Haftpflichtversicherung..... Rechnung

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Haftpflichtversicherung..... Rechnung

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo,

gestern kam die Rechnung für das Jahr 2009.

Für meinen Yager GT 125 zahle ich jährlich:

Haftpflicht ( SF 8, 35 % ) : 15,38 €
Schutzbrief ( Panne etc.. ): 8,21 €
Teilkasko ( 150 € SB ) : 31,49 €

zusammen : 55,53 €


Ich finde das ist schon sehr günstig.


Apfelkuchen :lol:
Zuletzt geändert von Apfelkuchen am 30.11.2008, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________
birdie

Versicherung

Beitrag von birdie »

Hallo Apfelkuchen,

darf man fragen, welche Versicherung das ist? Das ist ja wirklich enorm günstig, ich zahle nämlich:

Haftpflicht SF 16, 30 %, 30,83
Teilkasko 34,19
Schutzbrief 9,79

Zusammen € 74,81.

Für den Tip wäre ich dankbar.

Gruß, birdie
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Versicherung

Beitrag von dobermann »

..
Zuletzt geändert von dobermann am 05.02.2014, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Na ihr glücklichen da sind wir mit unseren 50gern echt weit darüber.
Ich habe letztes Jahr mit Diebstahl 192 € bezahlt
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7120
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 591 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo werner2112,

wo bist Du?
DEVK: 50 ccm-Schild kostet mit TK 99,95 fürs jahr.

Mein Großer läuft über Papi zwecks Kostenreduzierung. Kosten fürs jahr:
170 Euro mit TK bei 45 % (niedriger geht nicht) über den ADAC.

Grüße,

Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Birdie,

um keine Schleichwerbung zu machen habe ich Dir eine PN geschrieben.

@ Mopedfreak :
wieso kannst Du nicht unter 45 % ???



Apfelkuchen :lol:
__________________________________________
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7120
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 591 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi Apfelkuchen,

laut ADAC kann man mit einem Zweirad nur bis 45% runter, drunter geht nicht. Ich weiß nicht ob man bei einer anderen Versicherung nach tiefer kann.

Grüße,

Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Mopedfreak,

ich habe gerade extra nochmal nachgeschaut. Ich fahre auf 35 %.

Aber ich habe den Fehler gefunden. Fährt Dein Moped als Leichtkraftrad ??

Schau mal hier:

Krafträder
Nachstehende Tabelle gibt Ihnen eine Übersicht über die Zuordnung der Schadenfreiheitsklassen zu den Beitragssätzen.




Schadenfreie und ununterbrochene
Kalenderjahre Schadenfreiheitsklasse Haftpflicht
Beitragssatz in % Vollkasko
Beitragssatz in %
10 SF 10 25 35
9 SF 9 25 40
8 SF 8 25 40
7 SF 7 25 40
6 SF 6 30 45
5 SF 5 35 45
4 SF 4 35 50
3 SF 3 40 60
2 SF 2 45 65
1 SF 1 50 65
* SF ½ 60 80
Anfänger 0 100 100
Malusklasse M 140 140




* Vertrag wird zur ersten Fälligkeit im neuen Jahr in SF ½ eingestuft, wenn der Vertrag im Vorjahr vom 2.1. - 1.7. mit Klasse 0 begonnen hat bzw. Einstufung bei Vertragsbeginn nach Zweitfahrzeugregelung gemäß I.2.2.3 der AKB.

Klein- und Leichtkrafträder
Schadenfreie und ununterbrochene
Kalenderjahre Schadenfreiheitsklasse Haftpflicht
Beitragssatz in % Vollkasko
Beitragssatz in %
3 SF 45 55
2 SF 65 75
1 SF 65 80
* SF 70 80
Anfänger 0 100 100



Das könnte der Unterschied sein...

Apfelkuchen :lol:
__________________________________________
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

mmmhhh.. mein Yager zählt auch als Leichtkraftrad. Ich habe gerade auf der HP meiner Versicherung nachgeschaut.
Als Leichtkraftroller wäre der Yager nochmal 1 € billiger....


Apfelkuchen :lol:
__________________________________________
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Einige Versicherungen habe bei den 125ern einen "Spezialtarif".
Ist z.B. bei der DEVK (Verein) so.
Ich habe mittlerweile 40% werde aber nur mit SF3 geführt. Sprich Prozente sind zwar fast unten, in der eigentlichen SF-Klasse komme ich nicht weiter runter.
Erst wenn ich ein Motorrad anmelde, gibt es bei der DEVK (Verein) "bessere" SF-Klassen.

Falls es bei einer Versicherung für einen 125er Roller (über 80 km/h) eine "bessere" Abstufung bei den SF-Klassen gibt, wäre ich sehr interessiert.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17779
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1436 Mal
Danksagung erhalten: 2040 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

@ Apfelkuchen : Kannst ruhig den Namen der Versicherung reinstellen , interessiert bestimmt auch andere !

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Wenn der Meister sein Okay gibt ....


LVM

www.lvm.de


Da gibt es auch einen Online Rechner. Hier kann man sofort sehen, was es kosten würde...

Apfelkuchen :lol:
__________________________________________
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Mal ne frage zur einer 50ger Versicherung

Und zwar möchte ich meine Vespa verkaufen die aber noch angemeldet ist.
Wie muss ich mich den da mit meiner Versicherung verhalten.
Kann ich die mit verkaufen oder muss die abmelden wie sollte ich das machen ?
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

werner2112 hat geschrieben:Wie muss ich mich den da mit meiner Versicherung verhalten.
Kann ich die mit verkaufen oder muss die abmelden wie sollte ich das machen ?
Kannst Du beides machen.
Nur jetzt (3 Monate Restlaufzeit) bekommst Du bei letzter Variante auch nichts mehr zurück.
Ich würde die also als Bonus dem Käufer übertragen. Da man auch nicht zurückgestuft werden kann, risikolos.
Einzige Falle: Manche Tarife haben eine Altersbeschränkung, passen nicht für jeden Käufer.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7120
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 591 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Apfelkuchen,

Mein Satelis 400 ist leider kein Leichtkraftrad mehr. Er wird als Motorrad geführt. Die Versicherung läuft über mein Vater zwecks Kosteneinsparung. Eventuell liegt es daran, das der Roller als Zweitfahrzeug geführt wird.

Grüße,

Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

Mein Großer läuft über Papi zwecks Kostenreduzierung. Kosten fürs jahr:
170 Euro mit TK bei 45 % (niedriger geht nicht) über den ADAC.
170 mit 45%???
ich komm mit meiner 500er Honda bei 75% auf:
Beitrag Kfz-Haftpflicht 99,02 €
Beitrag Kasko 31,85 €
Gesamtbeitrag 130,87 €
bei fragen, einfach fragen.

p.s. fahrzeug ist auf mich angemeldet, 34ps drosselung, personen unter 25, andere personen als halter dürfen fahren. ist bei huk24.de

p.p.s. is ein roller teuer bei euch... bei uns kost ein roller-schildchen "nur" 59€
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast