Er ist Checkheftgepflegt und hat die 10000er am 31.05.15 bekommen wo er ausser den Standartarbeiten noch neue Bereifung, Ventil , Variorollen 33g, Gleitstücke, Antriebsriehmen, Bremsklötze bekommen hat. Desweitern wurde der Motorblock nach Ölverlust neu abgedichtet.
30.04.15 15000er mit neum Motoröl, Getriebeöl, ölfilter, Z-Kerze
Am 03.03.16 bei 16280km dann eine "Jahresinspektion" bei der Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, Ölfilter, neue Batterie, Motoröl, Auspuff Leovince GT, getauscht wurden.
16.03.16 dann eine Reperatur nach qualmenden Motor und ohne Vortrieb bei dem der Antriebsriemen, Varioriemenscheibe aussen, Blech Variodeckel, Dichtung usw getauscht wurden.
Serviceheft und alle Rechnungen sind vorhanden. Ganz schön teuer zum Teil der Spaß muss ich schon sagen. Bin etwas erschrocken.
Nun ja, im Moment läuft er ganz gut. Hat 18900km auf der Uhr und somit steht bei 20000 ja die Nächste Inspektion an laut Serviceheft.
Meine 1. Frage ist jetzt was ist bei der 20000er in der Regel fällig oder wird gemacht? Ventilspiel einstellen?
Mit wie viel Kosten muss man da rechnen wenn nichts weiters defekt ist und getauscht werden muss?
2. möchte ich unbedingt die Dr. Pulleys Variorollen verbauen um die beschriebene bessere Beschleunigung zu bekommen?
Was würde das wohl höchstens kosten wenn dies in einer werkstatt erledigt wird? Möchte nicht noch warten bis ich die 20000km erreicht habe und zur Inspektion muss. Das kann bei meinem Fahrverhalten noch paar Monate dauern.
Bin auch am überlegen ob ich mich da selbst ran wagen soll? habe aber nicht das passende Werkzeug. Habe gelesen das sich manche mit einer Leihwerkstatt behelfen. Habe mir bereits ein Video angeschaut wo die Rollen getauscht werden. Sah jetzt nicht soo anspruchvoll aus.
Wäre mir aber lieber wenn zumindest jemand dabei ist der das schon mal gemacht hat.
Also wenn jemand aus der Nähe Dortmund kommt und Lust hat mir dabei zu helfen und sonst noch was über den Roller erzählt bei einer flasche Bier, kann er sich gern melden!!
