2008, 08:19
Kontaktdaten:

Ape tm

Beitrag von juergen »

hallo ich möcht mir gern ein dreirad so ne ape tm kaufen und möcht gern wissen wär schon mal so ein kultauto gefahren ist und was er damit für erfahrungen gemacht hat vieln dank im voraus
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Eine Probefahrt hatte ich mal gemacht. Das hat mir gereicht.
Es gibt übrigens auch ein Ape-Forum. Für diejenigen, denen so etwas gefällt.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

ich hatte auch schon das zweifelhafte "vergnügen" damit zu fahren. (45km/h version)
brrrr das ist nichts für mich. das ding darf ja wie gesagt nur 45 fahren, mehr geht bei dem teil auch nicht sinnvoll. ich hatte beim kreise drehn schon angst. dann lieber nen gescheiten (maxi)roller oder motorrad.

noch was zum kult: die zeiten in denen es kult war, sind meiner meinung nach lange vorbei (jaaa ältere forennutzer dürfen mir jetz fehlenden kunstverstand attestieren ^^). man bezahlt, so wie ich das an meiner schule mitbekomme, viel zu viel fürs gebotene. es gehn locker mal 500€ mehr über die ladentheke, allein wegen dem namen.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

na ja - zu viel für das Gebotene ist schwer zu sagen, da es ja eigentlich kaum etwas Vergleichbares gibt. Das Ding hat eine geschlossene Kabine und eine offene oder geschlossene Ladefläche. Außerdem kippt es durch die drei Räder generell nicht um.

Damit ist es nur schwer mit einem Roller zu vergleichen. Im Winter gibt es kein "unter-dem-Hintern-wegrutschen". Im Regen wird man erst naß, wenn man aussteigt. Und im "Helmfach" hinter dem Fahrer kann man den halben Hausstand mitnehmen.

Dennoch ist es ein wackelnde Klapperkiste mit zu hohem Spritverbrauch und keiner Beschleunigung, wenn man mit einem Roller vergleicht.

In Neumünster sehe ich öfter einen mit Planenmaterial verkleideten "Roller" mit zwei Sitzen nebeneinander und zwei Rädern hinten. Das wäre ein Zwischending. An den Seiten weht es herein (keine Tür), aber von vorne ist es trocken. Die Beifahrerin sitzt neben einem wie im Auto, aber man fühlt sich von Material wie ein Kind im Fahrradanhänger.
Dennoch habe ich meinem Sohn davon erzählt, als er den Führerschein machte, weil jede dieser drei Versionen (Ape, dieser Planwagen und ein Roller) seine Vorteile hat und er sehen sollte, was ihm gefällt. Nicht umkippen und trocken bleiben hat ja auch was...

Viele Grüße
Dieter
xenonx
Testfahrer de luxe
Beiträge: 273
Registriert: 06.07.2008, 12:54
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von xenonx »

naja man kann das ding für 500 euro allwetterfest machen ->

http://www.piaggioshop.de/themes/katego ... orieid=106

für ein wenig geld kann man einen 12 V wärmetauscher-lüfter einbauen.. und dann rockt die kiste :)


heizung ist für allwetter fahren (winterfahrer) ein muss - weil du sonst innen gar nicht mehr mit dem eiskratzen nachkommst..


-> 250 euro für winterreifen und und die montage

wenn du auf der ladefläche ein bisschen gewicht genau auf der hinterachse verteilst kippt das ding auch nicht mehr so leicht

allerdings liegt die spritverbrauch bei der 50ccm kiste bei ca 7 litern benzin.. das ist dann ganz schön happig..



insgesamt bekommst fürs gleiche geld einen besser erhaltenen aixam.. und dann hast du ein mopedauto auf 4 rädern mit vorne scheibenbremsen.. radio scheibenwischer heizung minikofferraum..

http://www.ktzaixam.at/aixam/gebrauchtw ... e-1-detail

gebraucht sind die meist ganz günstig zu haben.. neu kosten die mehr als ein smart.. :)
---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel

BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

punkerente hat geschrieben:Außerdem kippt es durch die drei Räder generell nicht um.
Na und wie die kippen kann! Statisch (im Stillstand) sind 3 Räder stabil, aber fahrdynamisch sind 1 Rad vorne und 2 hinten problematisch. Da hatte Honda in den USA schmerzliche Erfahrungen machen müssen.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
xenonx
Testfahrer de luxe
Beiträge: 273
Registriert: 06.07.2008, 12:54
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von xenonx »

fakt ist -- anschaffung teuer - haltung teuer
---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel

BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

Hallo,guckste hier http://www.palmo.info/ :shock:
Gruss freelancer.
Bier ist der lebendige Beweis, dass Gott uns glücklich sehen will!
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

öhm ja... das :shock: triffts schon ganz gut
sowas würd ich mir unter keinen umständen zulegen ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

tomS hat geschrieben:Na und wie die kippen kann! Statisch (im Stillstand) sind 3 Räder stabil, aber fahrdynamisch sind 1 Rad vorne und 2 hinten problematisch. Da hatte Honda in den USA schmerzliche Erfahrungen machen müssen.
Hallo, Thomas,

das hatte ich erwartet. Ich glaube gerne, dass jede Kurve mit Bedacht gefahren werden will. Mir ging es darum, den Vergleich zum Zweirad, das generell nicht aufrecht stehen mag, zu ziehen.
Außerdem kann man die Dinger wohl aufrecht fahren, wenn man sich ein wenig herantastet, denn in Italien liegen ja nicht hinter jeder Kurve Apes herum. Die Gefahr dabei bleibt natürlich vorhanden - vier Räder vernünftiger als bei Rollerscates verteilt sind allemal besser :wink:

Viele Grüße
Dieter
Antworten

Zurück zu „alles außer Kymco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast