Ich wende mich als Laie an euch erfahrene Bastler. Ich fahre seit etwa 10.000 km einen Kymco People S50. Bis vor kurzem war ich auch wunschlos zufrieden damit. Bei der letzten Durchsicht wurde der Keilriemen (Antriebsriemen) ausgetauscht, weil er einfach schon alt war. Seit dem bin ich vielleicht 1000km gefahren und habe dabei 4 Keilriemen zerfahren.
Die Werkstatt hat bereits mehrfach nach der Ursache geforscht, aber noch nichts eindeutiges finden können. Die Wellen laufen alle ordentlich und haben, wenn überhaupt, minimales Spiel. Hinten wurde die Innenscheibe gewechselt, weil sie leicht eierte, aber das hat das Problem nicht behoben.
Diesmal war ich mit dabei, als der Deckel geöffnet wurde und habe mit reingeschaut. Auffällig ist, das der gerissene Keilriemen auf einer Seite sehr stark abgenutzt ist:
Das müsste die Außenseite sein, also die der Rad abgewandten Seite.
Das einzige, was wir finden konnten, was diese Abnutzung verursachen könnte, ist der Grat an der hinteren Außenscheibe, wenn der Riemen ganz unten auf der Welle langläuft (also bei Maximalgeschwindigkeit). Das dürfte ja aber nicht die Ursache sein, denn genauso sind alle anderen People S50 ja auch aufgebaut, und das Problem scheint bisher keiner zu kennen.
Der Riemen riss fast immer bergab bei Höchstgeschwindigkeit.
Hat jemand einen guten Tipp für mich?