führerschein a
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 215
- Registriert: 01.03.2008, 09:47
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
12 Mindestfahrstunden haben wir auch.
Aaaber... hiesige Theoriestunden + typisch-deutsch-gründlichste Bürokratie bringen noch einmal zusätzliche Kosten.
Rund 1300 Euro habe ich 2006 für alles zusammen bezahlt (mit 3 Übungsstunden).
Zum Glück müssen wir nicht zum Amtsarzt. So eine Untersuchung würde noch einmal mehrere hundert Euro kosten.
Hier beim Hausarzt kostet ja schon eine ärztliche Unterschrift unter eine Formblatt-Krankheitsbestätigung (nach sowieso erfolgter Untersuchung) für Schule oder Arbeitgeber 5 Euro. 5 Euro für 5 Sekunden Stift in die Hand nehmen und Unterschrift...
Ein hochoffizieller Amtsarzt würde für seine Wichtigkeit da noch einmal 250% aufschlagen.
Aaaber... hiesige Theoriestunden + typisch-deutsch-gründlichste Bürokratie bringen noch einmal zusätzliche Kosten.
Rund 1300 Euro habe ich 2006 für alles zusammen bezahlt (mit 3 Übungsstunden).
Zum Glück müssen wir nicht zum Amtsarzt. So eine Untersuchung würde noch einmal mehrere hundert Euro kosten.
Hier beim Hausarzt kostet ja schon eine ärztliche Unterschrift unter eine Formblatt-Krankheitsbestätigung (nach sowieso erfolgter Untersuchung) für Schule oder Arbeitgeber 5 Euro. 5 Euro für 5 Sekunden Stift in die Hand nehmen und Unterschrift...
Ein hochoffizieller Amtsarzt würde für seine Wichtigkeit da noch einmal 250% aufschlagen.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- Kymco88
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 424
- Registriert: 13.06.2008, 23:23
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17779
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1436 Mal
- Danksagung erhalten: 2041 Mal
- Kontaktdaten:
- andiz
- Profi
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.03.2008, 15:23
- Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
- Kontaktdaten:
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- OldSch00l
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 429
- Registriert: 01.03.2008, 12:31
- Wohnort: Monnem (Mannheim)
- Kontaktdaten:
Ja, da komm ich ja dann sogar ganz gut weg, ich zahle, wenn ich bald meinen Kombi beginne, 1600 für diesen. Hinzukommt dann halt noch der Sehtest 5 , der Erstehilfe Test (werde ich dich nochmal machen müssen oder?) und diese Amtkosten, wo ich grad nicht weiß wieviel die bei Kombi sind. Alles in allem werd ich dann trozdem auf 1800 € kommen und das ist dann gut gespart, im Vergleich zu A und B einzeln.
Grüße aus Mannheim!!!
Grüße aus Mannheim!!!
DnB 4 LIVE!!!
Super 8 steht für mich für viel Sitzplatz und Beinfreiheit, sehr gutes Aussehen, ein ganz gutes Tempo und ein zu kleines Helmfach
Super 8 steht für mich für viel Sitzplatz und Beinfreiheit, sehr gutes Aussehen, ein ganz gutes Tempo und ein zu kleines Helmfach

Moin
Einmal die Sofortmaßnahmen am Unfallort gemacht, hält dass ein Leben lang (ist so). Solange Du die Bescheinigung hast, brauchst Du es nicht wiederholen. Eine Bekannte von Freunden fährt seit gut 20 Jahren Auto, und fing nun mit Motorrad an ( möchte Großroller fahren) und ihre Bescheinigung ist auch gut 20 Jahre alt. Wurde anerkannt !
Nochmal was zu den Preisen; Berlin bei Vorbesitz des B Scheines das weis ich von meinen Schwiegersohn; ca. 1.100 €
Eine Bekannte zahlte ausserhalb von Hamburg, ca. 900 € (Vorbesitz B und LKW b.z.w. Bus )
Die Nichte meines Mannes; Vorbesitz B, schätzt dass sie bei 1.200 € landen wird.
Also Ballungsgebiete wie Berlin, Hamburg, München u.s.w. ist teurer, als auf dem Land.
Lieben Gruß, Grandma
Einmal die Sofortmaßnahmen am Unfallort gemacht, hält dass ein Leben lang (ist so). Solange Du die Bescheinigung hast, brauchst Du es nicht wiederholen. Eine Bekannte von Freunden fährt seit gut 20 Jahren Auto, und fing nun mit Motorrad an ( möchte Großroller fahren) und ihre Bescheinigung ist auch gut 20 Jahre alt. Wurde anerkannt !
Nochmal was zu den Preisen; Berlin bei Vorbesitz des B Scheines das weis ich von meinen Schwiegersohn; ca. 1.100 €
Eine Bekannte zahlte ausserhalb von Hamburg, ca. 900 € (Vorbesitz B und LKW b.z.w. Bus )
Die Nichte meines Mannes; Vorbesitz B, schätzt dass sie bei 1.200 € landen wird.
Also Ballungsgebiete wie Berlin, Hamburg, München u.s.w. ist teurer, als auf dem Land.
Lieben Gruß, Grandma
- andiz
- Profi
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.03.2008, 15:23
- Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
- Kontaktdaten:
Bestimmte Regelungen muss man nicht verstehen. Ein Erste-Hilfe-Kurs dürfte nicht älter, als 2-5 Jahre sein und es müsste auch gefordert werden, dass man in regelmäßigen Abständen einen Auffrischungskurs besuchen muss.
Genauso sollte ein regelmäßiger Sehtest vorgeschrieben sein (alle 2-4 Jahre) und eine theoretische Prüfung der Fahrkenntnisse in ähnlichem Zeitraum. Wer das nicht macht, bekommt Fahrverbot, bis das erledigt ist. Ich finde, dass das nicht zu viel verlangt wird, denn was sich teilweise auf unseren Straßen abspielt, ist manchmal echt zum verzweifeln.
Genauso sollte ein regelmäßiger Sehtest vorgeschrieben sein (alle 2-4 Jahre) und eine theoretische Prüfung der Fahrkenntnisse in ähnlichem Zeitraum. Wer das nicht macht, bekommt Fahrverbot, bis das erledigt ist. Ich finde, dass das nicht zu viel verlangt wird, denn was sich teilweise auf unseren Straßen abspielt, ist manchmal echt zum verzweifeln.

Nur Geduld, nach der neuen EU-Richtlinie sind die Führerscheine eh alle befristet.
Vielleicht kommst Du noch in den Genuß, alle 5 Jahre einen ordentlichen Batzen Geld abzudrücken.
Dann ist ein Kraftfahrzeug zu führen wieder ein Privileg der Wohlhabenden und die linke Spur endlich frei.
Vielleicht kommst Du noch in den Genuß, alle 5 Jahre einen ordentlichen Batzen Geld abzudrücken.
Dann ist ein Kraftfahrzeug zu führen wieder ein Privileg der Wohlhabenden und die linke Spur endlich frei.

"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- roll_on
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 10.08.2008, 09:58
- Wohnort: Berlin-Pankow
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Au fein, endlich wieder mal laufen, 2 Skisstöcke beim walken tuns sicherlich auch. Nicht das dafür auch noch 'n FS verlangt wird...tomS hat geschrieben:Nur Geduld, nach der neuen EU-Richtlinie sind die Führerscheine eh alle befristet
...
Dann ist ein Kraftfahrzeug zu führen wieder ein Privileg ...
Im Übrigen kann ich das Wort EU nicht mehr hören...


Nö, Waffenschein.roll_on hat geschrieben:... 2 Skisstöcke beim walken tuns sicherlich auch. Nicht das dafür auch noch 'n FS verlangt wird...
Kannst Du glaubhaft machen, kein Terrorist zu sein, hast Du eine Chance auf Bezugsberechtigungsschein für einen Skistock. Warum gleich zwei Stöcke?
(sorry für OT

Und falls jemand glaubt, mein letztes Posting wäre ein Witz: Weit gefehlt!
Die Befristung (für A und B minimal 10 Jahre und maximal 15 Jahre) des neuen Führerscheins ist Tatsache und der Zwangsumtausch (ab 19.1.2013 bis spätestens 19.1.2033) in den neuen Führerschein auch.
Diese nachträgliche Befristung eines ursprünglich unbefristet ausgestellten Dokuments ist eine völlig neue Praxis. Da kommt evtl. noch einiges auf uns zu!
Möglicherweise (bei Einschränkungen sind die Politker manchmal recht fix) haben wir in 5 Jahren schon alle den neuen befristeten fälschungssicheren Führerschein mit biometrischen Merkmalen und per RFID aus der Entfernung scanbaren Mikrochip (der ist auch schon in der EU-Richtlinie verankert!).
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 01:DE:HTML
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
also tomS wenns wirklich so weit kommt, dann kauf ich mir ein größeres motorrad fahre ohne helm und sicherheitsmaßnahmen und erst recht ohne versicherung und zulassung.
dann wird halt nur etwas härter am gas gedreht wenn von hinten das blaue lichtchen kommt ^^
ne im ernst, es macht keinen spass mer hier zu leben.
ich wander aus, wohin ist egal, haupsache auserhalb der €U.
Statt das hier mal was gescheites bei rumkommt immer mehr hirnlose sachen.
schlicht und einfach nur noch zum --->>
edit: grade mal über den link geflogen:
(5) Vor dem Beginn der Anwendung dieser Richtlinie erteilte oder erworbene Fahrerlaubnisse sollten unberührt bleiben.
wären jetz alle die ihren schein ab 06 haben von betroffen?
(13) Die Einführung einer Führerscheinklasse für Kleinkrafträder hat vor allem eine Erhöhung der Verkehrssicherheit für die jüngsten Fahrer zum Ziel, die den Statistiken zufolge am stärksten von Verkehrsunfällen betroffen sind.
aja, total klar, wie schnell darf man damit dann fahren 15 oder 20km/h?
(14) Es sollten besondere Bestimmungen erlassen werden, um Körperbehinderten den Zugang zum Führen von Kraftfahrzeugen zu erleichtern.
ich seh schon die klagewelle wegen diskriminierung anrollen, der eine fühlt sich benachteiligt weil er nicht darf was andere dürfen usw.
dann wird halt nur etwas härter am gas gedreht wenn von hinten das blaue lichtchen kommt ^^
ne im ernst, es macht keinen spass mer hier zu leben.
ich wander aus, wohin ist egal, haupsache auserhalb der €U.
Statt das hier mal was gescheites bei rumkommt immer mehr hirnlose sachen.
schlicht und einfach nur noch zum --->>

edit: grade mal über den link geflogen:
(5) Vor dem Beginn der Anwendung dieser Richtlinie erteilte oder erworbene Fahrerlaubnisse sollten unberührt bleiben.
wären jetz alle die ihren schein ab 06 haben von betroffen?
(13) Die Einführung einer Führerscheinklasse für Kleinkrafträder hat vor allem eine Erhöhung der Verkehrssicherheit für die jüngsten Fahrer zum Ziel, die den Statistiken zufolge am stärksten von Verkehrsunfällen betroffen sind.
aja, total klar, wie schnell darf man damit dann fahren 15 oder 20km/h?
(14) Es sollten besondere Bestimmungen erlassen werden, um Körperbehinderten den Zugang zum Führen von Kraftfahrzeugen zu erleichtern.
ich seh schon die klagewelle wegen diskriminierung anrollen, der eine fühlt sich benachteiligt weil er nicht darf was andere dürfen usw.
Habe heute folgendes von meinem Vater gehört der seinen alten Fahrschullehrer wieder traf: (Übt seinen Beruf immer noch aus)
Es soll angeblich daran gearbeitet werden, dass zwischen 2011 und 2013 das gewünschte Gesetz durchkommt dass man mit Kl. 3 auch 125ccm gefahren werden darf. Darüberhinaus soll angeblich die 80er Grenze bei 125er abgeschafft werden, genauso wie der Mofa-führerschein. Es sollen außerdem noch angeblich 3 neue Führerscheinklassen erscheinen. Warum so lange? EU halt
Ich habe mehrmals das Wort "angeblich" benutzt weil ich es mir selbst kaum vorstellen kann, dass es durchgesetzt wird.
Hat jemand evtl. schon änliches gehört?
Passt nun nicht 100% in den Thread hier aber warum einen neuen aufmachen wenn man eh schon über 125ccm schnackt den Dobermanns Frage ist ja geklärt
Es soll angeblich daran gearbeitet werden, dass zwischen 2011 und 2013 das gewünschte Gesetz durchkommt dass man mit Kl. 3 auch 125ccm gefahren werden darf. Darüberhinaus soll angeblich die 80er Grenze bei 125er abgeschafft werden, genauso wie der Mofa-führerschein. Es sollen außerdem noch angeblich 3 neue Führerscheinklassen erscheinen. Warum so lange? EU halt

Ich habe mehrmals das Wort "angeblich" benutzt weil ich es mir selbst kaum vorstellen kann, dass es durchgesetzt wird.
Hat jemand evtl. schon änliches gehört?

Passt nun nicht 100% in den Thread hier aber warum einen neuen aufmachen wenn man eh schon über 125ccm schnackt den Dobermanns Frage ist ja geklärt
@Kool81
Sei doch bitte so gut und lies meinen Link durch. Direkt von der EU.
Dann brauchst Du nicht mehr "angeblich" zu schreiben und kannst die Spreu vom Weizen trennen (es kommt nicht alles, was Du über 2 Umwege (fehleranfällig) berichtet).
Sei doch bitte so gut und lies meinen Link durch. Direkt von der EU.
Dann brauchst Du nicht mehr "angeblich" zu schreiben und kannst die Spreu vom Weizen trennen (es kommt nicht alles, was Du über 2 Umwege (fehleranfällig) berichtet).
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7120
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 591 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Kool81,
vom wegfall der 80 km/h begrenzung des A1 von 16 bis ende 17/anfang 18 jahre habe ich auch gehört. Soll sogar in absehbarer zeit kommen. Nur: Darf man dann mit 16 auf einer Gut getrimmten Maschine mit 130 km/h über die BAB?, oder darf man den A1 dann erst mit 18 machen?
Grüße,
Mopedfreak
p.s. habe für meinen A Offen (über 34 PS) als erweiterung zur B all inclusive 870 Euro gezahlt.
vom wegfall der 80 km/h begrenzung des A1 von 16 bis ende 17/anfang 18 jahre habe ich auch gehört. Soll sogar in absehbarer zeit kommen. Nur: Darf man dann mit 16 auf einer Gut getrimmten Maschine mit 130 km/h über die BAB?, oder darf man den A1 dann erst mit 18 machen?
Grüße,
Mopedfreak
p.s. habe für meinen A Offen (über 34 PS) als erweiterung zur B all inclusive 870 Euro gezahlt.
Habe auch für nichts garantiert..tomS hat geschrieben:@Kool81
Sei doch bitte so gut und lies meinen Link durch. Direkt von der EU.
Dann brauchst Du nicht mehr "angeblich" zu schreiben und kannst die Spreu vom Weizen trennen (es kommt nicht alles, was Du über 2 Umwege (fehleranfällig) berichtet).
Habs aber überlesen recht haste.. sorry

- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7120
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 591 Mal
- Kontaktdaten:
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- roll_on
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 10.08.2008, 09:58
- Wohnort: Berlin-Pankow
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Und bloß nicht vergessen, das Kennzeichen ebenfalls zu entfernen.tjoris hat geschrieben:also tomS wenns wirklich so weit kommt, dann kauf ich mir ein größeres motorrad fahre ohne helm und sicherheitsmaßnahmen und erst recht ohne versicherung und zulassung.
dann wird halt nur etwas härter am gas gedreht wenn von hinten das blaue lichtchen kommt ^^ ...

DAS geht nun aber nicht so! Einfach vor der P-Kaste zu flüchten, leg ich dir als Feigheit vor dem Feind aus.ne im ernst, es macht keinen spass mer hier zu leben
...
schlicht und einfach nur noch zum --->>![]()

Mitnichten! Die Jüngsten bekommen ein Laufrad!(13) Die Einführung einer Führerscheinklasse für Kleinkrafträder hat vor allem eine Erhöhung der Verkehrssicherheit für die jüngsten Fahrer zum Ziel, die den Statistiken zufolge am stärksten von Verkehrsunfällen betroffen sind.
aja, total klar, wie schnell darf man damit dann fahren 15 oder 20km/h?

Sorry, aber bei diesem EU-Mist kann ich einfach nicht ernst bleiben, da hilft nur noch Galgenhumor.
- roll_on
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 10.08.2008, 09:58
- Wohnort: Berlin-Pankow
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Dann verzichte ich eben voll u. ganz u. schnitz mir was zurecht. Aber den Förster frag ich trotzdem nicht wenn ich mit 'nem Hackebeilchen in seinem Wäldle rumholze.tomS hat geschrieben:Nö, Waffenschein.roll_on hat geschrieben:... 2 Skisstöcke beim walken tuns sicherlich auch. Nicht das dafür auch noch 'n FS verlangt wird...
Kannst Du glaubhaft machen, kein Terrorist zu sein, hast Du eine Chance auf Bezugsberechtigungsschein für einen Skistock. Warum gleich zwei Stöcke?
(sorry für OT) ...



(ebenfalls sorry für OT)
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
Und auch keinen Sprit. Zapfsäulen gehen dann (wie in Ansätzen jetzt schon Kippenautomaten) nur noch bei funktionierendem Führerschein-Mikrochip.tjoris hat geschrieben:auserdem hab ich ja dann gar keinen führerschein mehr um das ding legal zu bewegen.^^
Auch darüber wird jetzt schon laut nachgedacht...
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- roll_on
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 10.08.2008, 09:58
- Wohnort: Berlin-Pankow
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Jetzt reicht es aber!tomS hat geschrieben:Und auch keinen Sprit. Zapfsäulen gehen dann (wie in Ansätzen jetzt schon Kippenautomaten) nur noch bei funktionierendem Führerschein-Mikrochip.tjoris hat geschrieben:auserdem hab ich ja dann gar keinen führerschein mehr um das ding legal zu bewegen.^^
Auch darüber wird jetzt schon laut nachgedacht...
Bin knapp der Stasi entronnen u. nun das! Vom Regen in die Traufe!
Tut mir leid, aber dieses Spitzelsystem gehört ebenfalls abgeschafft.
Freiheitliche Grundordnung, das ich nicht lache...

Orwell lässt grüßen.
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- tim
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 419
- Registriert: 09.04.2008, 13:25
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Das ist korrekt. Der Fehler liegt hier im Thread darin, dass die "Sofortmassnahmen am Unfallort" und der "Ersthelfer" immer wieder verwechselt werden. Der Ersthelfer-Kurs (z.B. für Ersthelfer in einer Firma) muss alle 2 Jahre aufgefrischt werden. Wird das versäumt, dann muss ein neuer Grundkurs gemacht werden - oder man ist nicht mehr Ersthelfer gemäss der Betriebsstättenverordnung.Grandma hat geschrieben:Einmal die Sofortmaßnahmen am Unfallort gemacht, hält dass ein Leben lang
Die für den Führerschein notwendigen "Sofortmassnahmen am Unfallort" haben kein Verfallsdatum und müssen laut Gesetz nicht aufgefrischt werden.
Dazu mal ein persönliches Statement von mir: Es gibt wohl kaum ein mieseres Gefühl, als am Tag nach einem Unfall im Bad vor dem Spiegel zu stehen, sich selbst in die Augen zu schauen und sich ftragen zu müssen, ob man bei dem gestrigen Unfall wirklich alles Notwendige richtig und schnell genug gemacht hat. Davon können Menschenleben abhängen. Und schon deshalb kann ich jedem - schon aus dem schierem Egoismus heraus, sich nicht vielleicht das ganze restliche Leben selbstzerfleischende Vorwürfe machen zu müssen - nur dringendst empfehlen, an jedem angebotenen Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen.
Ich mache regelmässig solche Auffrischungskurse; der letzte ist noch keine Woche alt.
gruss tim
Ein Spacemanager ist kein "Himmelskaufmann".
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste