Inspektion Kymco Yager 125 + Blinkerproblem

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
BenPower
Crashtest-Dummy
Beiträge: 1
Registriert: 11.10.2015, 15:06
Kontaktdaten:

Inspektion Kymco Yager 125 + Blinkerproblem

Beitrag von BenPower »

Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe Anfang des Jahres meinem Vater einen Kymco Yager 125 (EZ 2006) ans Herz gelegt, der von einem ehemaligen Camper im Neuzustand mit 1200 km auf der Uhr veräußert wurde. Ich hatte auch die Gelegenheit, bereits ein paar Runden zu drehen, Preis/Leistung spitze! 8)

Nun zu meinem eigentlichen Anliegen: Ich würde dem Roller gerne selbst eine Inspektion die kommenden Wochen spendieren.

Folgende Themen hätte ich da auf dem Schirm:
- Wechsel Bremsflüssigkeit
- neuer Luftfilter
- neues Öl + Ölfilter

Fällt euch noch was zusätzlich ein? Zündkerze sollte ja bei ca. 2500km auf der Uhr noch kein Thema sein?!

Ganz blöde Frage: Wo sitzt denn der Ölfilter und hat der Roller einen Ölkreislauf wie beim Motorrad auch für Getriebe und Motor? Luftfilter müsste ich ja vermutlich selbst finden oder ist der "versteckt"? :)

Wo bekomme ich denn die notwendigen Teile her?

Nun noch was spezielles: Seit kurzem "hängt" manchmal der Blinker (sowohl links als auch rechts). Ich vermute mal eine Relaisproblem? Hatte das schon mal jemand und weiß, was man dagegen machen kann?

Danke vorab und Grüße
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Moin BenPower,

kann es sein, dass die Blinker mit steigender Motordrehzahl zu "hängen" beginnen (aus dem Standgas heraus)?
=> Batterie zu leer => nachladen!

Danach sollten die Blinker wieder normal arbeiten.

---

Kontrolliere mal die Ladespannung an der Batterie bei ca 4000 - 5000 Umdrehungen und ohne Licht: Sollte zwischen ca 13,8 und ca 14,7V liegen.
(mit Licht bis zu 1V weniger)

Wenn du mit voller Batterie diese Spannungen misst, sollte die Batterie genug Energie aufnehmen.


Wenn die Ladespannungen nicht stimmen, bitte die gemessenen Werte posten...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

das Getriebeöl könnte man noch wechseln. Eine Ventilspielkontrolle ist erst wieder bei 5000 Km dran, falls bei der 1. Insp. dannach geschaut wurde.
Der Ölfilter ist auf der linken seite unter dem Variodeckel. Der Filter selber steckt im Motorgehäuse, verdeckt von einem runden Aludeckel der mit Drei Schrauben befestigt ist. Der Luftfilter befindet sich über dem Variodeckl und ist nicht zu übersehen....

Die Ölkreisläufe für Motor und Getriebe sind getrennt.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Es gibt keinen Ölfilter , nur ein Feinsieb , das ist , wie beschrieben wurde , unter dem Deckel mit dem 17er Sechskant rechts unter dem Motor .

Um den Luftfilterkasten zu öffnen , muss die Verblendung hinten am Heck unter dem Rücklicht weg , dann kann man die linke untere Seitenverkeidung entfernen .

Das Blinkrelais sitzt unter der Front . Wenn der Roller via Elektrostarter zu starten ist , sollte der Defekt am Relais liegen , ansonsten würde ich mal die Batterie laden ggf. erneuern .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

entschuldigung, ich habe mich da geirrt. Da die frage im Yager GT-Forum und nicht im Yager-Forum steht, dachte ich an den Yager GT 125.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Da hst du natürlich recht , dass der Yager GT zusätzlich zum Ölfeinsieb auch einen Ölfilter LINKS seitlich unter dem Variodeckel hat ...
Aufklärung kann hier nur der Beitragseröffner geben .
Hat der Roller die Spiegel am Lenker oder an der Verkleidung ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste