bräuchte mal Eure Hilfe. Mein Grand Dink 50 Bj. 2005 macht seit heute Mucken

Was ist passiert?
Erste einmal wollte er heute Mittag nicht starten. Dachte, naja etwas zu kühl und zu feucht. Irgendwann sprang er dann an. Bin dann so rund 40 Km gefahren. Nach 1 1/2 Stunden wieder Startprobleme. Nach dem Starten irgendwann auf Strecke (Landstraße) Bergauf Leistungsverlust, mit 20 Km/h Bergauf

An der Ampel musste ich dann etwas mit dem Gas spielen, damit er nicht aus geht. Dann wieder für 5 Minuten abgestellt und wieder Startprobleme (trotz warmen Motor). Weiter ging es mit dem Gas spielen an jeder Ampel. Vor der Garage war dann Ende. Motor ging aus und lies sich erst einmal nicht mehr starten. Beim schieben (ob vor oder zurück) hat man das Gefühl gehabt, das ein Gang eingelegt wäre. Als er auf dem Ständer stand, konnte man das Hinterrad kaum drehen. Nach einen kurzen Augenblick ließ er sich wieder starten. Die Drehzahl empfand ich aber stark erhöht im Gegensatz zu sonst. Das Hinterrad drehte dann auch fleissig mit. Nach dem Abstellen wieder das gleiche Spiel. Hinterrad lässt sich kaum drehen.
Nun meine Frage. Was könnte es nach Euren Erfahrungen sein? Antriebsriemen, Getriebe oder sonstiges?



Fragt bitte nicht was der Vorbesitzer alles verbaut hat (habe ihn gerade ein halbes Jahr).
Er hat wohl eine Sportkupplung, eine neue Varioscheibe, neuen Kolben und Kopf. Desweiteren kann man die Drehzahl mit einen Magneten erhöhen.
Ach ja. Am Sonnabend habe ich noch eine neue Zündkerze eingebaut.
Ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen und mir helfen?
Danke im Vorraus

Gruß
Michael