Benzinhahn
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
Benzinhahn
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich bei modernen Roller immer noch einen Benzinhahn zum abstellen der Spritzufuhr bei längeren Fahrpausen?
Gruß aus Köln
gibt es eigentlich bei modernen Roller immer noch einen Benzinhahn zum abstellen der Spritzufuhr bei längeren Fahrpausen?
Gruß aus Köln
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- Joc5400
- Testfahrer
- Beiträge: 78
- Registriert: 07.03.2008, 23:42
- Wohnort: An der Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Benzinhahn
Gruß nach Köln!mj-audio hat geschrieben:Hallo zusammen,
gibt es eigentlich bei modernen Roller immer noch einen Benzinhahn zum abstellen der Spritzufuhr bei längeren Fahrpausen?
Gruß aus Köln
Der GD 50 hat keinen Benzinhahn. Da der Tank unterhalb des Vergasers liegt, wird wie tjoris schrieb, der Sprit angesaugt.
Ein Hahn ist somit unnötig.
Hat auch den Vorteil, das er morgens nicht kräht und alle weckt.
Wie es bei anderen Rollern ist, weiss ich nicht. Aber die sind eh egal, da der GD 50 der Beste ist!
Gruss...Joc und sein dicker Roller
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
joc ich glaub du hast da was falsch verstanden.
der sprit wird nicht primär über unterdruck angesaugt.
im ansaugstutzen ist noch ein anschluss, der geht an den unterdruck-benzinhahn. wenn dann der motor läuft, entsteht unterdruck im ansaugstutzen, dieser schaltet dann den unterdruck-benzinhahn und der sprit läuft in den vergaser.
der sprit wird nicht primär über unterdruck angesaugt.
im ansaugstutzen ist noch ein anschluss, der geht an den unterdruck-benzinhahn. wenn dann der motor läuft, entsteht unterdruck im ansaugstutzen, dieser schaltet dann den unterdruck-benzinhahn und der sprit läuft in den vergaser.
- Joc5400
- Testfahrer
- Beiträge: 78
- Registriert: 07.03.2008, 23:42
- Wohnort: An der Mosel
- Kontaktdaten:
Das mag stimmen, aber es ging meiner Meinung nach darum ob es einen klassischen Hahn gibt, so mit "an", "aus", "reserve".tjoris hat geschrieben:joc ich glaub du hast da was falsch verstanden.
der sprit wird nicht primär über unterdruck angesaugt.
im ansaugstutzen ist noch ein anschluss, der geht an den unterdruck-benzinhahn. wenn dann der motor läuft, entsteht unterdruck im ansaugstutzen, dieser schaltet dann den unterdruck-benzinhahn und der sprit läuft in den vergaser.

Gruss...Joc und sein dicker Roller
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
Ja wenn ein Hahn am GD wäre, müsste man schon sehr tief greifen um ihn zu betätigen.
Und wer weiß, vielleicht schnappt er auch nach einem
Kickerikiiii
Aber ist schon besser, dass es sowas nicht am GD gibt. Ich hatte mal einen an meiner Enduro 80ccm. Den hatte ich ausversehen mal vergessen... Man denkt zu erst... Mist ist jetzt der Motor putt
... Bis man merkt das nur der Hahn dicht ist
...


Kickerikiiii


Aber ist schon besser, dass es sowas nicht am GD gibt. Ich hatte mal einen an meiner Enduro 80ccm. Den hatte ich ausversehen mal vergessen... Man denkt zu erst... Mist ist jetzt der Motor putt




- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast