Drossel beim Agility One

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
destructor
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 21.08.2008, 13:54
Kontaktdaten:

Drossel beim Agility One

Beitrag von destructor »

Hi,

Zurzeit bin ich ein wenig verwirrt, und zwar wenn man den agility one ein wenig schneller haben will, reicht das wenn man die variohülse wechselt? oder muss zwingend auch die vergaserdüse gewechselt werden? auf der zzip seite habe ich einen entsprechenden beitrag gefunden, wo steht das man einen kolbenschaden riskiert wenn man mit offener hülse fährt und die vergaserdüse nicht wechselt.....

oder kann man problemlos nur mit einer offenen hülse fahren?, bzw welche leistungssteigerung hat man nur durch die offenen variohülse?

gruss destructor
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

hi destructor,
wo steht das mit der düse? wäre mir neu.

leistungssteigerung in dem sinn von mehr leistung ist es nicht.
die variomatik kann dann lediglich die gesamte breite auf der laufbuchse, zur verstellung der übersetzung, nutzen.
mit dem vergaser hat das ganze garnichts zu tun.

wenn du gedrosselt auf 50 kommst, kommst du mit offener buchse auf rund 60-65, je nach gewicht.

spritverbrauch sinkt auch deutlich, bei mir von 4.irgendwas auf rund 2.5liter/100km.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste