Hallo Stefan,
Liqui-Moly-5100-Vergaser-Reiniger wird vom Hersteller so charakterisiert:
https://pim.liqui-moly.de/pidoc/P000048 ... 0.0-de.pdf
Ähnliches wird bezüglich des PROCYCLE 2-TAKT POWER-ADDITIV versprochen:
https://www.louis.de/artikel/procycle-2 ... l/10004871
Beide Mittel werden einen Vergaser, bzw. dessen verstopfte Düsen nicht reinigen können. Solche Additive sind bereits im normalen Tankstellenbenzin enthalten: Der Grundkraftstoff unterscheidet sich bei den verschiedenen Mineralölkonzernen nicht, er stammt häufig sogar aus derselben Raffinerie. Ihm wird, meist durch eine sogenannte „Endpunktdosierung“ direkt vor der Tankwagenverladung, ein
Additivpaket beigemischt, das spezifisch für den jeweils belieferten Konzern ist. Zu diesen Additiven gehören Oxidationsinhibitoren, Korrosionsschutzmittel, Detergentien (Schutz vor Ablagerungen im Einspritzsystem) und Vergaservereisungs-Inhibitoren. Übrigens gibt es
weltweit nur 3 bedeutende Hersteller solcher Additive. Der Unterschied zwischen den einzelnen Kraftstoffmarken dürfte da also sehr übersichtlich ausfallen.
Du kannst Dir also den Kauf der genannten oder auch ähnlicher Produkte, im wahrsten Wortsinne, ersparen. Wichtiger, um beispielsweise das Verkoken von Kolbenringnuten, Auslasskanal des Zylinders bzw. des Auspuffs zu vermeiden, ist beim Zweitaktmotor die Wahl des Motoröls:
http://www.zweitaktfreunde.org/datensam ... aktoel.pdf
Gruß von Gevatter Obelix