Myroad 700 i

Kymcos Flaggschiff hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
robin-hood

Myroad 700 i

Beitrag von robin-hood »

Guten Morgen Meister Zip,ich habe seit dem 7.Juni 2013 mir auch eine Myroad zugelegt,jetzt ca.2400km.Beim Kauf habe ich mir gleichzeitig ein intelligentes Ladegerät der Firma Speeds,Typ BL150 gekauft.Kann ich dieses Ladegerät mit eingebauter Batterie ,auch angeschlossen,verwenden,ohne in der Elektrik Schaden zu verursachen? Die Meinungen gehen hier weit auseinander.Ich wäre gerne an Ihrer Meinung interssiert.Ansonsten läuft die "Dicke" sehr gut,Benzinverbrauch so zwischen 4-5 Liter.Sie macht jetzt nur beim anfahren ein kurzes Geräusch aus der Kupplung,alles Orginal.Ich wohne in der Nähe von Mechernich,vielleich gibts ja noch ein paar Besitzer der "Dicken".
Benutzeravatar
Adler
Testfahrer de luxe
Beiträge: 255
Registriert: 20.01.2013, 11:01
Wohnort: Emmerich
Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

hallo , und viel spass mit deiner dicken.
ich bin da relativ schmerzfrei mit dem ladegerät.
ich klemme es eben vorher an und dann kommt es n den strom.
und so eine batterie ist ja auch ein puffer, um eben solche spannungsspitzen,
die auch von einer lima kommen können aufzufangen.
wichtgi ist nur, das das ladegerät eben nicht mit 4 ah ankommt.
1-maximal 1,5 ah ist richtig. und das puffert die batterie.
ich habe sogar eine steckdose extra montiert, mit sicherung direkt von der batterie, kann auch laden ohne sitzbank zu öffnen

grüsse jörg
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

So eine Ladesteckdose habe ich mir auch installiert, allerdings innen am Batteriekasten. Die Batterieabdeckung abzuschrauben ist eine umständliche Prozedur. Bei Bedarf wird jetz der Steckereingesteckt und fertig. Ohne die Batterie abzuklemmen.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Opa Uwe
Testfahrer
Beiträge: 22
Registriert: 18.07.2013, 19:38
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Opa Uwe »

Adler hat geschrieben:ich habe sogar eine steckdose extra montiert, mit sicherung direkt von der batterie, kann auch laden ohne sitzbank zu öffnen

grüsse jörg
Hallo Jörg,

hast du da mal´n Foto, wo und wie die "Außensteckdose" angebracht ist?
___________________________________
Gruß - der ROADer aus L.E.!
Benutzeravatar
Adler
Testfahrer de luxe
Beiträge: 255
Registriert: 20.01.2013, 11:01
Wohnort: Emmerich
Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

hallo,
foto nicht .
aber beim handschuhfachund dann von dort aus die kabel mit einer
fliegenden sicherung direkt an der batterie verbunden.
so kann ich wenigstens navi während der fahrt aufladen.
halter am spiegel.

grüsse jörg
Opa Uwe
Testfahrer
Beiträge: 22
Registriert: 18.07.2013, 19:38
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Opa Uwe »

Adler hat geschrieben:hallo,
foto nicht .
aber beim handschuhfachund dann von dort aus die kabel mit einer
fliegenden sicherung direkt an der batterie verbunden.
so kann ich wenigstens navi während der fahrt aufladen.
halter am spiegel.

grüsse jörg
Servus, gibt es irgendwo einen Plan, welche Verkleidungsteile man wie lösen muss, um von der Batterie ein Kabel ins Handschuhfach zu legen? Ich will ja nicht die gesamte Machine nackig machen...
___________________________________
Gruß - der ROADer aus L.E.!
Benutzeravatar
Adler
Testfahrer de luxe
Beiträge: 255
Registriert: 20.01.2013, 11:01
Wohnort: Emmerich
Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

hallo uwe,
musst du auch nicht.
über dem vorderrad rüber an den vorhandenen kabeln entlang und dann runter .und dann schön an den vorhandenen kabeln befestigen und aufpassen das die gabel nicht dran zerren kann.
dann von aussen an die batterie, da ist ein wasserablaufloch.
ist fummelig aber es geht auch ohne nackich.
den platz den ich dafür ausgesucht hatte , für die steckdose , ist nicht unbedingt der idealste, aber ich wollte vermeiden das wasser reinlauf kann.
so habe ich es vor den knien, aber platz genug.
evt doch mehr zur mitte.
grüsse jörg
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Warum sollte man ein intelligentes Ladegerät de neuesten Generation nicht permanent bei eingebauter Batterie anschließen dürfen ? Quark . Die Geräte sind gerade dafür gedacht , damit die Batterien eben nicht raus müssen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Opa Uwe hat geschrieben:Ich will ja nicht die gesamte Machine nackig machen...
Man lernt aber eine Menge über und von seinem Schätzchen, wenn man es nackig macht... :D
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Opa Uwe
Testfahrer
Beiträge: 22
Registriert: 18.07.2013, 19:38
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Opa Uwe »

Dirk hat geschrieben:
Opa Uwe hat geschrieben:Ich will ja nicht die gesamte Machine nackig machen...
Man lernt aber eine Menge über und von seinem Schätzchen, wenn man es nackig macht... :D
... ist halt nur die Frage, ob man es wieder richtig "angezogen" bekommt bei all den Schrauben und vor allem den versteckten Plastik-Clips, die ja auch nicht abbrechen sollen...
___________________________________
Gruß - der ROADer aus L.E.!
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

gar nicht so schlimm. Besonders, wenn man das Werkstatt Handbuch hat. Der Link dazu wurde hier ja kürzlich pepostet.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Antworten

Zurück zu „Myroad 700i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast