Anzugsdrehmoment Muttern

Hier steht alles zu Kymcos neuem 400er ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
rossi1
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 08.11.2012, 16:33
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Anzugsdrehmoment Muttern

Beitrag von rossi1 »

Hallo !
Da ich in nächster Zeit die HIT-Kupplung in meinen
Xciting 400 einbauen möchte,
wüßte ich gerne die Anzugsdrehmomente der beiden Muttern an der Kupplung.
Die erste,kleinere, welche die Glocke auf der Welle hält, und die Große (welche SW ?)
welche die Kupplung zusammenhält.
Vielleicht kann mir Meister Zip oder einer von euch weiterhelfen.
Schöne Grüße
Peter
Zuletzt geändert von rossi1 am 23.06.2014, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rimini
Profi
Beiträge: 912
Registriert: 09.09.2013, 10:00
Wohnort: Burgenland/A
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rimini »

Beide mit 80 Nm.
Angaben ohne Gewähr.
Grüße aus dem Burgenland
Benutzeravatar
rossi1
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 08.11.2012, 16:33
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rossi1 »

Hallo!
So, die HIT-Kupplung ist nun eingebaut. :D Das Anzugsdrehmoment für die äußere, kleinere Mutter ist laut Importeur 56-62 Nm, für die große Mutter(SW 46) welche die Kupplung zusammenhält 85 Nm. Die Mutter vorne an der Vario wird mit 78-86 Nm angezogen.

Hab alles mit dem Importeur abgesprochen.
Bezüglich Garantie gibt es damit keine Probleme.

Grüße Peter
Benutzeravatar
rossi1
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 08.11.2012, 16:33
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rossi1 »

Hallo ! :D :D :D
Habe mittlerweile ca. 200 km mit der HIT-Kupplung zurückgelegt und bin begeistert. Der Roller zieht viel besser durch, und auch das Anfahren geht
zügiger. Ist einfach ein anderer Roller mit der HIT und 16g Pulleys.
Einbau war kein Problem.
Wünsch euch noch ein schönes Wochenende
Peter
P.S: Die Variodeckeldeichtung ist nicht gut gelöst, da sie bei mir am Gehäuseteil welcher am Roller verbleibt klebte ,und somit ein Ausbau ohne Beschädigung unmöglich war.
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

rossi1 hat geschrieben: P.S: Die Variodeckeldeichtung ist nicht gut gelöst, da sie bei mir am Gehäuseteil welcher am Roller verbleibt klebte ,und somit ein Ausbau ohne Beschädigung unmöglich war.
hi
und hast du eine neue Dichtung genommen?
Dein Xciting400 muss jetzt ja in geschätzte 7,5 sec auf 100 beschleunigen!
Grüße, Peter
Benutzeravatar
rossi1
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 08.11.2012, 16:33
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rossi1 »

Hallo !
Wir haben die alte Dichtung wieder leicht verklebt , und eine neue bestellt, die aber momentan nicht lieferbar ist. Beim nächsten "Varioservice" wird dann die neue Dichtung am Deckel verklebt, dann müßte es passen.
Zur Beschleunigung kann ich nur sagen daß sie spürbar besser ist.
Schönen Sonntag noch
Peter
Fred71
Testfahrer
Beiträge: 22
Registriert: 02.11.2014, 12:41
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Fred71 »

Hallo,
habe mir auch sehr schnell die 16g Pulleys gekauft und nun fahre ich sie schon 2 Monate im Helmfach spazieren. Finde keine Werkstatt die mir diese Dinger einbauen möchte. Da wo ich meinen Roller gekauft habe möchte ich nicht nachfragen wegen der Garantie. Habe jetzt 3200 km runter und bin soweit zufrieden mit dem Roller.
Gibt es da universelle Klemmungen?
Hatte ich mir gekauft, passen aber nicht da die Pinne nicht in die Löcher passen. Haben das Werkzeug modifiziert, aber da hätte man auch was anderes nehmen können.
Kann man die Dichtung, sollte die beschäftigt werden, mittlerweile bestellen? ja

Pulleys sind eingebaut....

Die Papierdichtung geht leider wirklich beim Ausbau der Variomatik kaputt. Ich habe mir für ca. 20 € eine Neue bestellt.
1 x Dichtung f.Variomatikdeckel (MB6457) = 19,40 EUR

Mit den Pulleys läuft der Roller jetzt wirklich agiler :D .



VG
Fred71
Antworten

Zurück zu „Xciting 400i ABS“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast