Windschutz am Oberkörper zu schwach - Windschild?

Hier steht alles zu Kymcos neuem 400er ... Komm rein !
Benutzeravatar
Joa_300i
Testfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2011, 21:25
Wohnort: Österreich, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von Joa_300i »

Nein, ich sehe mit meinen 180 leicht über die Scheibe.
Aber um nicht das ganze Nass ab zubekommen ducke ich mich bei Regen oder Nebel hinter der Scheibe.
Ich habe nicht das Gefühl, dass die Scheibe die Fahrleistungen beeinträchtigt.
Yamaha 250 -> Downtown 300 -> Xciting 400i
lg Joachim
Benutzeravatar
Ronnyt
Testfahrer de luxe
Beiträge: 231
Registriert: 06.06.2009, 12:06
Wohnort: Raum Bodensee
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronnyt »

So, meine Scheibe aus Italien ist nun auch eingetroffen. Natürlich gleich montiert und Probe gefahren. Ich bin 1,87 groß und kann auch über die Scheibe sehen. Es herrscht Ruhe hinter der Scheibe, keinerlei Verwirbelungen mehr am Oberkörper oder Helm, es ist viel angenehmer zu Fahren. Ich finde, dass man jetzt die gefahrene Geschwindigkeit gar nicht mehr so spürt. Jetzt höre ich auch mehr vom tollen Sound des Rollers :D
Bei Gelegenheit kommen noch ein paar Bilder.
Gruß
Ronny
Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
Ronnyt
Testfahrer de luxe
Beiträge: 231
Registriert: 06.06.2009, 12:06
Wohnort: Raum Bodensee
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronnyt »

hier noch ein paar Bilder mit neuer Scheibe. Das abgebildete Display ist ebenfalls Neu (Hintergrund jetzt hell und Zahlen etc. dunkel)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß
Ronny
Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
kymco300
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2014, 17:10
Wohnort: Am Hohen Hoden. Gutsack
Hat sich bedankt: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von kymco300 »

Vielen Dank für die Bilder. Gefällt mir sehr gut. Am 01.10.2014 auf der Intermot Köln sagte man mir das wohl Ende des Jahres was von Kymco an Scheibe kommt.

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Ronnyt
Testfahrer de luxe
Beiträge: 231
Registriert: 06.06.2009, 12:06
Wohnort: Raum Bodensee
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronnyt »

Das wird dann wohl genau diese Kymco Scheibe sein. Nach meinen gesammelten Informationen ist dies die orig. Kymco Scheibe, die es in fast allen Ländern bereits gibt.
Nur eben im guten alten Deutschland noch nicht da der Xciting 400 bereits in anderen Ländern seit 2013 ohne ABS angeboten wird und Deutschland auf die ABS Variante gewartet hat. Diese gibt es eben erst seit 2014.
Gruß
Ronny
Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
Ronnyt
Testfahrer de luxe
Beiträge: 231
Registriert: 06.06.2009, 12:06
Wohnort: Raum Bodensee
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronnyt »

Ach ja, die Scheibe trägt auch das orig. Kymco Emblem
Gruß
Ronny
Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Die unendliche Geschichte

Beitrag von PeterA »

Am Morgen ist es mit der Orig.-Scheibe schon ganz schön frisch. :x
Wem ist am Morgen noch frisch am Xciting?
Grüße, Peter
Benutzeravatar
Ronnyt
Testfahrer de luxe
Beiträge: 231
Registriert: 06.06.2009, 12:06
Wohnort: Raum Bodensee
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronnyt »

Mir ist es dank meiner neuen Scheibe nicht mehr zu frisch. Zudem wird mein Xciting jetzt auf seinen Winterschlaf vorbereitet. Fahre den Roller nur an Wochenenden wenn es schön und warm ist. Bin also so zusagen ein "Schönwetterfahrer" :D
Im Winter steht er in einer trockenen Garage.
Gruß
Ronny
Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

Ronnyt hat geschrieben:Mir ist es dank meiner neuen Scheibe nicht mehr zu frisch. Zudem wird mein Xciting jetzt auf seinen Winterschlaf vorbereitet. Fahre den Roller nur an Wochenenden wenn es schön und warm ist. Bin also so zusagen ein "Schönwetterfahrer" :D
Im Winter steht er in einer trockenen Garage.
Verwende den Roller hauptsächlich zum Arbeitfahren und am Wochenende zum ein bisschen im Umland herumdüsen.
Wenn es im Winter trocken ist fahre ich auch. brrr , das wird was mit dieser Scheibe :x
Der Roller steht ganzjährig auf der Strasse.
Grüße, Peter
Benutzeravatar
kymco300
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2014, 17:10
Wohnort: Am Hohen Hoden. Gutsack
Hat sich bedankt: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von kymco300 »

Nabend !
Habe mir die Givi Scheibe D6104STG bestellt bei Polo. Da es bei uns diesen Biketober Wochenende Gutschein gab und ich auch noch ein paar Polopunkte hatte, kostet mir die Scheibe nur noch 109 €. Lieferfrist: 14 Tage ab Bestellung.
Also dauert noch.
Bild

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Joa_300i
Testfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2011, 21:25
Wohnort: Österreich, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von Joa_300i »

Hallo PeterA

Wenn du eine Givi Airflow brauchst, kannst du mit ein wenig Geschick auch die vom Xciting Vorgänger verwenden.
Vom Lochabstand her passen alle Windschilder vom Xciting 300 - 500 auch auf den 400i, also auch die Givi Airflow.
Ich habe in einem italienischem Forum gesehen, dass einer mit Ausgleichsscheiben u. längeren Schrauben die Scheibe
mit den originalen schwarzen Abdeckungen des 400i montiert hat.
Es liegt dann die schwarze Abdeckung nicht vollständig an der Scheibe an, denn die Biegung ist anders.


Bei meiner Scheibe aus Südtirol sind diese Hülsen und andere schwarze Abdeckungen mitgeliefert worden.
Deshalb fahre ich jetzt viel angenehmer zur Arbeit, denn der Großteil der kalten Luft wird von der Scheibe abgeleitet.
Yamaha 250 -> Downtown 300 -> Xciting 400i
lg Joachim
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

Joa_300i hat geschrieben:Hallo PeterA

Wenn du eine Givi Airflow brauchst, kannst du mit ein wenig Geschick auch die vom Xciting Vorgänger verwenden.
Vom Lochabstand her passen alle Windschilder vom Xciting 300 - 500 auch auf den 400i, also auch die Givi Airflow.
Ich habe in einem italienischem Forum gesehen, dass einer mit Ausgleichsscheiben u. längeren Schrauben die Scheibe
mit den originalen schwarzen Abdeckungen des 400i montiert hat.
Es liegt dann die schwarze Abdeckung nicht vollständig an der Scheibe an, denn die Biegung ist anders.


Bei meiner Scheibe aus Südtirol sind diese Hülsen und andere schwarze Abdeckungen mitgeliefert worden.
Deshalb fahre ich jetzt viel angenehmer zur Arbeit, denn der Großteil der kalten Luft wird von der Scheibe abgeleitet.
Ja danke, sehr interessant.
Komisch das es nur an diesen Kleinigkeiten scheitert und Givi hier nicht sofort nachzieht!?
Es muss ja diese alternativen Hülsen und Abdeckungen schon irgend wo geben.

Immerhin ist es der Roller des Jahres 2014 !
Grüße, Peter
Benutzeravatar
Joa_300i
Testfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2011, 21:25
Wohnort: Österreich, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von Joa_300i »

Hier noch 2 Bilder mit den Details, habe schnell eine Abdeckung abgebaut.


Bild


Die hintere Abdeckung ist die originale des 400i und
die vordere mit den kürzeren Vertiefungen die vom Zubehör.


Bild

Und so sieht es unter der Abdeckung aus.


Bild

Und hier hab ich noch das Bild aus dem italienischem Forum wo jemand eine Scheibe vom Xciting 500 mit den Abdeckungen des Xciting 400i montiert hat.
Zuletzt geändert von Joa_300i am 13.10.2014, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Yamaha 250 -> Downtown 300 -> Xciting 400i
lg Joachim
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

Joa_300i hat geschrieben:
Bild

Die hintere Abdeckung ist die originale des 400i und
die vordere mit den kürzeren Vertiefungen die vom Zubehör.
Eigentlich müsste man nur die original Vertiefungen entsprechend kürzen bis die Abdeckung auf der Scheibe anliegt!?
Zuletzt geändert von PeterA am 13.10.2014, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Peter
Benutzeravatar
Joa_300i
Testfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2011, 21:25
Wohnort: Österreich, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von Joa_300i »

Das mit dem kürzen ist nicht so gut, da diese "Stöbsel" hohl sind und du dann über die Öffnung eine große Beilage bräuchtest die dann die Abdeckung zur Scheibe drückt. Wie hier ersichtlich.


Bild
Yamaha 250 -> Downtown 300 -> Xciting 400i
lg Joachim
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

Man sollte die Italiener fragen von wo sie dieses Zubehör her haben!
Vielleicht verkaufen die es auch als Ersatzteil...
Mir haben sie letztens nicht geantwortet als ich nach der Scheibe fragte :(
Scheinbar versenden die nicht nach Ostösterreich.
Grüße, Peter
Benutzeravatar
Ronnyt
Testfahrer de luxe
Beiträge: 231
Registriert: 06.06.2009, 12:06
Wohnort: Raum Bodensee
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronnyt »

Kommt wie die Scheibe auch wohl direkt vom italienischen orig. Kymo-Zulieferer.
Gruß
Ronny
Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

Ronnyt hat geschrieben:Kommt wie die Scheibe auch wohl direkt vom italienischen orig. Kymo-Zulieferer.
Und wer ist das? :wink:
Grüße, Peter
Benutzeravatar
Joa_300i
Testfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2011, 21:25
Wohnort: Österreich, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von Joa_300i »

Frag mal hier, denn Sasisoli aus Bozen schrieb:

... da ist der Chef deutscher Muttersprache:

RIER MARKUS
via Armonia, 8 -
39012 - MERANO
Tel: 0473236502
Fax: 0473257774
e-mail:info@motorier.it

ist auch offizieller Kymcokonzessionär.
Yamaha 250 -> Downtown 300 -> Xciting 400i
lg Joachim
Benutzeravatar
Joa_300i
Testfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2011, 21:25
Wohnort: Österreich, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von Joa_300i »

Du könntest aber auch diese hier in Südtirol bestellen:

00920018 - Parabrezza completo - 117,96

und sie nur provisorisch montieren und ausloten wie hoch deine Scheibe sein soll. (Habe dass mit einer GIVI Scheibe vor 3 Jahren gemacht und hatte keine Probleme)

Nun ein breites Malerabdeckband (oder Schutzfolie) auf die Scheibe damit der Stichsägeschuh nicht Spuren hinterlässt und die Scheibe nicht splittert.
In die Stichsäge ein Kunststoff-Sägeblatt (feinzahnig und leicht geschränkt - Verpackung soll den Hinweis tragen, dass es für die Bearbeitung von harten Kunststoffen geeignet ist),
Pendelhub auf Null einstellen und mit mittlerer bis hoher Geschwindigkeit schneiden (nur mit laufender Maschine an das Werkstück herangehen und den Sägeschuh fest auf die Schutzfolie aufsetzen
- die Scheibe darf während des Schnittvorgangs weder flattern noch vibrieren). Nun die Schnittkante zuerst mit 100 er Papier schleifen oder am Besten mit einer Ziehklinge glätten.
Und zum Abschluß mit feinem Wasserschleifpapier die Kanten abrunden.
Zuletzt geändert von Joa_300i am 16.10.2014, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Yamaha 250 -> Downtown 300 -> Xciting 400i
lg Joachim
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

Joa_300i hat geschrieben:Du könntest aber auch diese hier in Südtirol bestellen:

00920018 - Parabrezza completo - 117,96

und sie nur provisorisch montieren und ausloten wie hoch deine Scheibe sein soll. (Habe dass mit einer GIVI Scheibe vor 3 Jahren gemacht und hatte keine Probleme)
Nun ein breites Malerabdeckband auf die Scheibe damit die Stichsägekufen nicht Spuren hinterlassen und die Scheibe nicht splittert. In die Stichsäge ein Kunststoff-Sägeblatt und keinen Hub und mit langsamer Geschwindigkeit schneiden. Nun die Schnittkante zuerst mit 100 er Papier schleifen. Und zum Abschluß mit feinem Wasserschleifpapier.
Was anderes wird mir wohl kaum übrigbleiben, falls ich nicht mit der Orig.-Scheibe durch die kalte Jahreszeit fahren will.
Oder ich probiere es so wie der Kollege in dem italienischen Forum...

Glaube kaum das heuer noch eine Airflow für den 400er kommt!
Frühestens nächstes Frühjahr schätze ich mal...
Habe heute die Antwort von Rier Markus e-mail: info@motorier.it erhalten, daß es nicht möglich sei mir die Scheibe bzw. nur das Befestigungsmaterial zu senden.
Grüße, Peter
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenpower »

Hallo Leute,
habe hier so viel über die Scheiben gelesen das ich jetzt nicht weiter weiß.
Möchte aber nicht schneiden.

Welche soll ich nehmen.

Ich bin 180
Kymco XCITING 400i
Benutzeravatar
Tegler
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 27.05.2014, 17:08
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tegler »

Mein Händler des Vertrauens hat mir die Givi-Scheibe empfohlen, die ist etwas breiter als die Kymco-Scheibe. Er meinte, durch die Strömungsverhältnisse ist es dann auch an den Händen wärmer. Na, ich habe dem Weihnachtsmann einen Wunschzettel geschrieben....
Gruß Tegler
Bequem ist auch eine Lebenseinstellung
Xciting 400 i
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

Tegler hat geschrieben:Mein Händler des Vertrauens hat mir die Givi-Scheibe empfohlen, die ist etwas breiter als die Kymco-Scheibe. Er meinte, durch die Strömungsverhältnisse ist es dann auch an den Händen wärmer. Na, ich habe dem Weihnachtsmann einen Wunschzettel geschrieben....
Gruß Tegler
Na so lange du noch über die Scheibe siehst ist alles gut.
Wenn du bei Regen od. Nebel nicht über die Scheibe sehen kannst ist das sehr gefährlich.
Ich sehe leider nicht über die Scheibe sondern habe die Oberkante der Scheibe genau in Augenhöhe.
Körpergröße: 171cm
Grüße, Peter
Benutzeravatar
kymco300
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2014, 17:10
Wohnort: Am Hohen Hoden. Gutsack
Hat sich bedankt: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von kymco300 »

Downtown 350 i für kleinere Fahrer und mit echten Fußrasten. Einfach mal bei Google suchen. Sieht gut aus.
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 567
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Downtown 350

Beitrag von OpaDidi »

Hi
was heißt hier für kleinere Fahrer,bei dem neuen 350 er echte 320,6 ccm
ist die Sizuhöhe statt 775 mm sogar 810mm,somit ist der alte für kleine Leute die bessere Wahl.die Verbesserungen sind
1.3-Kolben-Bremszange vorne
2.H7 Doppel-Scheinwerfer
3.LED-Blinker
4.die Sitzbank scheint dicker gepolstert zu sein
Motorleistung nicht höher als vorher
30 PS bei 7750 U/min
Gewicht 189 kg
Die Schräglagenfreiheit liegt bei 39°
Der Windschutz ist auch kürzer,im ganzen sieht der neue sportlicher aus.,für mich aber kein Grund zu wechseln,warten wir mal den Verkauf und die 1. Tests ab
Es grüßt
Opadidi (Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
Benutzeravatar
kymco300
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2014, 17:10
Wohnort: Am Hohen Hoden. Gutsack
Hat sich bedankt: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Downtown 350

Beitrag von kymco300 »

OpaDidi schrieb:Was heißt hier für kleinere Fahrer,bei dem neuen 350 er echte 320,6 ccm
ist die Sizuhöhe statt 775 mm sogar 810mm,somit ist der alte für kleine Leute.

Sollte ja auch nur ein kleiner Scherz sein.

Feines Cockpit Zu sehen ab 1:24
http://youtu.be/ghZcQ1aj59U
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenpower »

Mein Rollerschop würde mir die Scheibe (Ausstellung Stück) von Givi für 100 Euro verkaufen. Wie teuer ist die sonnst?
Kymco XCITING 400i
Benutzeravatar
kymco300
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2014, 17:10
Wohnort: Am Hohen Hoden. Gutsack
Hat sich bedankt: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von kymco300 »

Bei Polo ca. 160€ mit Porto. Können aber erst ab Dezember liefern. Hab stoniert. Warte auf die Kymco Scheibe.
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

givishop

Beitrag von PeterA »

Grüße, Peter
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenpower »

Danke
werde die für 100 Euro kaufen.
Kymco XCITING 400i
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Airflow

Beitrag von PeterA »

Also eines ist mir nicht ganz klar, es gibt die Airflow für den Kymco K-XCT 125/300
bereits und für den Xciting 400 nicht! :(

IMHO ist der Kymco K-XCT 125/300 zeitgleich mit dem Xciting 400 auf den Markt gekommen.
Der kleine nette K-XCT kriegt eine Airflow und auf dem Roller des Jahres 2014 kann man diesbezüglich durch die Finger sehen :twisted:

http://www.polo-motorrad.de/de/airflow- ... 5-300.html

Der Hauptsitz von Givi soll in Italien sein!?
Werde die mal anschreiben...
Grüße, Peter
Benutzeravatar
kymco300
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2014, 17:10
Wohnort: Am Hohen Hoden. Gutsack
Hat sich bedankt: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von kymco300 »

Habe die Givi doch montiert. Bessere Bilder kommen demnächst. Probefahrt hat auch noch nicht stattgefunden . Das Wetter ist echt sche ... hier. :(

Bild
Katja-DO
Testfahrer
Beiträge: 71
Registriert: 01.05.2011, 15:07
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Katja-DO »

kymco300 hat geschrieben:Habe die Givi doch montiert. Bessere Bilder kommen demnächst. Probefahrt hat auch noch nicht stattgefunden . Das Wetter ist echt sche ... hier. :(

Bild
Haha...der Thorsten in seiner Tiefgarage. Hat Nicole das Bild gemacht?
Viele liebe Grüße.

Bussi
Katja
Rollerfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Benutzeravatar
kymco300
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2014, 17:10
Wohnort: Am Hohen Hoden. Gutsack
Hat sich bedankt: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von kymco300 »

Givi Verkleidungsscheibe D6104STG Kymco Xciting 400
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

hi
selber montiert und wie war die Probefahrt?
Dicker Keder!
Grüße, Peter
Benutzeravatar
kymco300
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2014, 17:10
Wohnort: Am Hohen Hoden. Gutsack
Hat sich bedankt: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von kymco300 »

Selbst montiert ja. Sehr einfach. Kann darüber schauen ( 180 cm). Hände auch geschützt. Bin sehr zufrieden ja.
Nachtrag: Lange Autobahnfahrten machen mir jetzt etwas mehr Spaß als mit der Downtown. Der Windschutz ist aber damals schon recht gut gewesen mit der O- Scheibe bei der 300er.
Die Givi- Scheibe: Große Scheibe für höchsten Wind- und Wetterschutz bei möglichst geringer Lautstärke.
Oberstes Ziel dieser Windschutzscheiben ist die die Abhaltung von Witterungseinflüssen vom Fahrer.Hübsch ist sie aber nicht :wink: . . . . gebe ich zu.
Nachtrag: Noch zwei Bilder.
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 364355.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 364420.jpg
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

kymco300 hat geschrieben:Downtown 350 i für kleinere Fahrer und mit echten Fußrasten. Einfach mal bei Google suchen. Sieht gut aus.
http://www.motomobil.at/newsstories/new ... wntown-350
Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

Joa_300i hat geschrieben:Bei Nebel lasse ich die Scheibe vor der Abfahrt mit einer Allround Politur ein und dann Perlen die Tropfen während der Fahrt ab.
Wie heisst den die Politur?
Die meisten Polituren haben ja auch einen leichten Schleif(Polier)-Effekt!
Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

Habe mir die transparente Scheibe von Puig gekauft.
Die originalen schwarzen Abdeckungen werden nicht mehr gebraucht und die Scheibe wird an den Bohrungen der abgenommenen Abdeckungen mit 4 Inbusschrauben befestigt.
4 Distanzstücke kommen auch noch dazwischen.
Wenn ich mich ganz "lang" mache sehe ich mit meinen 171cm Körpergröße ein paar Zentimeter über die Scheibe. :lol:

http://www.bs-motoparts.com/windschutz/ ... 9310-0.htm
Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Windschild Puig V-Tech Line

Beitrag von PeterA »

BTW:
siehe nächstes Posting
Zuletzt geändert von PeterA am 28.12.2014, 10:30, insgesamt 10-mal geändert.
Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Windschild Puig V-Tech Line

Beitrag von PeterA »

BTW:
Der Fahrtwind ist nun komplett vom Oberkörper genommen und es sind nur noch ein paar leichte Verwirbelungen am Klapphelm hörbar. :roll:
Ungewohnt leise ist es hinter der Scheibe und manchmal hat man das Gefühl in ein Vakuum zu fahren :D
Zum Handschutz der Touren-Scheibe kann noch nichts sagen da es momentan zu warm ist. :P
Eigenartiger Weise zieht es mir nun manchmal leicht in den Nacken :lol:
Das hatte ich aber bei meinem vorherigen Roller mit der Givi-Airflow auch. :(
Grüße, Peter
Benutzeravatar
kymco300
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2014, 17:10
Wohnort: Am Hohen Hoden. Gutsack
Hat sich bedankt: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von kymco300 »

Mit dem Nacken das habe ich mit der Givi Scheibe D6104STG auch. Sonst für mich alles (180cm) ok.
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

Ich weiß bei einem Roller soll man es mit den Beschleunigungszeiten nicht soo genau nehmen, sonst nimmt man sich besser eine Rennziege mit Schaltautomaten :lol: Der Motorroller ist halt ein anderes Konzept.
Trotzdem habe ich das Gefühl das die hohe Scheibe von Puig bei der Beschleunigung etwas bremst, mehr auf jeden Fall als die orig. Scheibe.
Scheinbar leitet die orig. Scheibe den Fahrtwind schon sehr gut ab und es sind nur mehr Verwirbelungen die man etwa ab Brusthöhe spürt!
Egal: Kalt ist kalt ab Brusthöhe, jedoch im Frühjahr kommt wieder die orig. Scheibe drauf :lol:
Grüße, Peter
Meisenkaiser
Testfahrer de luxe
Beiträge: 187
Registriert: 15.01.2015, 19:47
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von Meisenkaiser »

Halllo,

bin neu hier im Forum, hab meinen Xciting 400i seit Frühjahr 2014 und bis jetzt über 6.200km runtergeradelt. Nun wollte ich mir endlich eine ordentliche Scheibe bestellen, damit mir nicht immer der kalte Wind so ins Gesicht bläst.

Der deutsche Kymco-Importeur MSA Motor Sport Accessoires GmbH hat jetzt endlich eine Scheibe mit ABE auf den Markt gebracht. Hersteller ist nicth die italienische Firma Bianci, sondenr die spanische PUIG, deren Windschild am-6034 ohne ABE man z.B. bei Amazon für 138 € bestellen kann.
Die PUIG-Scheibe mit ABE kann man ab sofort unter der Bezeichnung SB6225 bei jedem Kymco-Händler bestellen. Ich hab sie bei der einzigen Firma bestellt, die momentan im Internet diese Scheibe anbietet. Preis: 170 €
Ob es da wie von der alten Scheibe mehrere Farbversionen gibt, klar, leicht getönt, rauchfarben, weiß ich nicht. Ich hab jedenfalls eine klare bestellt. Die Scheibe werd ich hoffentlich in den nächsten Tagen erhalten.
Die beiden Bilder von SB6225 stammen vom Importeur.

Schöne Grüße!
Werner
Bild

Bild
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

Hi
Willkommen im Forum!
Die GIVI D6104STG hat aber auch eine ABE.
Wie Du schon sagtest, die SB6225 ist von der Bauform praktische identisch mit der PUIG :wink:
Finde diese Scheibe sieht sportlich aus und passt optisch sehr gut auf den Xciting 400 :evil:
Der Handschutz ist eher mager aber besser als mit dem orig. Windshild.
Grüße, Peter
Meisenkaiser
Testfahrer de luxe
Beiträge: 187
Registriert: 15.01.2015, 19:47
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von Meisenkaiser »

Hurra, meine Scheibe ist da.

Ja Peter, du hast recht, das Ding sieht wirklich gut aus. hab sie gerade montiert, leider noch nicht gefahren. Ich hab in Erwartung sibirischer Schneemassen die Batterie ausgebaut und den Karren aufgebockt. Wenns bei uns jetzt in den nächsten Tagen wieder so trocken und relativ warm ist, dann werd ich sicher mal eine Runde drehen. Aber ich brauch dringend neue Reifen...

Meine Scheibe ist übrigends getönt, obwohl ich ein klare bestellt habe, aber egal, paßt halt auch farblich besser zum Gefährt. Da fällt mir ein, sollte da zwecks ABE nicht irgendein Wisch dabei sein? Da hätte ich ja gleich die Scheibe bei Amazon für 32€ weniger bestellen können...

Wie ist das mit dieser besch.. ABE? Kennt sich da jemand aus?

Grüße
Werner
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

Meisenkaiser hat geschrieben:Hurra, meine Scheibe ist da.

Meine Scheibe ist übrigends getönt, obwohl ich ein klare bestellt habe...

Wie ist das mit dieser besch.. ABE? Kennt sich da jemand aus?

Grüße
Werner
hi
Im Katalogsteht: "Wind- und Wetterschutzscheibe
mit leichter Tönung"!
Möglicherweise ist bei Deiner Scheibe für den Xciting 400 gar keine ABE mehr nötig, da sie ja jetzt von Kymco als serienmäßiges Zubehör vertrieben wird!?
Die ABE gilt ja normal immer für mehre Marken..

Wie gesagt, bei meiner Puig ist ja von Haus aus keine ABE dabei, weil es keine dazu gibt.
Grüße, Peter
Meisenkaiser
Testfahrer de luxe
Beiträge: 187
Registriert: 15.01.2015, 19:47
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von Meisenkaiser »

Ach dann haben die scheinbar in den letzten Tagen den Zubehörkatalog akualisiert. Ja 2015/1 steht vorne drauf - ich hatte noch 2014/12, da war die Scheibe noch nicht drin.

Das ist doch dieselbe Scheibe, oder? http://www.amazon.de/Windschild-Puig-V- ... citing+400
Und die haben das Ding auch erst seit November im Angebot, das kann doch dann kein altes Modell sein, oder?
Hab ich also wirklich 32 Euro zuviel bezahlt, weil da fälschlicherweise steht, daß das Teil keine Straßenzulassung in Deutschland hätte? :evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

Meisenkaiser hat geschrieben:Ach dann haben die scheinbar in den letzten Tagen den Zubehörkatalog akualisiert. Ja 2015/1 steht vorne drauf - ich hatte noch 2014/12, da war die Scheibe noch nicht drin.

Das ist doch dieselbe Scheibe, oder? http://www.amazon.de/Windschild-Puig-V- ... citing+400
Und die haben das Ding auch erst seit November im Angebot, das kann doch dann kein altes Modell sein, oder?
Hab ich also wirklich 32 Euro zuviel bezahlt, weil da fälschlicherweise steht, daß das Teil keine Straßenzulassung in Deutschland hätte? :evil: :evil: :evil:
Vielleicht geht es nur um die Aufkleber an der Scheibe :twisted:
Auf meiner steht PUIG und auf Deiner was anderes!
Übrigens, ich habe 155 € im Dezember bezahlt :(
Zuletzt geändert von PeterA am 24.01.2015, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Peter
Antworten

Zurück zu „Xciting 400i ABS“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste