Fehlercode 06 und springt an

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
mf1978
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 10.05.2012, 21:45
Wohnort: Weilheim
Kontaktdaten:

Fehlercode 06 und springt an

Beitrag von mf1978 »

Hallo zusammen... Hab ein leichtes Problem beim starten. Wenn ich den linken Bremshebel ziehe und starten will dann geht nix außer das die Motorkontrollleuchte aufblinkt und die Fehlermeldung 06 erscheint. Ziehe ich den rechten Bremshebel, springt er an. Fährt sich auch ganz normal. Die Bremsleuchte leuchtet auch nicht wenn ich links betätige. Rechts leuchtet sie. Sicherungen ok. Lockerer Stecker bis jetzt nicht gefunden. HILFE

Grüße Markus
Benutzeravatar
Charlyk
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 25.07.2010, 17:11
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Charlyk »

Hallo Markus

Bremslichtschalter (sitzt am Bremshebel)freilegen, Kabel abziehen und mit Kontaktspray ein sprühen und ein paar mal betätigen.Hat bei mir geholfen.

Gruß Charly
Charly
mf1978
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 10.05.2012, 21:45
Wohnort: Weilheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mf1978 »

Danke Charly, werd ich morgen mal ausprobieren.

Gruß Markus
mf1978
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 10.05.2012, 21:45
Wohnort: Weilheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mf1978 »

Ok, Stecker repariert. Bremslicht leuchtet wieder aber er springt mit links immernoch nicht an. Und wenns ihm langweilig wird zeigt er jetzt auch 1 mal Fehler 03 und 1 mal 02 an. Muß man die Fehler über Diagnose löschen lassen oder würden die Fehlercodes sich bei korrekten Betrieb von allein löschen?
Danke schonmal...
Grüße Markus
Benutzeravatar
Charlyk
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 25.07.2010, 17:11
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Charlyk »

Hallo Markus

Da kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen.Bei mir lag es nur an den Bremslichtschaltern ( links und rechts) hat mein Schrauber beim ersten mal gesagt.Seit dem hatte ich es noch zweimal mit je einem Schalter gehabt,aber das mache ich jetzt immer selber und spare mir das Geld.
Bei mir ist auch noch nie ein Fehlercode aufgetaucht.

Grüße Charly
Charly
Benutzeravatar
T-Rex
Testfahrer de luxe
Beiträge: 486
Registriert: 05.04.2009, 15:03
Wohnort: 53123 Bonn (Legoland)
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von T-Rex »

mf1978 hat geschrieben:Ok, Stecker repariert. Bremslicht leuchtet wieder aber er springt mit links immernoch nicht an. Und wenns ihm langweilig wird zeigt er jetzt auch 1 mal Fehler 03 und 1 mal 02 an. Muß man die Fehler über Diagnose löschen lassen oder würden die Fehlercodes sich bei korrekten Betrieb von allein löschen?
Danke schonmal...
Grüße Markus
Bau den Bremslichtschalter noch mal aus und öffne ihn. Die beiden Kontakte innen dann mit feinem Sandpapier säubern, dann sollte es wieder gehen.

Hab ich mittlerweile links und rechts jetzt 2mal gemacht.

Beim Wiedereinbau den Bremsheben ziehen, damit der kleine Kontaktschalter nicht abbricht.
T-Rex, der EDV-Dinosaurier (retired)

Ich bin /root, ich darf das!! :twisted:

Bild Xciting 400i ABS - 03/2015
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast