Verkaufe KYMCO XCITING 400i - VERKAUFT !

Hier steht alles zu Kymcos neuem 400er ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
S04brause
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2014, 07:25
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Verkaufe KYMCO XCITING 400i - VERKAUFT !

Beitrag von S04brause »

Verkaufe einen Kymco Xciting 400i, EZ 05/2014, HU/AU 05/2016, Farbe schwarz metallic, KM-Stand ca. 790 km, 1 Hand, unfallfrei, Garagenfahrzeug.
Der Motorroller befindet sich in einem einwandfreiem Zustand.
Kratzer oder Dellen bei den lackierten Teilen sind nicht vorhanden.
Einen zusätzlichen Stecker für die Aufladung der Batterie wurde im Helmfach
durch eine Fachwerkstatt eingebaut.
Der Roller wurde nur bei schönem Wetter gefahren, kein Regen.

Grüsse

S04Brause


! VERKAUFT !

Bild
Zuletzt geändert von S04brause am 09.07.2014, 23:57, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
Rimini
Profi
Beiträge: 912
Registriert: 09.09.2013, 10:00
Wohnort: Burgenland/A
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rimini »

Sagst du uns auch warum du ihn nicht mehr magst?
Grüße aus dem Burgenland
Benutzeravatar
S04brause
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2014, 07:25
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von S04brause »

Ich mag meinen Roller sehr gern :D
Der Roller ist der Beste, den ich bis jetzt gefahren bin :D, toller Motor :D, schickes Design :D
.....nur leider ist mir die Sitzhöhe ein wenig zu hoch,
sodass ich mich jetzt zum Verkauf entschlossen habe.
Das ist mir beim Probesitzen im Laden leider nicht so aufgefallen......
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von raptorsl »

Was für ein Elend!
Leider bin ich noch nicht so weit. Fuffy-Kauf und neue Möbel haben mich finanziell erst mal geschafft, sonst würde ich sofort bei dir vor der Tür stehen.
Doch das kommt leider zu früh :-(
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
Benutzeravatar
ja63
Testfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 30.06.2014, 16:43
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ja63 »

so gehts mir auch,
zuerst muss ich mal meinen anderen Roller "loswerden"
ich kann und will keine zwei Roller bei mir abstellen,schade :?
Gruss,John
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

S04brause hat geschrieben:Ich mag meinen Roller sehr gern :D
Der Roller ist der Beste, den ich bis jetzt gefahren bin :D, toller Motor :D, schickes Design :D
.....nur leider ist mir die Sitzhöhe ein wenig zu hoch,
sodass ich mich jetzt zum Verkauf entschlossen habe.
Das ist mir beim Probesitzen im Laden leider nicht so aufgefallen......
Booahh, ich hoffe mir wird es nicht auch so gehen...
Ich fand ihn auch so hoch , war aber vom Rest so angetan, werde aber probieren ihn hinten bei den Federbeinen noch etwas weicher zu stellen.
Wenn das auch nichts nützt lasse ich mir die Sitzbank abpolstern, wenn das auch nicht nützt tausche ich ihn gegen den DT 300... :lol: wenn der Händler sich drauf einlässt!

Kürzere Federn wären noch eine Möglichkeit falls es passende gibt!
Grüße, Peter
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 567
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Sitzbank

Beitrag von OpaDidi »

Hi
Hast du es mal mit Abpolstern der Sitzbank versucht,ist billiger als der Wertverlußt den du jetzt beim Verkauf billigen mußt.Fa. Bolder in Oberhausen
bauen dir die Sitzbank nach deiner Größe um,kostet ca 320-370 €.Was für
ein Modell würde dir den sonst passen ? (Roller)
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
BeJot79

Sitzbank abpolstern

Beitrag von BeJot79 »

Hallöchen!

Wenn ich mich da mal kurz einklinken darf...

Sucht euch 'nen versierten Polsterer, schildert ihm das Problem, gebt ihm sein Geld und bleibt glücklich mit euren Fahrzeugen!

Ich spreche da aus Erfahrung. Die Bank beim People ist soweit ok, so dass noch keine Änderungen nötig sind.

Bei meinem SRV sah das anders aus. Die Bank hatte eine zu niedrige Rückenstütze und selbige hat sich auf längeren Touren immer schön in meinen Poppes "gebohrt"... Ich war auch kurz davor zu verkaufen, aber der enorme Wertverlust hat mich wachgerüttelt! Also ab zum Sattler, Problem erkannt - Gefahr gebannt! Die Bank ist nach meinen Vorgaben umgebaut worden und bin seitdem hochauf zufrieden damit! 1.300 km in die Eifel (hin, dort Tour und zurück) waren kein Problem! Die Aktion mit der Bank hat mich 160,- Euronen (+ 40 € für das Rückenpolster vom TC) gekostet.

Seitdem schlägt mein Herz wieder zu 100% für mein "Black Beast"! :-D (Für meinen People schlägt mein Herz auch zu 100%, aber das ist 'ne andere Liga. :wink:)

An eurer Stelle würde ich mir das mit dem Verkauf nochmal überlegen. Meine Meinung.

Rollende Grüße sendet

Boris
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank abpolstern

Beitrag von PeterA »

BeJot79 hat geschrieben:Hallöchen!

Wenn ich mich da mal kurz einklinken darf...

Sucht euch 'nen versierten Polsterer, schildert ihm das Problem, gebt ihm sein Geld und bleibt glücklich mit euren Fahrzeugen!
Blöde Frage:

Muss man die Sitzbank selber abmontieren od. macht das auch der Sattler?
Ist wegen dem Stehenlassen auf der Strasse ohne Sitzbank!
Grüße, Peter
BeJot79

Beitrag von BeJot79 »

Hallo Peter!

Ich musste sie abmontieren. Zur Not hätte ich den Roller wohl auch dort lassen können.

Bei Polo gibt es gute Outdoor-Planen für Moppeds und Roller. Plane drauf, fertig. Hab ich auch so gemacht. Fahrzeug steht allerdings hinter dem Haus.

Ach so, evtl. Batterie abklemmen, wegen der Helmfachbeleuchtung falls vorhanden.

Gruß Boris
Benutzeravatar
PeterA
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 04.07.2014, 14:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterA »

BeJot79 hat geschrieben:Hallo Peter!

Ich musste sie abmontieren. Zur Not hätte ich den Roller wohl auch dort lassen können.

Bei Polo gibt es gute Outdoor-Planen für Moppeds und Roller. Plane drauf, fertig. Hab ich auch so gemacht. Fahrzeug steht allerdings hinter dem Haus.

Ach so, evtl. Batterie abklemmen, wegen der Helmfachbeleuchtung falls vorhanden.

Gruß Boris
Danke!
Falls es bei mir notwendig werden sollte, bin ich gespannt um wie viel man die Sitzbank beim Xciting 400 abpolstern kann (cm), ohne das man quasi am Brett sitzt... :roll: Bräuchte so eine Sitzhöhe von ca <79 cm
Grüße, Peter
BeJot79

Beitrag von BeJot79 »

Lass dir gleich 'ne Gel-Einlage verpassen. Wirkt wahre Wunder! :wink:
Benutzeravatar
S04brause
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2014, 07:25
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von S04brause »

Hallo zusammen,

Roller ist nun verkauft.

Danke trotzdem für alle Tipps :D.

Allseits gute Fahrt :D

Grüsse

S04Brause
Antworten

Zurück zu „Xciting 400i ABS“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste