Schutzblech hinten abbauen aber wie ? ich weiß nicht weiter

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Xulax
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 09.10.2008, 09:19
Wohnort: Norden
Kontaktdaten:

Schutzblech hinten abbauen aber wie ? ich weiß nicht weiter

Beitrag von Xulax »

Hallo Freunde ich hoffe Ihr könnt mir helfen ich möchte das hintere Schutzblech (bzw. das wo das Nummernschild dran ist )wechseln da es durch einen Transportschaden gebrochen ist ich bekommen dieses blöde Ding aber nicht ab die 4 sichtbaren schrauben habe ich gelöst aber das Teil rührt sich nicht ist es noch von innen verschraubt ???? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen habe einfach angst was kaputt zu machen der Roller ist ja gerade Neu .

Ich danke euch im vorraus !!!

Euer Olli :?
Kymco G-Dink 50 T Malossi Multivar, offene Hülse 7,5 g Pulleys 70km/h.....;-)
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Sorry , habe derzeit keinen da , wo ich schauen könnte .... Also leider keine Lösung von mir ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Achso es geht um den G-Dink 50. Ich dachte zuerst an den GD 50, dazu hätte ich dir Tipps geben können.

Bei dem "alten" GD ist der Kotflügel noch in die Rücklichtunterseite verklickt. Ob das bei dem neuen G-Dink auch so ist weiß ich nicht. Deswegen der Link unten für dich.

Explosionszeichnungen:

http://www.racing-planet.de/f18-rueckli ... h=26_40435
Benutzeravatar
Xulax
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 09.10.2008, 09:19
Wohnort: Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Xulax »

OK erstmal ein Danke an euch vllt weiß ja noch irgendeiner was ???

Danke euch

Es grüßt der Olli :D
Kymco G-Dink 50 T Malossi Multivar, offene Hülse 7,5 g Pulleys 70km/h.....;-)
Benutzeravatar
Xulax
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 09.10.2008, 09:19
Wohnort: Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Xulax »

Ich kriege das verdammte teil nicht ab also wenn der Meister wieder einen Da hat könnte er dann an mich Denken wäre echt super Danke und für jeden anderen Tip bin ich natürlich auch Dankbar !!!! :?

LG euer Olli :? :D :D
Kymco G-Dink 50 T Malossi Multivar, offene Hülse 7,5 g Pulleys 70km/h.....;-)
Benutzeravatar
Xulax
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 09.10.2008, 09:19
Wohnort: Norden
Kontaktdaten:

Schutzblech immer noch nicht ab :-(

Beitrag von Xulax »

Hallo Freunde,nach längerer Krankheit bin ich auch wieder Da leider habe ich immer noch das Problem mit dem Hinteren Schutzblech hat vllt. jetzt einer eine Idee wie ich es bei dem neuen G-Dink 50 abbekomme bin für jeden Tip Dankbar !!!!

LG der Olli :D
Kymco G-Dink 50 T Malossi Multivar, offene Hülse 7,5 g Pulleys 70km/h.....;-)
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

kann nur noch sein, das der Unterhalb der Verkleidung verschraubt ist.

Wenn du von unten keine Schrauben sehen kannst, bleibt dir nur noch, vom rücklicht her abwärts alles weg zu schrauben.
Haste denn auch noch mal unter dem Batteriefach nachgesehen.

Beim alten sind da, wenn ich mich noch recht errinnere, auch noch eine Schraube.
Auf jeden fall sitzen da rechts/links von der hinteren Verkleidung auch schrauben drin.

Denke mal, bei dem wird es genauso sein.

Also Bastelstunde is angesagt
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Xulax
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 09.10.2008, 09:19
Wohnort: Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Xulax »

Ja dann habe ich ja wieder Spaß beim neuen ist das Batteriefach nicht mehr hinten im Helmfach sondern vorne ich werde es mal ausbauen und dann mal schaue ob ich was sehen kann Danke Dir erstmal knigthdevil ;-)
Kymco G-Dink 50 T Malossi Multivar, offene Hülse 7,5 g Pulleys 70km/h.....;-)
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

tja das wusste ich jetzt auch noch nicht, einen G-Dink hatte ich auch noch nicht in den Fingern.

Ist halt nur eine Vermutung.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Xulax wie wäre es denn, wenn du für uns mal Fotos hinzufügst.

Ich schätze etwas voran und offengelegt hattest du bestimmt schon was.

Vielleicht können wir dann helfen, ist ein Versuch wert.
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste