Tankanzeige

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
elgreco111
Testfahrer de luxe
Beiträge: 404
Registriert: 17.09.2011, 08:15
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Tankanzeige

Beitrag von elgreco111 »

Hallo ! Ist ja nix anderes als ein Schätzometer. Macht es Sinn den Tankgeber zurechtzubiegen bzw. hat das schon mal wer ausprobiert, damit es vielleicht etwas genauer anzeigt ? :?:
LG Robert

Yamaha XMax 400 Bj17
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Ja, man kann es versuchen.

Aber bei Kymco geht sie schon verhältnismäßig genau, wenn man es mal mit den "Chinaböllern" vergleichen darf, wo es wirklich die reinsten Schätzometer sind...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
Adler
Testfahrer de luxe
Beiträge: 255
Registriert: 20.01.2013, 11:01
Wohnort: Emmerich
Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

hallo,
das mit der tankanzeige ist immer ein problem.
erstens die tanks sind nicht immer zylindrisch oder ähnliches wo man immer
linar den sprit entnehmen kann.
zumindestens die alten schwimmer laufen linear auf dem widerstand.
wenn es genau werden sollte muss es dann digital sein , wobei dann die abtastung scon digital sein muss.
schwimmer zurechtbiegen lohnt sich wenn man feststellt das bei einem 10 l tank schon die reserve bei 5 l rest aufleuchtet.

grüsse jörg
Benutzeravatar
elgreco111
Testfahrer de luxe
Beiträge: 404
Registriert: 17.09.2011, 08:15
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von elgreco111 »

Hallo ! Hab gestern beim tanken nachgeschaut. Lt. Beschreibung gehen ca 9,5 l in den Tank. Tanknadel war gestern genau in der Mitte beim "E" nachgetankt habe ich dann 7,6 l bis zum Einfüllstutzen,ca 2 l waren noch über. Nach dem Volltanken war die Nadel knapp links beim "F"
LG Robert

Yamaha XMax 400 Bj17
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Also bei einem 9,5l-Tank würde ich schauen, was ich auf 100km im Durchschnitt verbrauche...

Eiche dir die Tanknadel doch für den "benötigten Spritanteil auf 50km" auf die Oberkante Empty/Reserve/"roter Bereich"

So weißt du, dass du ab dieser Kannte "soundsoviel Sprit" bzw. "ca. 50km" hast, um die nächste Zapfsäule aufzuspüren... :wink:
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast