Er Läuft nicht mehr.....

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

Update.....

nun scheint er besser zu laufen....
War wohl nur ne gemisch einstellungssache....das sind ja 2 schrauben am Vergaser aussen.....die eine standgas und die andre Gemisch einstellung....
war viel fummelei......mal schaenob er morgen auch noch rennt :)
ich hoffe es ;)
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Wenn er warm gefahren ist drehst du die Gemischschraube ganz langsam zu, bis er ausgehen will. Grundeinstellung der Schraube ist 1,25 offen +- 0,5

Dann wieder ganz langsam aufdrehen bis die höchste Drehzahl erreicht wird.

Zeit nehmen, der Motor braucht einige Sekunden um zu reagieren.

Wenn du den Punkt mit der höchsten Leerlaufdrehzahl erreicht hast, stellst du das Standgas mit der Schraube in Schieberhöhe so weit zurück bis es wieder normal ist.

Das Hinterrad sollte sich nicht wirklich mitdrehen, ein bisschen "Schlupf" ist aber normal.

So sollte er recht optimal laufen und kalt gut anspringen.

Für Vollgas ist dann die Größe der Hauptdüse verantwortlich, die Nadel für den mittleren Schieberbereich kann man ja nicht verstellen. 85-88 HD sollte aber hinhauen.

Die Grafik zeigt was sich wie auswirkt

Bild
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

ah super danke....werde ich mir dann morgen mal zu gemüte führen....."wenn" de Paul dann mitspielen sollte ;)

Habe ja nun eine 88ger HD drin !
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

huhu
Also bis gestern lief er noch...mal schauen ob er nacher noch lust hat an zu springen :)
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

und...was macht er so ??
Lüppt alles
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

Jaaa ;) ;) ;)
Zum glůck.....ich poste morgen mal ein bild von der zündkerze.
Sieht für mich gut aus....
Lg marco
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

Moin moin.......es sah auch nur gut aus :(
Gerade auf dem weg zur arbeit....gab es einen kleinen ruck....und da fuhr paul nur noch 45 km/h.......angekommen auf arbeit da ging er aus und wollte nicht mehr anspringen.
Montag noch wad die kerze rehbraun......und nun???

Bin echt am ende....wieso tut er mir das an???
Hilfe hilfe u d das gerade jetzt wo es kalt wird :(

Helft mir bin echt total verzweifelt :(
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11175
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 729 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Wie hörte sich der Motor an ?? Geräusche ??

N Ruck ist nicht so toll....

Mach mal Zylinder runter und schau mal nach dem Kolben.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

Kann ich erst später nach der arbeit.
Aber der ist doch erst neu drin...... und gerade mal knapp 300 km gelaufen.....

Ich sags ja....könnte das ding wiedermal so in die ecke treten oder verkaufen :(
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11175
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 729 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ja, schau ihn dir an.
Ich würde es in jedem Fall machen. Ist ja auch kein Akt bei deinem Roller. Platz ist ja genug da zum schrauben.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

hab grad ma die kerze rausgenommen....die is rehbraun und trocken.....
ein bekannter sagte mir sie sei zu trocken.....und zu hell.....

ich hab absolut keinen pölan.
wenn ich den kopf runter habe mach ich mal fotos wenn es denn was zu sehen geben sollte !
Gruss MArco
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11175
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 729 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Der Kolben, da sieht man was los ist.
Was für ein Zylinder ist es ?? Marke ?
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

es ist der naruku zylinder den knightdevil mir empfohlen hat...

Und genau das ist alles wieder schrott.....gerade augebaut en mist...

Meine vrmutung ist :
Der alte kolben....war doch so zerstört.....
Evt. liegn davon teie IM motor die iwann......Also heute orgen hochgewirbelt wurden und mir somit wieder den neuen kolben samt zylinder und kopf zerlegt haben !!???

Laut adam Riese kommt es mich nun billiger nen gebrauchten motor zu kaufen als alles WIEDERMAL neu....
kopf....zylinder.....motordichtsatz....ect.pp

Es hat nicht zufällig einer noch einen liegen der läuft ???
btw. wo kann ich einen kaufen ??? nen gebrauchten natürlich ?!

Gruss marco
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11175
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 729 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Block raus, spülen und nochmal einne komplett neuen Satz drauf.
Ich habe gestern einen Airsal verbaut und bin wirklich begeistert vom Material
Kann ich dir empfehlen.
Wenn die Lager vom Motor nicht geschrottet sind brauchst du keinen neuen. Du weist ja auch nie wie der "gebrauchte" ist.

Naraku... Naja.
Bei dem einen scheints zu klappen und bei dem anderen nicht. Ich mag die nicht.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

Hmm.... gebrauchte hab ich schon gesehen für 200€ und wenn ich da die teile gegenrechne....
Bin echt ratlos.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

also Thomas, ich kratz mir grad echt den Kopp und bin irwie Sprachlos...

Mir haste mal gesagt, det Airsal is Mist und Taugt nix und hast mir den Naraku ans Herz gelegt, weil der besser is...und nu sagste wieder so...hmmm

Krieg isch grad net ins Hirn :? ..aber wirst schon wissen was du machst..:D

Der Naraku läuft fast genauso gut wie der Airsal bei guter Abstimmung..oder sogar noch besser, zumindest im unteren Bereich.
Der Naraku lief bei mir mit offener CDI und grober Abstimmung 96 laut Navi...bilder hatte ich ja schon mal gepostet...Tacho war auf jeden über endanschlag.
Nur braucht der weniger Stoff und is nicht so Laut und Hibbelig wieder Airsal.

50er Airsal bringt nur mit nem 17,5er + offenne CDI bessere Leistung als der 50er Naraku.
Hab ja selbst beide Gefahren und ausgiebig getestet...ich will den Airsal jetzt auch nicht Verteufeln...hat auch seine Vorzüge.

Aktuell habe ich ein 70er kompl. Kit von Malossi drunter und bin echt Entzückt...selbst mit dem Standartgaser und 96er HD geht der ab wie Rettich.
Ist garnicht mehr wieder zu erkennen, der gute.

Traue mich beim Anfahren gar nicht mehr Vollgas zu geben, weil ich sonst den Auto's vor mir auf der Stoßstange klebe.
Der geht so schnell auf Topspeed (derzeit mit gedrosselter CDI), da haben die Autos hinter mir noch nicht mal den ersten Gang eingelegt, da bin ich schon an der nächsten Ampel..ist echt der Hammer, was die 20ccm mehr doch ausmachen...na ja, sind ja nicht nur die ccm ;)

Ist aber zZ. noch nicht wirklich abgestimmt, ist erstmal nur die ori Vario mit 8er Pulley's drin, habe keine größeren mehr auf Lager zum Testen.
Dennoch ist der im An & Durchzug irre...und einiges kann ich ja noch über die Stage 6 abstimmen.
Einzig Negativ fällt derzeit auf, das der Motor wohl scheinbar abmagert und etwas Klingelt, wenn ich das Gas ruckartig zurück nehme.
Muss ich mir wohl doch noch einen 17,5er Dellorto zulegen..oder Arreche, obwohl der nicht so gut zum Abstimmen sein soll.
Würde das Klingeln nicht sein, würde ich es sogar so lassen, aber ich will den Zylli ja nicht gleich wieder schrotten.
Meine Multivar 2000 hab ich erstmal eingemottet, die brauche ich jetzt nicht mehr wirklich...Tacho geht auch so über anschlag.

@ DaFeAr
ich habe derzeit nur meinen alten Motor mit angehenden KW Lagerschaden liegen, der aber noch läuft und einen vom S9, da muss ich noch einen Unterdruckanschluss einbauen sowie neue Lager und Simmerringe...den nehme ich dann für meinen jetzigen Motor, der nur 4.000 KM gelaufen ist, weil der vom S9 eine neue RMS KW hat und nochmal neue C4 oder C5 Lager bekommt je nachdem, für das 70er Malle Kit.
Der S9 Motor is dann halt hinterher so gut wie neu und hat sogar eine verlängerte Antriebswelle drin.
Ich habe meinen jetzigen Motor mit 3.800 Km Laufleistung (nur die Lima fehlte) für 180 €uronen geschossen und den S9 Motor für lächerliche 35 €uros bei eBäh.

Du musst halt mal schauen, wie es mit deinem Motor aussieht, was da alles hinne is und musst Rechnen, was besser für dich wäre.
Vorraussetzung is natürlich, das du dich damit auskennst und genau weißt, was du neu brauchst und was nicht.
Wie Dax schon sagte, spül mal den Motor und schau ob der wirklich hin ist.

Und im übrigen ist der Narakuzylli wirklich gut..ich hatte damit jedenfalls keine Probleme und lief wirklich gut.

Wer weiß was da bei dir los war/ist, das dein Zylli schon wieder Schrott sein soll/ist.
Entweder habt ihr beim Einbau mist gebaut, oder du hast den zu früh unter Volllast genommen.
Ok, das da noch was im Gehäuse gewesen sein könnte vom alten Kolben ect.pp ist auch möglich.
Bei einem solchen Motorschaden hätte ich den Motor vor Montage des neuen Zyl. Kits eh gespült...man weiß ja nie und macht auch nicht wirklich viel Arbeit, wenn man noch ein 2.tes paar Hände und genug Öl und Reiniger dabei hat...aber ok, reden kann jetzt jeder viel, nützt dir grad auch nicht wirklich was.

Musste mir auch alles selbst beibringen und viel Lesen und probieren zzgl. Lehrgeld für Dummheit zahlen...aber das ist vorbei.
Das schaffst du auch...ist keine Zauberei ;)

Lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

Hi guten morgen
Genau das ist es ja was ich nicht verstehe.
Ich weiss das ich seit das zyilli kit drin ist NICHT vollgas gefahren bin.
Denn davor hatte ich zuviel angst das paul wieder verreckt....und trotzdem isses passiert. :(
Ich werde den rest vom zylli heute oder morgen noch ausbauen und mal zum händler schicken..... evt. Isses ja auch ein materialfehler !?
Nur wie sieht es denn aus wenn es so sei. Sollte ???
Müssen dir mir dann auch den kopf ersetzen???
Aber ich weiss eh das die es niemals zugeben würden das es am kit gelegen haben könnte...
Wenn ich den motor auf machen sollte (was ich wohl muss) was muss ich dann noch an flüssigkeiilten neu machen ???
Denn wenn ich so rechne....
Zylinderkit neu....kopf neu.....motordichtsatz neu....da bin ich ja auch schon knapp bei 200€ ....
Deswegen war ich am überlegen wegen nem komplett motor.
Ich werd später mal i. Berlin anrufen und fragen ob er noch ne motor hat und wenn ja zu welchem preis.
Bei ebay hab ich gestern nichts gefunden....evt. war ich auch zu blöd ;)
Bi. Echt am grübeln......ob ich mir das mim paul noch alles so weiter antuen soll...
Der ganze pallaver immer....u d nicht zu wissen....ob es nu ok ist oder ob mir in paar wochen wieder alles um die ohren fliegt..... alles sch***** im moment :(
Gruss marco
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11175
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 729 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Und genau aus diesem Grund hab ich mir nochmal einen bestellt und verbaut.
Ich habe es ja in dem anderen Fred geschrieben daß man ihn nehmen kann.
Der erste den ich verbaut hatte war auch einem KB50. Der ging schon heftig zur Sache. (War ja auch ein alter 50er)
Nun habe ich ihn auf einen Yup gedrückt und bin vollauf begeistert.
Aber egal, die ALLERBESTEN sind immer noch die originalen.
Wie du einen einfährst... tz. Öl rein und Gas geben. Jetzt sind wir wieder bei dem schonenden einfahren. Ich hab'S nie gemacht. Damals als ich nochgetunt hatte mußte ich auch die Dinger wenn sie neu umgebaut waren befeuern um auch zu sehen ob sie gehen. Wenn einer einen Roller bei mir abgeholt hatte, weis ich ob er ihn einfährt ?? Halten muß er , Öl rein und gut ist.
Kein Händler weis ob ein Kunde sein Fahrzeug einfährt!!!

Zum Händler schicken ?? Kannste vergessen !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

moin Marko,
nu lass mal den Kopf nicht gleich hängen...gibbet schlimmeres.
Ich kenne auch diese Montagsmodelle, is sehr Ärgerlich.

Aber an Problemen wächst man und läuft davor nicht wech.
Und Palaber bringt einen nicht weiter, da gebe ich dir Recht...gibt genug Quasselköppe, die alles schönreden aber selbst nix Gebacken bekommen.
Also Fass dir ein Herz und geh es an...es gibt nix was du nicht Lernen und selbst machen kannst, so schwer is das nicht.
Man muss nur sauber und mit dem Kopf arbeiten, dann is alles gut.
Nervosität und Hibbeligkeit tötet jeden Motor.

Also bei RP ersetzen die dir sowas schon mal, bei anderen weiß ich es nicht, aber versuchen kann man es.
Mach mal Bilder vom Zylli, Kolben und Kopf bitte.

Motor kannste aufmachen, wäre besser und sicherer, muss man aber nicht...geht auch ohne beim Spülen..zu zweit geht das am besten, allein isses aber auch zu machen.
Flüssigkeiten brauchste nur sehr viel Reiniger und 2T Öl.
Macht aber viel Dreck beim Spülen.

Lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast