Reifenwahl
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
Reifenwahl
Ich muss mich schon wieder melden.
Im alten Forum habe ich gelesen dass für den GD "Heidenaus K58" Reifen empfohlen werden. Sind denn die serienmäßig mitgelieferten Reifen so schlecht das man direkt wechseln sollte. Ich weiß noch nicht einmal welcher Typ/Marke denn serienmäßig montiert ist. Zudem habe ich von der Firma Heidenau noch nie etwas gehört. Wie liegen diese Reifen denn preislich und hat jeder gutsortierter Reifenhändler verfügbar? Ich freue mich über eure Antworten! Gruß aus Köln
Im alten Forum habe ich gelesen dass für den GD "Heidenaus K58" Reifen empfohlen werden. Sind denn die serienmäßig mitgelieferten Reifen so schlecht das man direkt wechseln sollte. Ich weiß noch nicht einmal welcher Typ/Marke denn serienmäßig montiert ist. Zudem habe ich von der Firma Heidenau noch nie etwas gehört. Wie liegen diese Reifen denn preislich und hat jeder gutsortierter Reifenhändler verfügbar? Ich freue mich über eure Antworten! Gruß aus Köln
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
also wenn du mal in situation kommst wo du merkst, es geht nix mehr, du hast kein schräglagenfreiheit mehr,dann wäre mit anderen noch einiges mehr drin.
oder beim bremsen, mit den standart holzreifen auf feuchtem boden, ohne wissen um deren eigenarten, wird ganz schnell ne rutschpartie aus denen.
ob die dein händler vorrätig hat weiß ich nicht, bei mir jedenfalls nicht, aber die sind in 2 tagen da wenn ich sie brauch.
oder beim bremsen, mit den standart holzreifen auf feuchtem boden, ohne wissen um deren eigenarten, wird ganz schnell ne rutschpartie aus denen.
ob die dein händler vorrätig hat weiß ich nicht, bei mir jedenfalls nicht, aber die sind in 2 tagen da wenn ich sie brauch.
Moin
naja "so" schlecht sind die "Erstreifen" auch nicht, sie halten schon. Es ist immer Ermessenssache. Ich entschied mich für die Heidenau K58 an meinen GD, weil ich im Herbst arge Probleme mit dem "wegwitschen" hatte. Der GD lag deutlich besser danach auf der Strasse, laufruhiger, mehr Grip. Heidenau wird oft in Fachzeitschriften wie Scooter & Sport vorgestellt, es ist ein Sächsisches Fabrikat mit sehr gutem Ruf. Die meisten Händler bekommen sie per Bestellung wenn das besagte Modell nicht bei ihnen vorhanden ist, geht flott vonstatten.
Ich zahlte in Etwa 120 € extra bei der Inspektion für die Reifen. Preisleistung ist gut, lohnt sich schon.
Lieben Gruß, Grandma
naja "so" schlecht sind die "Erstreifen" auch nicht, sie halten schon. Es ist immer Ermessenssache. Ich entschied mich für die Heidenau K58 an meinen GD, weil ich im Herbst arge Probleme mit dem "wegwitschen" hatte. Der GD lag deutlich besser danach auf der Strasse, laufruhiger, mehr Grip. Heidenau wird oft in Fachzeitschriften wie Scooter & Sport vorgestellt, es ist ein Sächsisches Fabrikat mit sehr gutem Ruf. Die meisten Händler bekommen sie per Bestellung wenn das besagte Modell nicht bei ihnen vorhanden ist, geht flott vonstatten.
Ich zahlte in Etwa 120 € extra bei der Inspektion für die Reifen. Preisleistung ist gut, lohnt sich schon.
Lieben Gruß, Grandma
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.03.2008, 18:27
- Wohnort: Kamen
- Kontaktdaten:
Heidenau K58
Hallo,
habe auch nur schlechte Erfahrungen gemacht mit den Serien-Pneus, dies ging hin bis zum Sturz bei Rauhreif. Die Orig.Reifen sind sogar sehr schlüpfrig auf weißen Fahrbahnmarkierungen sogar bei trockenem Wetter. Danach bin ich durch dieses Forum auf die Heidenau K58 umgestiegen. Ich kann nur sagen, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Preis liegt genauso wie Grandma geschrieben hat bei ca. 120,- Öcken. Der Meister meinte sogar, dass mein Sturz mit den Heidenaus gar nicht passiert wäre.
Gruß
Börni
habe auch nur schlechte Erfahrungen gemacht mit den Serien-Pneus, dies ging hin bis zum Sturz bei Rauhreif. Die Orig.Reifen sind sogar sehr schlüpfrig auf weißen Fahrbahnmarkierungen sogar bei trockenem Wetter. Danach bin ich durch dieses Forum auf die Heidenau K58 umgestiegen. Ich kann nur sagen, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Preis liegt genauso wie Grandma geschrieben hat bei ca. 120,- Öcken. Der Meister meinte sogar, dass mein Sturz mit den Heidenaus gar nicht passiert wäre.
Gruß
Börni
- schmitzer
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 19.08.2008, 19:54
- Wohnort: Wien/Österreich
- Kontaktdaten:
Jaja die Originalreifen ....
Ich kann nur eines sagen ..... Weg mit den Originalen und dann entwerder Heidenreich drauf oder so wie in meinem Fall ... meine österreichische Werkstatt hat mir Bridgestone montiert.
Es liegen Welten dazwischen ....
Mit den Allwetterreifen, die ja weicher sind fährt man wesentlich sicherer und stabiler, merkt man besonders in Wien wo Kopfsteinpflaster noch immer als normaler Strassenbelag gelegt werden. Nur sollte man nicht glauben, dass man vor Schienen besonders wenn Sie nass sind - sicher ist, da einfach langsam drüberfahren oder drüber rollen lassen. Und besonders jetzt im Herbst .- Bei Blättern besonders wenn es schon "feuchtelt" - Vorsicht
Lg Thomas
Es liegen Welten dazwischen ....
Mit den Allwetterreifen, die ja weicher sind fährt man wesentlich sicherer und stabiler, merkt man besonders in Wien wo Kopfsteinpflaster noch immer als normaler Strassenbelag gelegt werden. Nur sollte man nicht glauben, dass man vor Schienen besonders wenn Sie nass sind - sicher ist, da einfach langsam drüberfahren oder drüber rollen lassen. Und besonders jetzt im Herbst .- Bei Blättern besonders wenn es schon "feuchtelt" - Vorsicht
Lg Thomas
- ccmskates
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 135
- Registriert: 07.04.2008, 11:08
- Wohnort: 77855 Achern / Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
heute stand bei meinem GD 50S die 5000km Inspektion an und ich habe beim Händler neue Reifen bestellt und gleich drauf machen lassen. Habe die Heidenau K58 genommen und als ich mit meinem Roller heute nachmittag im Regen wieder nach Hause (ca.20km) gefahren bin habe ich schon den besseren Grip in den Kurven bemerkt.
Also es ist wirklich ein sehr großer Unterschied als wie mit den Serienmäßigen Reifen. Kann den Heidenau K58 nur empfehlen.
Gruß Bernd
heute stand bei meinem GD 50S die 5000km Inspektion an und ich habe beim Händler neue Reifen bestellt und gleich drauf machen lassen. Habe die Heidenau K58 genommen und als ich mit meinem Roller heute nachmittag im Regen wieder nach Hause (ca.20km) gefahren bin habe ich schon den besseren Grip in den Kurven bemerkt.
Also es ist wirklich ein sehr großer Unterschied als wie mit den Serienmäßigen Reifen. Kann den Heidenau K58 nur empfehlen.
Gruß Bernd
- schmitzer
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 19.08.2008, 19:54
- Wohnort: Wien/Österreich
- Kontaktdaten:
Sorry
Sorry mein Fehler, meinte eh Heidenau K58 nicht Heidenreich *grins* aber die sind in Österreich nicht so gängig, habe erst durch dieses Forum von besseren Reifen als den Standardreifen erfahren und hatte genau dasselbe AHA-Erlebnis, habe gleich alle 2 GD50 umrüsten lassen und meine Freundin und ich bereuen es bis heute nicht.
Und der frühere Reifentausch nach ca. 8000km bei den Allwetterreifen ist mir meine Sicherheit wert.
Lg Thomas
Und der frühere Reifentausch nach ca. 8000km bei den Allwetterreifen ist mir meine Sicherheit wert.
Lg Thomas
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 157
- Registriert: 06.09.2008, 21:37
- Kontaktdaten:
Reifen
Der Reifen Heidenau K58 und K61 Racer sind nach einem Vergleichstest sehr gute Reifen.Was mich ein wenig stört ,sind die harten Karkassen (Reifen Unterbau) der beiden Reifen was sich etwas negativ auf den Komfort auswirkt.
Ich bevorzuge den Reifen Pirelli SL 36 DJ ,der einen höheren Komfort durch den Reifenaufbau hat.Im Test hat dieser Reifen die Tester überzeugt.
"Die Pirelli gehörten zu den absoluten Lieblingen der Tester."Hoher Grip und hoher Komfort.....
Im Winter gibts den Snow Tex von Heidenau und vor allem den Urban von IRC
Allzeit gute Fahrt
Ich bevorzuge den Reifen Pirelli SL 36 DJ ,der einen höheren Komfort durch den Reifenaufbau hat.Im Test hat dieser Reifen die Tester überzeugt.
"Die Pirelli gehörten zu den absoluten Lieblingen der Tester."Hoher Grip und hoher Komfort.....
Im Winter gibts den Snow Tex von Heidenau und vor allem den Urban von IRC
Allzeit gute Fahrt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast