Hallo Rollerfahrer,
es war wieder so weit, den DT gesattelt und raus aufs Land! Diesmal als
Jubiläumsfahrt ( 10. Donnerstagstour ) ins Oldenburger Münsterland . Zuerst nach Cloppenburg zum Niedersächsischen Freilichtmuseum. Auf dem großen Parkplatz standen um kurz vor 12 Uhr 4 KYMCO Roller mit ca. 500 ccm ( alle zusammen,hihi ) . Es hätte jeder Roller 10 PP haben können, es war nicht viel los. Vom PP führt ein kleiner Fußweg über eine Brücke zum Museumsdorf (MD). Mit einem Bonusheft verschafften wir uns einen vergünstigten Eintritt zu einer interessanten Zeitreise in die Vergangenheit. In dem MD sind diverse Gebäude aus dem Weser Ems Gebiet zusammengebracht und wieder aufgebaut worden. Es handelt sich dabei um Mühlen, Bauern- und Landarbeiterhäuser, Hofanlagen, Werkstätten und andere ländliche Haustypen. In diesen Häusern sind im Original die Lebensumstände der Menschen im ländlichen Raum der Vergangenheit ersichtlich.
In einem Backhaus wird auf die alte Art und Weise frisches Brot gebacken. Es kann probiert und erworben werden.
Deutlich wird im MD welchen Zeit-, Arbeits- und Kraftaufwand die Menschen für ihre Ernährung aufwenden mussten und welchen Stellenwert das Vieh hatte.
Dort wird einem klar, wie rel. einfach wir es heute doch haben, indem wir in den Supermarkt gehen und uns kaufen was wir brauchen.
Mit der Besichtigung von Schmieden , landw. Hilfsgeräten , Scheunen und Ställen verging die Zeit im Flug. Nach der Inaugenscheinnahme einer Sonderaustellung zum Thema Fahrrad ,gingen wir sinniger Weise zurück zu unseren Rollern.
Lob für Helmut unseren Kultusbeautragten : MD CLP , guter Vorschlag ( Ich war vorher

)
Die Fahrt zum Flugplatz Varellbusch war recht kurz. Eine einsame , verhüllte Sportmaschine war dort abgestellt , auf dem Tower langweilte sich die Besetzung. Kein Flugtraffic, nix interessantes, also weiter. Über die B72 ging es dann zur Thülsfelder Talsperre. Das Hotel Seeblick liegt direkt am Stausee , bietet gute Aussicht , Kaffee und Kuchen sowie deftiges.
Dabei lässt sich gut "klönen" und fachsimpeln.
Genau das richtige für uns nach 3-4 Stunden Kultur, Sightseeing und Rollerfahren.
Wie immer geht es auch um das Ziel der nächsten Do. Tour. Der Herbst und der Winter sind ja immer besondere Herausforderungen für uns motorisierte Zweiradfahrer. Schaun mer mal, dann werden wir schon sehen!
Zusammen sind wir dann noch ein kurzes Stück gemeinsam gefahren um dann getrennt heimwärts zu rollern.
Zurück nach Oldenburg bin ich wieder mal am Küstenkanal entlang gefahren. Aber nicht auf der B 401, sondern auf der anderen Kanalseite. Nicht gerade eine gute Fahrbahn, aber was neues für die Augen !!
Das Wetter war wieder gut, auf Manitou ist eben Verlass !:D
Mir hat es wieder Spaß gemacht und meinen Mitfahrern sicher auch.
Gruß Karl
Heute keine Fotos, die Kamera hat im Helmfach geschlafen !!
Bei Interesse :
www.museumsdorf.de
Meine Fakten : 111 km Fahrt, 7 h Ausflugsvergnügen, trocken hin und her !.