Welche Schrauben ?

Antworten
spacetheace
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 11.10.2013, 14:10
Kontaktdaten:

Welche Schrauben ?

Beitrag von spacetheace »

Hallo Leute
wollte mal wissen welche Schrauben oder Muttern größe so der Kymco hat , da mein Vater mir ein Paar von seinen Super Werkzeugen (Würth) schenken will wollte er wissen was ich so brauche.
Variomatic = 8er schrauben um den Variomaticdeckel auf zubekommen
Variomatic selber brauch ich einen 17er
Schraubendreher Kreuz um die Verkleidung ab zubekommen und Batterie Fach
Was brauch ich für Vorder- und Hinterrad zum ausbauen ?
und wen ihr noch mehr Sachen wiest was wichtig ist wäre ich sehr dankbar

mfg Stefan
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

8-10-12-14-17-19 und 24er für das Hinterrad sowie Kreuzschlitz

Lass dir einen Knarrenkasten und Schlüsselsatz (Ring/Maul) schenken, nebst Zangensatz und Imbusschlüsselsatz.
Schraubendreher natürlich auch einen Satz.
Akkuschrauber ist auch nie Verkehrt.
Braucht man eh immer irgendwann alles.
Am besten noch einen e-Schlagschrauber bis 380 Nm mit elektronischer Regelung.
Dann haste erstmal keine Sorgen mehr wegen Werkzeug oder festsitzender Schrauben.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
spacetheace
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 11.10.2013, 14:10
Kontaktdaten:

Beitrag von spacetheace »

hab mir ne Bosch PSB 18 LI-2 Akku-Schlagbohrschrauber gekauft vor einiger zeit den kann ich doch auch als Akku Schrauber benutzen oder ?
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

na sicher doch.
Als Akkuschrauber ist der voll ok.

Nur für die Muttern am Vorder/Hinterrad, Vario oder Kupplung ist der leider nicht zu gebrauchen, dafür brauchst du einen richtigen Schlagschrauber !!!...keinen Bohrschlagschrauber, der schafft sowas nicht.

Ich hoffe mal du weiß was ich da meine, ansonsten ist hier mal ein Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/919210-Elektro-S ... 5d4508e7e1

gibt es in verschiedenen Preis und Leistungsklassen, je nach Bedarf und Gebrauch tut es auch zb. einer mit 12 V für Zigarettenanzünderanschluß.

Ich hab einen 12V und betreibe den an einem Batterieladegerät, was vollkommen hinreichend ist.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 Zweitakt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste