in kleiner Besetzung fand heute die erste Do. Tour in diesem Jahr statt. Die Tour war gleichzeitig eine Jubiläumstour, denn Dieter und Karl machten genau vor einem Jahr zusammen die erste Tour dieser Art nach Cloppenburg.
Heute morgen war es noch neblig und sehr "frisch" auf dem Roller . In Friesoyte habe ich angehalten, etwas zusätzliche Wolle unter die M-jacke platziert und die Stulpen an den Griffen aufgezogen. Dann gings besser und das rollern war wieder ein Vergnügen.
In Lurup wartete Dieter schon auf seinen Mitfahrer. Nach der Begrüßung bekam ich als erstes einen Ansch.... von Dieter. Grund war die mangehafte Reinigung meines DT. Zur K. genommen, Besserung gelobt !javascript:emoticon(':oops:') Ha , ist der pingelig !! Aber Recht hat er !!
Weiter ging es über die Dörfer zur B401, bei Heede über die fiktive Grenze in die NL. Nach Bourtange war es dann nur noch wenige Km.
Geparkt haben wir unsere People und Downtown vor dem Info Center der Festung Bourtange. Eintritt wird für die eigentliche Festunganlage nicht genommen, lediglich bestimmte Ausstellungen erfordern eine Eintrittskarte.
Rechtzeitig zu unserem Rundgang kam die Sonne durch und wir konnten eine "Zwiebelschale " ablegen. Hat da Manitou mitgemischt ???
Am Eingangstor wurden wir gleich von zwei " Wachen " begrüßt (s.erstes Foto ).
Rund um die Festung ist ein breiter Wassergraben im Zick Zack Muster angelegt und von oben sieht die Festung von der Anlage her wie ein Zackenstern (neudeutsch Ninja Stern ) aus. Im innern befinden sich Straßen , eine Windmühle, div. Häuser, eine kleine Synagoge , eine kleine ev. Kirche, eine Übernachtungsunterkunft und einige Gaststätten. Im Mittelpunkt der Anlage ist eine Art Marktplatz. Vor der historischen Fassade wurden bei unserer Ankunft gerade Hochzeitsbilder mit einem Oldtimer als Kulisse gemacht. Der Oldy ist sicher was für Ulrich ( s. Foto )
Eine Gaststätte hatte geöffnet und somit konnten wir dort zu Mittag ein
" Burenomelett " essen.
Nach einem Verdauungssparziergang über die Festungswälle kehrten wir zurück zu unseren Rollern und fuhren nach Rhede ins Emsland. Dort gibt es einen Zweiradshop mit KYMCO Vertretung. Ich habe seinerzeit meinen DT dort gekauft. Nach Begrüßung durch den Chef und zwei Becher Kaffee haben wir uns die Ausstellung vorgenommen. Alle gängigen KYMCO Scooter, Cycles ( K-pipe ) und Quads vorrätig zur Probefahrt und Verkauf sowie Hyosing und Kreidler Modelle und Ouad Tricities. Erstaunlich was sich mancher Händler in den Laden stellt. So konnten wir auch mal die schweren Schiffe wie MyRoad 700 , die 400er und 300er Typen beschnuppern. Dabei kam die Diskussion über den erweiterten F-schein auf. Wir "älteren " Herren fahren weiter 125 ccm oder wenn es gar nicht anders geht ein Dreirad mit 300,500 oder ??? ccm.
So, jetzt wurde es Zeit an die Rückfahrt zu denken, denn die Sonne ließ bereits mit der Strahlkraft wieder nach. An dem nächsten Kreisverkehr trennten sich unsere Wege und jeder fuhr seinen Weg hoim .
War ein schöner , gelungener Auftakt zur Fahrsaison 2015. Nicht wahr Dieter ?!?!
Nächstes Ziel : Hansestadt Bremen
DAS ROLLERN MACHT SPAß !!!!javascript:emoticon(':D')
Gruß Karl
Anbei noch ein paar Fotos









