Mein Yager und Dr. Pulley

Hier ist der Platz für Kymcos ersten Sofaroller , den Yager ( ehemals Spacer ) 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
RobR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 354
Registriert: 12.05.2013, 06:17
Wohnort: zw. Frankfurt u. Hanau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Mein Yager und Dr. Pulley

Beitrag von RobR »

Ich muss jetzt etwas weiter ausholen :
Ich kaufte meinen Yager mit der Aussage des Verkäufers es sei nur die Variohülse geändert, er konnte das wohl auch nicht so richtig nachvollziehen da ein "TechnikGeek" der Alles in seiner Werkstatt hat machen lassen ... Fakt ist das ausserdem auch 5 gramm Vario Rollen verbaut waren .

ICH hatte also NIE die Vergleichsmöglichkeit zum Originalsetup und habe dann, im Glauben 8 Gramm Originalrollen drinn zu haben, "normale" 7 Gramm Rollen verbaut die mich im Vergleich zu den 5 Gramm nicht so wirklich vom Hocker hauten .

Nach einigem lesen hier habe ich dann gestern, in übrigens affenartiger Liefergeschwindigkeit (Danke Dirk !!), Dr. Pulleys Gleitgewichte in 7 Gramm bekommen, ich bin dann gestern aus Zeitmangel mal kurz im Garagenhof (laaang) und die Hauptstrasse hoch und runter gefahren .."WAR NIX ausbauen arschlecken" dachte ich

ABER nachdem ich jetzt gelesen habe daß die Einfahrzeit brauchen bin ich jetzt mal den ganzen morgen Stadtverkehr gefahren und hab so ca. 60 km runtergespult ...auch mal ne elend lange Steigung und unseren alten "Tuninghausberg" mit 13 -15 % Steigung ..ich habe dabei immer im Wechsel Voll/Halbgas gegeben und auch am Berg die Drehzahelen mit Gas immer variiert.

Dann war ich tanken und nen Kaff trinken, danach wieder durch Stadtverkehr heim. Ich war erschrocken wie der Roller im Stop & go plötzlich sehr agil reagierte. also wie mit den 5 Gramm Rollen nur sehr viel "weniger rauh" am Gas und beim Beschleunigen sehr linear auf die V -Max von 65 kmh kam , auch auf der AB-Überführung ist sie jetzt statt mit 55- mit 60 kmh hoch gefahren (Vollgetankt !).

Ich habe jetzt bei niedrigerer Drehzahl eine sehr viel gleichmässigere Beschleunigung bis V-Max und auch kein "Loch" mehr, an der Ampel kommt sie richtig gut aus dem Knick. "Emma" fährt sich wie am Schnürchen gezogen !

Mission "Dr. Pulley" gelungen, ich werde aber wohl auch nochmal die 6,5 gramm ausprobieren demnächst ! :evil:

Auf JED´n Empfehlenswert :!:
cu Rob
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

ist doch unser aller Reden :wink:
Man muss denen nur mal die Zeit geben um sich Warm zu laufen.

Einbauen und einmal am Gas drehen bringt keine Aussage.

Aber schön zu Hören, das auch du dich jetzt für die Pulleys erfreuen konntest.
Du wirst sehen, mit der Zeit willste die gar nicht mehr missen.
Auch endgeschwindigkeitsmäßig kann sich das noch etwas erhöhen.
Auf jeden fall bringen sie Freude und schonen langfristig den Geldbeutel :D
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
ruesma
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 05.07.2009, 10:48
Kontaktdaten:

Beitrag von ruesma »

Fahre seit diesem Sommer auch die Pulleys im Yager und muß sagen das die Vario eigentlich nur mit den Pulleys "richtig" funktioniert. Wie am Gummiband gezogen und vor allem immer im idealen Drehzahlbereich beim Durchzug, z.B. aus 30km/h nach dem Abbiegen.
Habe aber die 7,5g genommen und war bis auf das Anfahren aus dem Stand sehr zufrieden. Um die Beschleunigung aus dem Stand zu verbessern habe ich mir die Naraku Sport geholt, da die org. Vario nach 17tkm auch schon deutlich verrieft war.
Mit der Naraku finde ich die 7,5 aber einen Hauch zu leicht. Vielleicht besorge ich mir nächstes Jahr mal 8g und experimentiere dann ein wenig.
Benutzeravatar
RobR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 354
Registriert: 12.05.2013, 06:17
Wohnort: zw. Frankfurt u. Hanau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von RobR »

UND ? Hat die neue Vario was gebracht ? Ich habe bei mir die Laufflächen poliert bevor ich wieder alles zusammengebaut habe ...
cu Rob
ruesma
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 05.07.2009, 10:48
Kontaktdaten:

Beitrag von ruesma »

Rob hatte die Frage an mich gestellt, ob die Naraku in Verbindung mit den Pulleys was bringt.
Da es vielleicht auch andere interessiert habe ich meine Antwort hier veröffentlicht.

Also....im Grunde war ich mit der ori.Vario und den Pulleys sehr zufrieden, aber das Losfahren aus dem Stand "paßte" jetzt nicht mehr zum Rest der Performance. Es geht mir hier rein um die Beschleunigung von 0-20, alles andere ist top. Die ersten 10min ist der Anzug echt Klasse, aber bei warmen Motor läßt das doch nach.
Da die Sport Varios ja eine bessere Bechleunigung bringen sollten dachte ich mir was solls.
Ja, die Beschleunigung ist etwas besser, aber nicht soviel wie ich mir erhofft hatte. Aber im Durchzug, also von 25,30 aufwärts, z.B. nach dem Abbiegen oder im Stadtverkehr, gehts flotter zu Werke.
Leider wird das Ganze, nach meinem Empfinden, mit einer etwas zu hohen Drehzahl erkauft. Im Warmen Zustand geht die Drehzahl auf ca.7500, wobei ca.6800-7000 optimal wären. Ich denke mit 8g Pulleys ist das wieder ok, was dann aber wieder Beschleunigung kosten würde. Der Naraku lagen 8g Rollen bei und Dirk sagt ja immer das die 10-15% leichter nur für ori. Varios gelten. Bei Sportvarios sollte diese Regel nicht angewendet werden. Die 7,5g für die ori. Vario paßen aber und kann ich so empfehlen.
Auch habe ich bei Rückenwind eine etwas höhere Endgeschwindigkeit mit der Naraku, dauert aber etwas dann fährt er so 73 bei 8500 und wenn´s dann noch leicht Abschüssig wird gehts auf 77kmh nach Tacho mit ca.8700.
Zu den Tachoangaben, fahre vorne einen 120er Reifen und nicht mehr den originalen 110er. Der hintere Reifen hat in der Mitte kein Profil mehr. Wenn ich den nächstes Jahr ersetzte müßte nochmal das eine oder andere Kmh drin sein...wenn der Motor die Kraft dazu hat. :wink:
Ansonsten ist mein Yager bis auf die Vario und offener CDI original und wird nur zum Spaß bei schönem Wetter bewegt. Bj2001 SH10BA 8)
Benutzeravatar
RobR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 354
Registriert: 12.05.2013, 06:17
Wohnort: zw. Frankfurt u. Hanau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von RobR »

Danke für die Antwort...

Ich habe heute mal die Kupplung aufgemacht und die Beläge aufgerauht , dann die Kupplungsglocke mit feinem Schleifpapiert über kreuz angerauht . BAMM..ich meine jetzt tatsächlich ich hätte nen neuen Motor drinne..allerdings glaub ich daß die Kupplung in nächster Zeit mal neu muss da die Beläge doch ziemlich runter sind.."Standard" sollte für meine Belange reichen denk ich....
cu Rob
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

JA reichen. Außer du nimmst noch weiter zu :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
RobR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 354
Registriert: 12.05.2013, 06:17
Wohnort: zw. Frankfurt u. Hanau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von RobR »

Nee bin am abnehem , 15 kg jetzt schon ;-) "Fahrertuning" nennt man das aber ich muss jetzt mal so ne Drossel einbaun..EMMA geht locker über die 70 Jetzt ( nur durch optimieren, noch nix "wildes" gemacht)
cu Rob
Benutzeravatar
RobR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 354
Registriert: 12.05.2013, 06:17
Wohnort: zw. Frankfurt u. Hanau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von RobR »

Kupplung Neu = Neues Fahrgefühlt...mit der alten Kupplung ist sie angefahren und nach ca. 3-4 m hat sie unnötig hoch gedreht ohne wirklich der Drehzahl entsprechend nach vorne zu gehen . Jetzt zieht sie von unten raus gleichmässif durch ...
cu Rob
ruesma
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 05.07.2009, 10:48
Kontaktdaten:

Beitrag von ruesma »

Habe mir doch noch vor dem Winter 8g Pulleys besorgt. Die Testfahrt war jetzt nur ca.10km lang aber ich bin sehr zufrieden. Jetzt paßt es mit der Naraku Sport Vario. Die Drehzahl geht jetzt wie gehofft auf ca.6800-7000 und zieht gut durch. Anzug ist nicht schlechter geworden, finde sogar leicht besser, da der Motor jetzt nicht mehr überdreht. Mal sehen wie´s läuft nach dem Winter, wenn die Pulleys erstmal eingefahren sind.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ja die "Dinger" sind schon ok :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
RobR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 354
Registriert: 12.05.2013, 06:17
Wohnort: zw. Frankfurt u. Hanau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von RobR »

Also ich schmeiss die Pulleys erstmal wieder raus und tu 5,5 /6 gramm Rundmaterial rein.. irgendwie überzeugt mich das doch noch nicht im Zusammenhang mit der neuen Kupplung, ich hab auch keine Böcke jetzt 2-3 versch. Pulleygewichte zu testen bis es stimmt ...was rollen soll muss rund sein ..bin mal gespannt..
cu Rob
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

problem ist nur, das die nicht Rollen die Rollen sondern gleiten...also mehr rutschen, deswegen sind die Rollen hinterher auch nicht mehr Rund, sondern Platt auf einer seite.

Sonst hätten die da bestimmt schon Kugeln reingelegt wenn das da drin Rollen sollte :lol:

Die Pulley's haben nicht ohne Grund so eine komische Form :idea:

aber das empfindet halt jeder anders...nicht nur der Motor.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
RobR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 354
Registriert: 12.05.2013, 06:17
Wohnort: zw. Frankfurt u. Hanau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von RobR »

Ja ich probier halt bis mir das Setup zusagt....
cu Rob
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

jo...anders gehts auch nicht.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Alwin
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 08.11.2013, 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Alwin »

Hi!

Ich fahre die 7,5 gr. Pulley´s im Spacer. Eingebaut für meinen Vater...
Derzeit habe ich einen noch nicht entdrosselten Auspuff, der das anfahren etwas behindert... Besonders wenn der Motor kalt ist.
Mit dem alten Auspuff lag die Beschleunigung im grünen Bereich, Topspeed war ca. 70 km/h. Jetzt nur noch ca. 60, und das mehr als schleppend.

Allerdings sollte bei mir auch bald mal die Kupplung samt Glocke und die Vario (als auch der Riemen) neu gemacht werden....

Die Drossel (Konus) fliegt auch demnächst noch raus.
Benutzeravatar
RobR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 354
Registriert: 12.05.2013, 06:17
Wohnort: zw. Frankfurt u. Hanau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von RobR »

Also die 7.er sinds nicht mit 6,5 Grtamm runden fährt mein Roller besser..die 7 Gramm Pulley stehen jetzt hier --->
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?p=128372#128372

für 15€ inklu Porto zum verkauf...
cu Rob
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast