HALOGEN-LICHT;KEIN FERNLICHT MEHR?
- freelancer
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 297
- Registriert: 21.03.2008, 21:34
- Kontaktdaten:
HALOGEN-LICHT;KEIN FERNLICHT MEHR?
Hallo!
Ich habe die Billux birne gegen eine Halogen birne getauscht.Zuerst war ich Angenehm überrascht über soviel mehr Licht,doch als ich das Fernlicht
probierte gab es keine Veränderung. Entweder brannte der untere Glühfaden oder der obere. Müste nicht beim Zuschalten des Fernlichts beide Fäden glühen?Oder ist das so gewollt wegen der Hitzeentwiklung im
Frontscheiwerfer?Ich werde die birne auf jeden fall drin lassen da ich selten das Fernlicht einschalte,aber es würde mich schon Interessieren.
Gruss freelancer.
Ich habe die Billux birne gegen eine Halogen birne getauscht.Zuerst war ich Angenehm überrascht über soviel mehr Licht,doch als ich das Fernlicht
probierte gab es keine Veränderung. Entweder brannte der untere Glühfaden oder der obere. Müste nicht beim Zuschalten des Fernlichts beide Fäden glühen?Oder ist das so gewollt wegen der Hitzeentwiklung im
Frontscheiwerfer?Ich werde die birne auf jeden fall drin lassen da ich selten das Fernlicht einschalte,aber es würde mich schon Interessieren.
Gruss freelancer.
- Laser14
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 296
- Registriert: 01.03.2008, 17:46
- Wohnort: Allgäu, Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo freelancer!
Ich habe den 125erYager, bei dem ist das Fern- bzw. Abblendlicht sicherlich genauso geschaltet, wie bei dir - und bei allen anderen!!!
Beim Abblendlicht glüht der Glühfaden, der nach unten mit einer Abdeckung versehen ist - d. h. das Licht leuchtet nach oben, trifft dort auf den Reflektor und wird nach vorn und etwas nach unten (damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird) abgelenkt.
Beim Glühfaden für's Fernlicht gibt es diese Abdeckung nach unten nicht - d. h. das Licht leuchtet nach oben und nach unten und wird dann nach vorn abgelenkt.
Wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist und du nun auf Fernlicht umschaltets, erlischt der Faden für das Abblendlicht und nur der Faden für das Fernlicht leuchtet - es müßte also schon in der Ablenkung der Lichtstrahlen ein unterschied ersichtlich sein, da ja nun das Licht vom Glühfaden aus nach oben und nach unten abgegeben wird!
Laser14
Ich habe den 125erYager, bei dem ist das Fern- bzw. Abblendlicht sicherlich genauso geschaltet, wie bei dir - und bei allen anderen!!!
Beim Abblendlicht glüht der Glühfaden, der nach unten mit einer Abdeckung versehen ist - d. h. das Licht leuchtet nach oben, trifft dort auf den Reflektor und wird nach vorn und etwas nach unten (damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird) abgelenkt.
Beim Glühfaden für's Fernlicht gibt es diese Abdeckung nach unten nicht - d. h. das Licht leuchtet nach oben und nach unten und wird dann nach vorn abgelenkt.
Wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist und du nun auf Fernlicht umschaltets, erlischt der Faden für das Abblendlicht und nur der Faden für das Fernlicht leuchtet - es müßte also schon in der Ablenkung der Lichtstrahlen ein unterschied ersichtlich sein, da ja nun das Licht vom Glühfaden aus nach oben und nach unten abgegeben wird!
Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
- freelancer
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 297
- Registriert: 21.03.2008, 21:34
- Kontaktdaten:
- Roller-Reiner
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.03.2008, 10:46
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
und wo bekomme ich...
Hallo, und wo bekomme ich den so ein Halogenbirnchen..??
Wollte nicht bei rollerlicht bestellen, sondern im Laden irgendwo kaufen..
Wohne in Ddorf..
roller-reiner
Wollte nicht bei rollerlicht bestellen, sondern im Laden irgendwo kaufen..
Wohne in Ddorf..
roller-reiner
Yager 50 - offene CDI - Hülse ohne Bund - Technigas Silent Pro - Aluriffelblech im Einstieg - halbhohe Scheibe -
- freelancer
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 297
- Registriert: 21.03.2008, 21:34
- Kontaktdaten:
Hallo!
ich habe sie bei Racing planet bestellt,ob man sie einfach im laden bekommt weiss ich nicht,warscheinlich zahlst Du da auch den Versand.
Ich werde mal die Bezeichnung der lampe posten,dann kanste mal wo nachfragen.
Achso,das mit dem fernlicht hat sich erledigt,funktioniert alles super.
Ich kan die Umrüstung von Billux auf Halogen nur jeden Empfehlen.
Gruss freelancer.
ich habe sie bei Racing planet bestellt,ob man sie einfach im laden bekommt weiss ich nicht,warscheinlich zahlst Du da auch den Versand.
Ich werde mal die Bezeichnung der lampe posten,dann kanste mal wo nachfragen.
Achso,das mit dem fernlicht hat sich erledigt,funktioniert alles super.
Ich kan die Umrüstung von Billux auf Halogen nur jeden Empfehlen.
Gruss freelancer.
- freelancer
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 297
- Registriert: 21.03.2008, 21:34
- Kontaktdaten:
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
Hallo ich wollte auch nochmal meinen "Senf" dazugeben! Im normalen Betrieb funktioniert entweder das Abblendlicht oder das Fernlicht, es ist also nur ein Glüfaden in betrieb. Hat man allerdings das Abblendlicht eingeschaltet und betätigt die Lichthupe wird der "Fernlichtglühfaden" zusätzlich eingeschaltet. Dies ist für die kurzzeitige Funktion unschädlich. Sollten dauerhaft alle 2 Glühfäden brennen könnte dies meineserachtens zu überhitzung und auf jedenfall zu einenm zu großen Stromverbrauch führen so dass die Batterie in kürze "leergesaugt" ist. Gruß aus Köln
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- freelancer
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 297
- Registriert: 21.03.2008, 21:34
- Kontaktdaten:
Hallo!
mj-audio hat geschrieben:
--------------------------------------------------------------------------------
Hat man allerdings das Abblendlicht eingeschaltet und betätigt die Lichthupe wird der "Fernlichtglühfaden" zusätzlich eingeschalte
Das Ist bei mir nicht der fall!Zwar geht das Fernlicht und das Abblendlicht,aber wenn ich die Lichthupe betätige wird das Licht schwächer.Warum?Keine Ahnung,ist auch wurscht weil ich die Lichthupe eh nicht benutze.
Gruss freelancer
mj-audio hat geschrieben:
--------------------------------------------------------------------------------
Hat man allerdings das Abblendlicht eingeschaltet und betätigt die Lichthupe wird der "Fernlichtglühfaden" zusätzlich eingeschalte
Das Ist bei mir nicht der fall!Zwar geht das Fernlicht und das Abblendlicht,aber wenn ich die Lichthupe betätige wird das Licht schwächer.Warum?Keine Ahnung,ist auch wurscht weil ich die Lichthupe eh nicht benutze.
Gruss freelancer
- Crosserudo
- Profi
- Beiträge: 542
- Registriert: 31.07.2008, 20:35
- Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
- Kontaktdaten:
moin.wenn ich die Lichthupe betätige wird das Licht schwächer.Warum?Keine Ahnung
das liegt einzig und allein daran das die lichtmaschine bei dieser stromaufnahme am stock geht.
das sind dann ja schließlich 70 ampere allein an frontlicht die dann versorgt werden müssen plus das was für zündung und batterieladung usw. anfällt.
udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!
Dink 50 LC (4T !!!)
Dink 50 LC (4T !!!)
- Crosserudo
- Profi
- Beiträge: 542
- Registriert: 31.07.2008, 20:35
- Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
- Kontaktdaten:
- freelancer
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 297
- Registriert: 21.03.2008, 21:34
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste