Kerzenwechsel Gt200i

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Rosalena
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 01.07.2011, 09:16
Wohnort: 10625 Berlin
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Kerzenwechsel Gt200i

Beitrag von Rosalena »

Hallo,
mal eine blöde Frage: Hat jemand einen Tipp wie man die Zündkerze beim 200i leicht rausbekommt? Habe es bei ausgebautem Helmfach versucht. Kerzenschlüssel rauf und los, aber das Biest bewegt sich keinen Millimeter.
Habe so etwas noch nicht erlebt, aber der Zugang ist ja mehr als eine Katastrophe. :cry:
Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Roslanea
Rosalena und Yageur auch bei www.spritmonitor.de
Scooter1893
Testfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 16.04.2016, 08:00
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scooter1893 »

Hallo rosalena

Ich habe es von unten seitlich gemacht . Nicht über das helmfach .

Ging ganz gut mit einem 18er Ringschlüssel.

Gruss Scooter 1893
Benutzeravatar
Rosalena
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 01.07.2011, 09:16
Wohnort: 10625 Berlin
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Kerzenwechsel

Beitrag von Rosalena »

Danke für den Tipp Scooter.:D . 18er Ringschlüssel hört sich doch gut an. Muss ich mir nur noch besorgen, sollte aber nicht das Thema sein. Habe mir leider bei der Aktion den umsteckbaren Schraubendreher verbogen. Musstest du den Schlüssel zwecks Hebelwirkung verlängern oder einfach den 18er rauf und gut war es?

Gruß aus der Hauptstadt
Rosalena
Rosalena und Yageur auch bei www.spritmonitor.de
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7120
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 591 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

den Schraubendreher aus dem Bordwerkezug habe ich auch mal um den mitgelieferten Steckschlüssel gewickelt. Mit einer Knarre und den passenden Verlängerungen geht es aber recht problemlos. Nur die Hände sehen hinterher aus als ob man mit einer Katze gekämpft hätte.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Rosalena
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 01.07.2011, 09:16
Wohnort: 10625 Berlin
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosalena »

Hallo Mopedfreak,

habe es mit der Knarre versucht, allerdings ist es bauartbedingt dermaßen eng, das es schon an den Kampf mit der Katze erinnert. Ich werde es mit dem 18er Ringschlüssel probieren. Schauen wir mal.
Ölwechsel mit Filter und Luftfilterwechsel, alles hat sehr gut geklappt, aber diese Zündkerze bringt mich um den Verstand.
Werde mich wieder bei Vollzug der Aktion melden. Danke aber für die Antwort. Das Forum und der Meister sind echt Klasse. Kann man nur uneingeschränkt weiterempfehlen.

Gruß
Rosalena :D
Rosalena und Yageur auch bei www.spritmonitor.de
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17779
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1435 Mal
Danksagung erhalten: 2040 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Du hast eine DPR6-EA9 Kerze , dafür gibt es einen passenden Kerzenschlüssel im Zubehör , den man mir einer Ratsche anlenken kann .

Ich baue dafür das Helmfach und die davor liegende Schürze ( gesteckt ) aus . Weil die Kerzen eh nur alle 5000km erneuert werden sollten , muss dann auch der Ventildeckel ab , dann kommt man noch besser dran .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Scooter1893
Testfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 16.04.2016, 08:00
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scooter1893 »

Nur mit dem 18er Ringschlüssel hat es bei mir super geklappt ohne Verlängerung.

MFG

Scooter 1893
Benutzeravatar
Rosalena
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 01.07.2011, 09:16
Wohnort: 10625 Berlin
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosalena »

Die entsprechende Kerze habe, aber der Zugang ist wirklich schlimm. Habe ja den Kerzenschlüssel aus dem Bordwerkzeug verwendet, leider ohne Erfolg. Die Schürze wollte ich nicht extra entfernen.

Gruß
Rosalena
Rosalena und Yageur auch bei www.spritmonitor.de
Benutzeravatar
Rosalena
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 01.07.2011, 09:16
Wohnort: 10625 Berlin
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosalena »

Vollzug. Danke nochmals. Die Kerze ist raus und die neue Kerze ist drin.
Eingebaut habe ich die NGK DPR6-EA9. Drin war die NGK DPR7-EA9.
Nun frage ich mich, wer die eingebaut hat. Bis dato wurden alle Wartungsarbeiten beim Händler gemacht.
Vermute mal es war keine passende zur Hand, da hat man die für den 125er genommen.....wie gesagt, ich vermute.

Gruß aus der Hauptstadt
Rosalena

P.S. Echte Empfehlung an alle die das auch selbst machen wollen, macht es von unten mit dem 18er Ringschlüssel....geht wirklich super.
Rosalena und Yageur auch bei www.spritmonitor.de
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7120
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 591 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

ich habe auch eine 7er DPR drin, geht problemlos.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Rosalena
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 01.07.2011, 09:16
Wohnort: 10625 Berlin
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosalena »

Okay, aber in der Bedienungsanleitung steht die 7er für den 125er und die 6er für den 200er. Mussen sich die Jungs doch was dabei gedacht haben.
Bin ja auch "unwissend" mit der 7er rumgefahren, klar, es ging

Gruß
Rosalena
Rosalena und Yageur auch bei www.spritmonitor.de
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1622
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

@rosalena
schau mal hier ein temperaturschaubild für die beiden kerzen.
https://www.ngk.de/technik-im-detail/zu ... aermewert/


gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
Rosalena
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 01.07.2011, 09:16
Wohnort: 10625 Berlin
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosalena »

@Yager200
Danke, hatte ich schon gesehen. Recht gut gemacht die Seite von NGK

Gruß
Rosalena :D
Rosalena und Yageur auch bei www.spritmonitor.de
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast