500er Inspektion, Gabelöl gewechselt worden ?

Kymcos 250er Tourer stehen hier . Komm rein !
Antworten
Grandma

500er Inspektion, Gabelöl gewechselt worden ?

Beitrag von Grandma »

Moin

Wollte Euch mal fragen, ob bei Euren Xciting´s bei der 500er Inspektion dass Gabelöl gewechselt wurde ? Sofern es bei denen auch nötig sein sollte ?

Laut Wartungsplan, wurde es bei meiner nicht gemacht.

Lieben Gruß, Grandma
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von dobermann »

..
Zuletzt geändert von dobermann am 05.02.2014, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Dobermann

Danke für Deine Auskunft :D

Ja die Adapterplatte ist direkt an der "Reeling" befestigt worden, hält gut. Bisher normal beladen, also nichts schweres. Was ich nicht dem ganzen zutraue ist, dass Rückenpolster was noch extra befestigt wurde (Originalzubehör), als "Lehne" zu nutzen. Sondern mehr als Schutz, gegen ein evtl. "drücken" des Koffers, gegen den Rücken. Obwohl die "Kiste" sitzt bombemfest :lol:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17258
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ich weiß nicht , wie oft ich es noch schreiben soll : Was im Plan drinsteht , muss auch gemacht werden . Wird es nicht durchgeführt , fehlt ein wichtiger Bestandteil der Inspektion ( auch zeitmäßig ) und die GW auf die involvierten Teile entfällt wegen nicht vorgenommener Wartung !!!

Steht der Gabelölwechsel im Heft ? Wenn ja , hat das seinen Sinn , oder meint ihr allen Ernstes , MSA ( wir reden vom deutschen Importeur und deutschen Fahrzeugen , was im Ausland ist , interessiert hier nicht !!! ) würde das zum Spaß reinschreiben .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Meister

ja hast ja Recht, dass Dich das aufregt. Ich kann nur sagen, ich übernahm es so und wusste nicht dass es bei der Xciting auch nötig wäre.
Werde das auf jeden Fall bei der baldigen Inspektion nachholen lassen.

Lieben Gruß, Grandma
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von dobermann »

..
Zuletzt geändert von dobermann am 05.02.2014, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

@dobermann:

Das war 100% nicht negativ vom Meister gemeint.
Das mit dem Gabelölwechsel zieht sich seit längerer Zeit durch das Forum.
Vom deutschen Importeur ist es definitiv vorgeschrieben, dass das Gabelöl gewechselt werden muß - wenn es im entsprechenden Inspektionsplan vorgesehen ist. Grund: Es ist ein Einfahröl drinne. Es sollen evtl. vorhandene Fertigungsrückstände entfernt werden. Bei der Gelegenheit wird die Federung (durch Wahl des Gabelöls) auf "europäische" Gewichte eingestellt.

Problem ist:
In Deutschland ist der Wechsel in der Inspektionszeit eingerechnet. Wenn er den Gabelölwechsel nicht macht und die volle Zeit berechnet, hat der Händler ein wenig mehr verdient.

Da die Fahrzeuge nicht speziell für Deutschland und Österreich hergestellt werden, sollte das auch bei Euch gelten.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17258
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

So isses . Ich habe nichts gegen Österreicher !!!

Der Punkt ist genauso : Ich beziehe mich bei Inspektions/Tuningfragen immer auf Deutschland ( das habe ich im Intro des Forums auch geschrieben ) . Andere Länder , andere Sitten . Warum EnMoto den Gabelölwechsel nicht vorschreibt , ist mir ein Rätsel , denn es bringt bei den meisten Fahrzeugen eine spürbare Besserung im Dämpfungsverhalten .

Und wenn der eine schreibt , bei 500km ist die erste Inspektion , der andere muß erst bei 1000km hin , ist das auch Sache des Importeurs . Es hier zu schreiben ist vollkommen korrekt , aber es verwirrt , wenn man nicht den Hintergrund schildert ( in diesem Fall : Inspektion eines Kymcos in Österreich ) .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Xciting 250 / i / 300 i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast