drossel

Kymco erster 50er Tourenroller mit Viertaktmotor wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
rollerfahrer63
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 24.04.2014, 18:32
Kontaktdaten:

drossel

Beitrag von rollerfahrer63 »

Hallo hier im forum

Zuerst mal ichbbin neu hier im Forum :)

und ich habe da gleich mal eine frage.

Ich bin im besitz eines kymco yager gt 50 baujahr 2012.

Den roller habe ich seit ca 1 jahr in der gatage stehen, nun hat mein sohn die mofaprufbescheinigung gemacht , jetzt will mein sohn den roller fahren da er aber noch nicht auf mofa gedrosselt ist wollte ich fragen ob man den roller auch mit einen speedensor drosseln kann? Also nur elekronisch ist das moglich?
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11166
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Nein, niemals !! Trägt kein Tüv ein !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
rollerfahrer63
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 24.04.2014, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von rollerfahrer63 »

Warum nicht :?
Benutzeravatar
Adler
Testfahrer de luxe
Beiträge: 255
Registriert: 20.01.2013, 11:01
Wohnort: Emmerich
Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

weil die art edr drosselung vorgegeben ist.

grüsse jörg
rollerfahrer63
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 24.04.2014, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von rollerfahrer63 »

Aha ok danke
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11166
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Du brauchst ein Gutachten zur Drossel und mußt mit der Kiste zum Tüv. Dort gibt's dann neue Papiere. (Mofa)
Die Drehzahlbegrenzer sind auch nur um sie bei bedarf einzusetzen. Nur mit denen gedrosselt fahren ist nicht. Der Roller läuft auch nicht richtig wenn er aktiviert ist. Die dinger sind auch nicht für den Mofabetrieb gedacht. Bei 59er die schnell sind gehen sie. Aber wenn man die runter dreht bis 25 oder 30, spinnen die eh und der Roller auch.
Eine Originale ist da besser. Gibt es von FS oder Alpha Technik. Die sind geprüft und dazu auch gebaut. Der Roller leidet aber trotzem wenn er so zugewürgt ist.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17758
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1423 Mal
Danksagung erhalten: 2033 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ich würde die mechanische Drossel von Alpha Technik empfehlen . Die ist am preiswertesten und am praktischsten , weil sie in Kombination mit der serienmäßigen Drehzahlbegrenzung der CDI läuft .

Kannst du auch über mich bestellen , einfach mail an zip@zzip.de

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Yager GT 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast