Fährt sich echt klasse !!
Was mich am meisten stört, dass er total gecleant ist. Man sieht KEINE Schrauben mehr an der Front und so.
Für Schrauber ist's schon Ätzend. Sieht aber toll aus.
Wie schön war die Zeit noch, wo das Rücklichtglas noch 2 Schrauben hatte
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Na ja, "stylish" ist der neue DT schon:
Etwas mehr "Schnickschnack" an der Karosse im Vergleich zum eher "straight" gehaltenen Xciting...
Der "Knick" zwischen den Fußablagen ist immer noch zu hoch...
Den hätte mann dann auch (wie beim Xciting) quasi verschwinden lassen können...,
dalung hat geschrieben:Der Roller ist top keine Frage, aber mit dem Typen auf dem Roller kann ich nicht anfangen, is das zufällig der Typ aus dem Video :
dalung hat geschrieben:Der Roller ist top keine Frage, aber mit dem Typen auf dem Roller kann ich nicht anfangen, is das zufällig der Typ aus dem Video :
Na ja...
Die Hersteller arbeiten vorwiegend (wg. der guten Geschäfte) für den asiatischen und süd-europäischen Markt.
So hat ein "Kerl, wie ´ne Eiche" - also ein "baumlanger" Mittel- oder Nordeuropäer eben gewisse Probleme, die langen Haxen auf so einem Gefährt unter zu bringen...
Eine Probe-Sitzung zum Vergleich ergab ein seltsames Bild:
Platz 3 teilen sich Burger650 und DT300:
Obwohl die "Schrankwand" und der mittelprächtige Sport-Tourer völlig unterschiedlich im Wesen sind, zeigen sie erstaunlich wenig Platz für den Fahrer (und dessen Beine...)
Platz 2: Xciting400:
Der bietet eindeutig mehr Möglichkeiten fur den Fahrer (platzmäßig), und bietet auch Platz genug für den Zelturlaub zu zweit....
Dennoch handlich in der Stadt - und "Sportsgeist" zeigt der auch...
Platz 1: Ganz klar der MaxSym600:
Der bietet "unendliche Weiten" für die langen Haxen..., das Beste bisher...
Dennoch habe ich mich für Platz 2 entschieden, denn:
Der "Max" hätte fast um die Hälfte mehr gekostet, außerdem ist der mir für die Stadt dann doch ein wenig zu unhandlich...
So habe ich für mich den besten Kompromiß gefunden.
Und der neue DT350?
Konnte ich nicht testen, doch ich bin sicher:
Der wird schon "seinen Weg" machen...
Styling lasse ich außen vor, doch der immer noch "unsinnig" hohe Knick zwischen den Fußablagen sorgt bei mir für ein "Stirne runzeln"...