Downtown verkauft

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
delfi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 139
Registriert: 26.10.2009, 15:05
Wohnort: Berlin/Wittenau
Kontaktdaten:

Downtown verkauft

Beitrag von delfi »

Habe gestern meinen Downi verkauft und bin ins Hondalager gewechselt.
Resümé des 300ers.: 32000 Km, Restwert 1500€, Garagenfahrzeug, sonst wäre es wohl noch weniger gewesen.
Mängel während der Dreieinhalb Jahre die unglaublich miesen Serienreifen, der dünne Lack und ein zerbröselter Kerzenstecker. Der Riemen hielt 20000 Km und sah noch ganz gut aus, noch nicht an der Verschleißgrenze, habe ich bei dem Preis auch erwartet.
Batterie ist noch die orginale und Fit.
Für für ein Chinesiches Fahrzeug ist er, mit Pulles Hilfe, recht zügig und zuverlässig gelaufen. Ich habe auch den Myrod schon im Auge gehabt ,aber 300 Kg und dann keine Reifenauswahl , nur 6000Km Inspektionen,nein danke.
Ich werde diesem tollen Forum trotzdem treu bleiben und immer wieder mal reinschauen.

Es grüßt der Delfi
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Chinesiches Fahrzeug ???
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
delfi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 139
Registriert: 26.10.2009, 15:05
Wohnort: Berlin/Wittenau
Kontaktdaten:

Beitrag von delfi »

Hallo Dax.
Thaiwan: Seit 1998 offiziell Provinz der VR China.

Gruß Delfi
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

OK :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Downtown verkauft

Beitrag von happy-Jack »

delfi hat geschrieben: ........... meinen Downi verkauft und bin ins Hondalager gewechselt..............

Es grüßt der Delfi

Und ??
Welcher der "absoluten Markenroller" hat nun deine Gunst erhalten ??

Glaubst du der wäre tatsächlich besser ?? Nicht nur "besser geredet" von fanatischen Marken-Freaks ??

Erzählst du uns in welchem Forum du nun über deinen "Neuen" schreiben wirst, damit wir uns ggf. an Schadenfreude ergötzen können ?? :P

Jack :wink:
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

8) Mit dem Reifen und dem Lack hast Du Recht :P Aber einige schwören darauf(auf die Reifen).Es kommt auf den Einsatz an.
Ich bin jedenfalls mit dem Preis-Leistungsverhältnis des Downis zufrieden.

Es gibt immer etwas besseres.Aber auch die haben ihre Macken.

Michael der den Downi treibt :wink: :wink: :oops: 8)
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von dobermann »

..
Zuletzt geändert von dobermann am 05.02.2014, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Österreich
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

dobermann hat geschrieben:
warum dieser sarkasmus in deinem antwortschreiben?


..so bin ich eben mal !! :wink:
was glaubst du was ich mir schon von überheblichen Honda-Marken-Roller-Freaks habe alles anhören müssen wegen meinen ATU-China-Roller !! ???

dobermann hat geschrieben:
der bericht von delfi war doch durchwegs positiv.


Meine Nachfrage nach dem Roller-Modell und dem Forum doch auch !! :roll:

Ich für mich werde mir niemals eine Harley oder eine Honda kaufen und fahren, ganz einfach weil ich nicht zu diesen überheblichen, alles besserwissenden Menschen gezählt werden will !! Und da sind die Honda-Fahrer mittlerweile noch schlimmer als die Harley-Fahrer !!!

China-Roller-Fahrer, Kymco-Fahrer und ganz besonders Downtown-Fahrer sind da wesentlich freundlichere und umgänglichere Menschen !! :D

Jack :wink:

[/quote]
Zuletzt geändert von happy-Jack am 04.08.2013, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brad67
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 01.05.2013, 21:27
Wohnort: Bad Oeynhausen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Brad67 »

Kann man durch die Fahrzeugmake auf den Charakter schließen?

Gestern bin ich mit meinem Kymco gefahren, gleich mit der Yamaha, Donnerstag die eine Kawa, meine Honda in dieser Woche noch nicht. Habe ich nun keinen Charakter? :lol:

Mal ehrlich: Das ich einen Kymco fahre ist Zufall. Der war gebraucht recht günstig zu haben und wir haben eine fähige Kymcowerkstatt im Nachbarort. Es hätte auch ein Yamaharoller oder einer von Honda werden können. :lol:

Da ich täglich 50 Km fahre fiel der Atu-Roller raus, auch Harley, weil die noch keine Roller bauen. 8)
Männer kennen nur eine Problemzone: Zu kleine Garage!

Bild
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

Brad67 hat geschrieben:Kann man durch die Fahrzeugmake auf den Charakter schließen?
JA !! Durchaus !!
Brad67 hat geschrieben: Da ich täglich 50 Km fahre fiel der Atu-Roller raus, ..........
Siehste, DAS meine ich !! VORURTEILE !!!

Ich hatte mit einem meiner 125er-ATU-Roller (CF-Moto e-charm) anfangs Elektronikprobleme und habe als Ratsuchender im Forum die Hölle durchmachen müssen !! :(

Komischerweise haben/hatten aber alle anderern 125er Modelle, egal ob von Peugeot, Honda oder sonstwas, die gleichen oder ähnliche Probleme !!
Nur da warens dann eben nur "bedauerliche Einzelfälle die ja schon mal vorkommen können" !!!

Und dabei ist die Elektronik meiner China-Roller nicht mal chinesisch sondern Original DUCATI !!!

Mit meinen China-Rollern bin ich dann (nach der Reparatur) bisher ca 27.000 km ohne weitere Probleme gefahren !! ...und sie fahren immer noch !!!

Meiner Meinung nach werden diese Roller zu 95% von ihren Nutzern durch unsachgemässes Tuning, kläglichen Reparaturversuchen o.ä. selbst kaputtgemurkst, oder durch jahrelangen Service-Stau vernachlässigt !!!

Ich bin mir bewusst dass alle, auch hochgelobte Markenroller, ihre Fehler und Macken haben, nicht mehr und nicht wesentlich weniger als schlecht geredete China-Roller !

Aber ich rede diese nicht so einfach schlecht, ich bilde mir immer erst meine eigene Meinung und plappere nicht einfach nach was andere anderen nachgeplappert haben !!

Auch mit den Kenda-Reifen am Downi (von denen alle nur das Schlechteste reden) kam ich gut zurecht und hätte sie auch wieder montiert, eben wegen der langen Haltbarkeit !!

Selbst über die vielen, hier im Forum besprochenen Macken beim Downtown bin ich erschrocken, habe aber bei meinem glücklicherweise noch keine gehabt !! :D

und jetzt scheint die Sonne und ich gehe jetzt downtownen !! :D


jack :wink:
delfi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 139
Registriert: 26.10.2009, 15:05
Wohnort: Berlin/Wittenau
Kontaktdaten:

Beitrag von delfi »

Hallo Jacki. Wollte mich doch nur freundlich verabschieden, dann so eine Cholerische Reaktion? Sicherlich wird mein neues Fahrzeug auch nicht frei von Mängeln (Konstruktionsfehlern) sein, ist nun mal so, auch bei Pkws usw. Das es eine Honda geworden ist liegt daran das Kymco nichts passendes in seinem Angebot hat, bin eigentlich mit der Marke ganz zufrieden gewesen (Downi war nicht mein erster Kymco).
Werde dich aber im vorbeifahren trotzdem grüßen, sonst bekommst du bestimmt einen Herzkasper und fällst vom Zweirad :lol:

Es grüßt der Delfi
Benutzeravatar
Brad67
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 01.05.2013, 21:27
Wohnort: Bad Oeynhausen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Brad67 »

Ich finde das anständig vom Delfi sich zu verabschieden, ich mache das auch wenn ich mich von einem Fahrzeug verabschiede. :wink:

Viele von uns haben das Glück sich Ihr Wunschfahrzeug leisten zu können, das am Besten für den Individuellen Zweck geeignetste kaufen zu können.
Ich bin sonst die 25KM zur Arbeit über die 4 Berge mit 125, später mit 172ccm gefahren. Jetzt mit 300ccm ist richtiger Luxus, der auch noch bezahlbar ist. Meine 125er Aprilia war aus mehreren Punkten gefährlich. Schlechte Bremsen bremsen auch schon bei Tempo 30 schlecht. Mangelnde Motorleistung am Berg verleitet andere Verkehrsteilnehmer zum gefährlichen Überholen, nicht zuletzt der gute Wetterschutz meines Peoples machen Ihn zu meiner 1. Wahl, besonders weil er noch nicht soo viel Kilos auf die Wage bringt und sehr geizig mit dem Kraftstff. Mag ja sein das ein ATU Roller auch hin bekommt, ich kaufe aber kein Zweirad bei einer Auto-Reparaturkette, im Supermarkt/Baumarkt/Internet. Eine fachkundige Spezialwerkstatt als Rettungsanker muß in meiner Nähe sein. Somit scheidet dann Honda und Suzuki für mich individuell aus.

Ich hab den für mich individuell richtigen Roller gefunden, der Delfi hoffendlich auch, und ich wünsche Ihm alles Gute und freie Fahrt :D
Männer kennen nur eine Problemzone: Zu kleine Garage!

Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17766
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2034 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Schade , dass du deinen DT verkaufst hast , aber ich freue mich für dich , dass du aufgestiegen bist und weiterhin vorbeischaust wie viele andere auch .

Nur eine kleine Korrektur : Taiwan ist nicht China .

Taiwan heißt zwar ROC ( Republic of China ) , was aber nicht bedeutet , dass Taiwan eine chinesische "Provinz" ist . Taiwan ist ein eigenständiges Land , wird aber aufgrund des chinesischen Drucks nirgendwo ( außer im Vatikan ) diplomatisch anerkannt .

Gute Fahrt wünscht

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

delfi hat geschrieben:Hallo Jacki. Wollte mich doch nur freundlich verabschieden, dann so eine Cholerische Reaktion? Sicherlich wird mein neues Fahrzeug auch nicht frei von Mängeln (Konstruktionsfehlern) sein, ist nun mal so, auch bei Pkws usw. Das es eine Honda geworden ist liegt daran das Kymco nichts passendes in seinem Angebot hat, bin eigentlich mit der Marke ganz zufrieden gewesen (Downi war nicht mein erster Kymco).
Werde dich aber im vorbeifahren trotzdem grüßen, sonst bekommst du bestimmt einen Herzkasper und fällst vom Zweirad :lol:

Es grüßt der Delfi
Hallo Delfi,

mach Dir nichts draus, habe damals die gleiche Entscheidung getroffen (siehe Signatur).

Und ja, wenn mir ein Downtown, oder Xciting (MyRoad habe ich noch keinen gesehen) entgegen kommt grüße ich ihn auch
stelle mir dann immer vor, wie groß das Fragezeichen in seinen oder ihren Augen ist :D

@happy-Jack

Stell Dir mal vor, bis dato "0" Ausfälle, keine Reklamation gerademal 2 Werkstattaufenthalte, wegen anstehender Inspektion (1.000KM und 12.000KM). :wink:

Mein verblichener Downtown, war ebenso zuverlässig, unser Meister hat ihn auch nur zur Inspektion gesehen, aber der Xciting.....im Winter....die Kupplung....auweia.
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
delfi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 139
Registriert: 26.10.2009, 15:05
Wohnort: Berlin/Wittenau
Kontaktdaten:

Beitrag von delfi »

Hallo.
Den X- Citing 500 hatte ich vor dem Downi auch gefahren. Hatte zum Glück kaum Probleme, ich glaube die Sorgen gingen erst mit den Einspritzmodellen los. Aber für ein als Tourer angepriesenes Fahrzeug war die Reichweite mau, das Helmfach zu klein aber dafür der Durst groß.
Der Downi läuft selbst im Stadtbetrieb recht sparsam. Ein guter Roller.
Doch manchmal brauch ich halt mal was neues.
Gruß der Delfi ,und euch allen immer eine Handvoll Asphalt unterm Reifen
Benutzeravatar
Bärtram
Testfahrer
Beiträge: 98
Registriert: 19.03.2011, 09:46
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Bärtram »

Hallo pvdf

Nach deinem Beitrag habe ich mir mal die Honda NC700X-DCT näher angeschaut.
Da hast du aber was angerichtet. :)
Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir so eine zulege und meinen Downi
verkaufe.
DT 300i ABS brillantblau

Bild
Benutzeravatar
Brad67
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 01.05.2013, 21:27
Wohnort: Bad Oeynhausen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Brad67 »

:)
Zuletzt geändert von Brad67 am 06.08.2013, 07:18, insgesamt 1-mal geändert.
Männer kennen nur eine Problemzone: Zu kleine Garage!

Bild
Benutzeravatar
Brad67
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 01.05.2013, 21:27
Wohnort: Bad Oeynhausen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Brad67 »

Bärtram hat geschrieben:Hallo pvdf

Nach deinem Beitrag habe ich mir mal die Honda NC700X-DCT näher angeschaut.
Da hast du aber was angerichtet. :)
Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir so eine zulege und meinen Downi
verkaufe.
Das kommt ja immer auf den Einsatzzweck an, als Freizeit-Schönwetterfahrzeuge fahre ich viel lieber Motorrad, als Alltagsfahrzeug sind Roller eben unschlagbar.
Besser man hat mehrere Möppis im Stall :lol:
Männer kennen nur eine Problemzone: Zu kleine Garage!

Bild
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Brad67 hat geschrieben:
Bärtram hat geschrieben:Hallo pvdf

Nach deinem Beitrag habe ich mir mal die Honda NC700X-DCT näher angeschaut.
Da hast du aber was angerichtet. :)
Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir so eine zulege und meinen Downi
verkaufe.
Das kommt ja immer auf den Einsatzzweck an, als Freizeit-Schönwetterfahrzeuge fahre ich viel lieber Motorrad, als Alltagsfahrzeug sind Roller eben unschlagbar.
Besser man hat mehrere Möppis im Stall :lol:
Schönwetterfahrzeug, lasse ich mal dahin gestellt, da ich das ganze Jahr fahre, auch bei -10C° sitze ich auf dem Bock.
Eine gute Griffheizung und vernünftige Klamotten und alles wird gut.

Und handlich, ich sag nur, Supermoto Fahrgefühl....

Aber hier ist ein Kymco Forum und es soll nicht der Eindruck entstehen, hier Werbung für eine andere
Marke machen zu wollen, hätte der Meister Myroads verkaufen dürfen, würde meine Signatur anders aussehen. :wink:
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Kastropp
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 20.08.2011, 14:51
Kontaktdaten:

Nachlese

Beitrag von Kastropp »

nun mal sachte, nach mehreren Kymcos und Suzukis von 125 ccm bis 650 ccm hab ich festgestellt, dass ich mit den Kymcos die besten Erfahrungen gemacht habe.
Wo kriegt man für so wenig Kohle ABS, Stahlflexbremsleitungen und ein stimmiges Gesamtkonzept ?!
Wenn ich mit meinem Downie unterwegs bin, dann ist das pure Freude, der läuft wie Schmidts Katze, braucht nicht viel und Herz was willst du mehr ?
Meine 1200 GS hat fast den doppelten Spritverbrauch und jeder glaubt das ist die eierlegende Wollmilchsau ! - Pustekuchen, wuchte den Eisenhaufen mal auf den Hauptständer, vorzugsweise nach einer langen Tour !
Seit April habe ich 11000 km abgespult, und null Probleme, die Kenda Reifen haben 11 000 km gehalten, jetzt sind`s eben Heidenau.
Es wird überall mit Wasser gekocht und wenn ich einen markenfremden Rollero treffe wird der genauso gegrüßt, beim Motorrad mach ich`s nicht mehr.
Ich wünsche mir für uns alle daß wir Spass haben und immer schön oben bleiben.
Gruß aus BaWü Armin
Benutzeravatar
schnurrli
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 18.08.2012, 08:39
Kontaktdaten:

Beitrag von schnurrli »

eh alles coole mit dem downi, aber wie schon in einem anderen beitrag besprochen finde ich die service kosten und intervalle einerseits viel zu teuer und andererseits zu kurz. obwohl ich vor dem kauf versucht habe mich über die laufenden kosten zu informieren, hat die werkstatt kein wort darüber verloren, dass alle 10t km 500 euro servicekosten fällig werden und dass alle ca. 5-6t km ein neuer reifen(satz) zu veranschlagen ist ( fahre sehr viel zu zweit ). so toll sich der downi wirklich fährt !!, aber das ist mir zu teuer bei dieser leistung und so werde ich ihn verkaufen und auch NC umsteigen - probefahrten mit X und S diesen donnerstag.
Kastropp
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 20.08.2011, 14:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Kastropp »

na, da wüsste ich aber was dazu, behalt das Ding, schmeiss alle 15 Tkm 1,5 l 10W40 rein, ein Riemen ( grade gekauft von Malossi ) incl. Fracht 80 Euronen, Luftfilter 17 €, Kerze 6.-€ habe jetzt 18 000 km auf der Uhr , war nie in der Werkstatt vergiss den ganzen Dr.Pulleys Rummel, beide Reifen haben mich 150.-€ gekostet ( Heidenau ) mein Roller läuft wie ein Uhrwerk, jetzt ist ein Rücklichtbirnchen futsch ;-( Ölfilter ebenfalls 9.- €
Wer ein klein wenig Sachverstand und Liebe zur Technik hat, ist mit dem Downie bestens bedient.
Glaube mir, das Ding hält und wer glaubt er müsse beim freundlichen 375 .- € für zwei Radlager bezahlt ist selber schuld.
Mein Lieber, ich kenne Honda Preise !!! bzw. Service kosten.
Man sollte sich nicht von selbsternannten ,, Profis " beeinflusen lassen, sondern einfach seinen eigenen Sachverstand nutzen.
Nochmals : bei 5 Kymcos hatte ich noch nie irgendwelche grösseren Blessuren.
Bangemachen gilt nicht. ;-)
Gruß Armin
Benutzeravatar
schnurrli
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 18.08.2012, 08:39
Kontaktdaten:

Beitrag von schnurrli »

zu spät :wink: , downi soeben verkauft. doch schon heute mit der honda probegefahren, das wirds.
schön wars bei euch :) ! , aber der neue downi besitzer wird vielleicht auch forum mitglied.
MarcoZH
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 25.03.2012, 09:15
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von MarcoZH »

erzähl doch mal was es wird? X oder S? Spiele auch mit dem Gedanken mit eine NC700X zuzulegen..und nur weil's ein Kymco Forum ist kann man ja doch auch noch über andere Marken reden oder 8)
Benutzeravatar
schnurrli
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 18.08.2012, 08:39
Kontaktdaten:

Beitrag von schnurrli »

bin gestern und heute mit S DCT und X DCT probegefahren. die S gefällt mir etwas besser, aber die X ist das für mich rundum ausgewogenere mtorrad. vor allem, da ich viel zu zweit fahre. habe für die X dct unterschrieben. es machen acuh alle drei schaltmöglichkeiten absolut sinn ( drive, sport, per hand ).
Benutzeravatar
Baba
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 27.08.2013, 13:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Baba »

Tja, und nun kommts!
Ich bin der neue Besitzer von Delfis Downtown!!
Habe mir hier schon so einiges durchgelesen, und glaube hier sehr gut aufgehoben zu sein! Werde bestimmt noch so einiges hier schreiben, und um Rat bitten!
Also ich freue mich auf Euch, und es geht weiter mit Delfis Downtown hier!!
delfi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 139
Registriert: 26.10.2009, 15:05
Wohnort: Berlin/Wittenau
Kontaktdaten:

Beitrag von delfi »

Na dann viel Spaß mit dem Roller.

Gruß der Delfi. :D
Benutzeravatar
Baba
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 27.08.2013, 13:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Baba »

Hallo Delfi,
Würde mich mit Dir gerne mal in Verbindung setzen! Hatte Dir noch eine PN geschrieben :D
delfi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 139
Registriert: 26.10.2009, 15:05
Wohnort: Berlin/Wittenau
Kontaktdaten:

Beitrag von delfi »

Hallo Baba.
Bei mir ist nichts angekommen. :roll:
Benutzeravatar
Baba
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 27.08.2013, 13:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Baba »

Hallo Delfi,
Werde es nochmal probieren!
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast