ABS leuchtet!!!

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
konstrukcija
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 31.05.2013, 00:40
Kontaktdaten:

ABS leuchtet!!!

Beitrag von konstrukcija »

Hello kymco world :)

bin hier ziemlich neu und werde mich vorerst kurz vorstellen:
ich heisse Emir und fahre einen xciting 500i Evo mit ABS, BJ 2012. Leider meistens in der Stadt, obwohl ich es eher für kleinere Touren gedacht habe.
Ich wohne in Wien, bin aber nicht Deutsch-Muttersprachler also entschuldig vorab das eine oder andere Grammatik oder Artikel Fehler :)

ich melde mich leider das erste mal gleich mit einem Problem:
- bei mir leuchtet leider die ABS seit eine Woche und die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert auch nicht mehr. Ich muss gleich dazu sagen man gewohnt sich wirklich auf die Hilfestellung von ABS besonders in nassen Bedienungen.. bin vor ein Paar tagen beinahe gestürzt bei einer Vollbremsung in der Stadt.

Anyhow, man geht üblicherweise davon aus das einer der ABS Sensoren hin ist. ich hätte aber folgende Fragen dazu:
- Was könnte man sonst überprüfen um irgendwelche Kontaktfehler auszuschließen. Die Sensoren schauen - wo die sichtbar sind - in Ordnung aus. - Ich nehme an irgendwo leiten die senoseren zu einem Steuergerät. Wo befindet sich das ABS Steuergerät im xciting?
- Gibt es bekannte "Kleinigkeiten" die das leuchten der ABS auslösen?
- Wie kann man feststellen welcher Sensor kapput ist, und kann man das selber austauschen?


Ich muss noch dazu berichten dass seitdem ich den Dicken besitze, die Vorderbremsen haben immer komisch gequietscht.. Die Funktion war aber in Ordnung obwohl ich von der Hinterbremse irgendwie immer eine "bissigere" Reaktion empfunden habe.

Bei jährlichen technischen Überprüfungen wurde die Vorderbremse nie bemängelt.


Ich bin für euere Antworten sehr sehr Dankbar!

Beste Grüße aus Wien
Emir
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Willkommen im Forum Emir!

Die ausgefallene Geschwindigkeitsanzeige ist der Wink mit dem Zaunpfahl.
Rechts am Vorderrad ist der Hallsensor. Vielleicht stimmt nur dessen Abstand zur Schlitzscheibe nicht. Vielleicht hat das Kabel einen Knacks. Oder es wird teurer...
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Rimini
Profi
Beiträge: 912
Registriert: 09.09.2013, 10:00
Wohnort: Burgenland/A
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rimini »

Kuntrolliere auch den Stecker unter der Frontverkleidung.Wenn du der Bremsleitung folgst spürst du den Stecker des Sensors.Das Kabel wird mit Kabelbinder an der Bremsleitung mitgeführt.Zum Kontrollieren wirst du wohl die Verkleidung abnehmen müssen.Der Abstand des Sensors zur Scheibe beträgt ungefähr 1,5 mm und sollte bei richtiger Befestigung automatisch gegeben sein.Ich vermute aber einen defekten Sensor.Der wird ja kein Vermögen kosten.
Grüße aus dem Burgenland
konstrukcija
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 31.05.2013, 00:40
Kontaktdaten:

Beitrag von konstrukcija »

Vielen Dank für die Antworten,

ich habe erstmal die Abstände gemessen.. Bei dem Vorderrad passt es genau, aber beim Hinterrad sind es knapp über 2 mm.. Ich hätte keine Ahnung wie sich das verstellen könnte..

Anyhow, wie kann man diesen Abstand korrigieren?
ich habe probiert den Sensor ein bisschen fester zu schrauben was natürlich nichts brachte..

Beide Sensoren waren ein mit kleineren Partikel verschmutzt.. ich nehme an das ist durch Verschleiß der Bremsbeläge verursacht und denke mal vorerst das es eine normale Erscheinung ist.. Das Saubermachen der Sensoren hat natürlich auch nichts gebracht..

Ich hatte leider heute nicht genügend Zeit die Verkleidung zu entfernen und mögliche Kontaktstellen zu überprüfen.

Beste Grüße,
Emir
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Dann muß die Verkleidung wohl ab. Aufbocken, Rad drehen und dabei Spannung am Kabel des Hallsensors messen (sind nur Millivolt).
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Navacho
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 06.08.2015, 19:45
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Abs, Tacho, Kilometerzähler..Problem

Beitrag von Navacho »

Hallo Emir, habe zur Zeit wohl das exakt gleiche Problem.
Zuerst bemerkte ich nur, dass der Zeiger des Tachos zu pendeln beginnt, und dann komplett auf Null geht.
Die Kilometeranzeige blieb ebenfalls stehen...und dann erst bemerkte ich, dass die ABS-Leuchte an ist.
An meinem Kymco xciting500iR (EZ2010 )kommen und gehen die Symptome derzeit.


Was war denn Schlussendlich bei dir das Problem... haben den Roller erst ein paar Tage.. gebraucht von Privat gekauft und jetzt das :?

Gruß
Navacho
Benutzeravatar
Rimini
Profi
Beiträge: 912
Registriert: 09.09.2013, 10:00
Wohnort: Burgenland/A
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abs, Tacho, Kilometerzähler..Problem

Beitrag von Rimini »

Navacho hat geschrieben:
Was war denn Schlussendlich bei dir das Problem...
Gruß
Navacho
Das werden wir wohl nie erfahren.Ist der Fehler erst beseitigt war's das für die Meisten.Erst beim nächsten Problem wird dann wieder gepostet.
Ich würde den Frontsensor bis zum Stecker kontrollieren.Ist dort nichts Auffälliges zu finden wird wohl der Sensor sein Leben ausgehaucht haben.
Kann sicher auch beim Forumsbetreiber bestellt werden.Austausch sollte kein Problem sein.
Grüße aus dem Burgenland
Benutzeravatar
Scotty
Testfahrer de luxe
Beiträge: 359
Registriert: 28.05.2012, 14:09
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

Hallo,
vielleicht hat die Batterie Unterspannung, laden und Anschlüsse kontrollieren
Gruß
Scotty
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast