KB 50 vom Händler in Ordnung?

Mit ihm ist Kymco groß geworden ! Der Fever und seine Unterarten haben hier ihren Stammplatz . Komm rein !
Antworten
Sifurahn
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 28.06.2013, 00:23
Kontaktdaten:

KB 50 vom Händler in Ordnung?

Beitrag von Sifurahn »

Moin,

hab mir heute nen gebrauchten KB 50 von 2003 bei einem Händler geholt.
1.Mir ist aufgefallen, dass er zuerst immer schlecht vom Fleck weg kommt.
Z.B. an der Ampel. Ich drehe den Gashebel auf und er rödelt aber bewegt sich nicht. Dann schießt er plötzlich los.
2. Das Teil scheint ungedrosselt zu sein, denn laut Tacho macht der 70-75 Km/h, das kann ja so nicht legal sein.
3. Beim Stehen an der Ampel ist mir aufgefallen, dass im vorderen Bereich etwas schleift? Es kam zumindest ein schleifendes Geräusch von dort. Kennt das jemand?
4. Hab den Roller vollgetankt abgeholt und bin ein paar Kilometer gefahren. Später zeigte die Anzeige einen leeren Tank an. Ich also zur Tanke und da passten dann nur 0,75l rein. Musste dann auf 2l drücken, wegen Mindestabnahme. Voll peinlich sowas. Kann man das beheben?

Wenn ich zu nem Händler gehe, erwarte ich einen technisch einwandfreien Roller. Morgen fahre ich wieder hin. Will mir nur keinen Bären aufbinden lassen. Deshalb hier die Frage: Was ist normal, was soll ich bemängeln?
Vielen Dank im Voraus für Antworten.

Grüße aus Hamburg,

Marcel
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wenn dir ein Händler einen Roller als FAHRZEUG und nicht als Bastelobjekt verkauft , dann steht er in der Gewährleistung . Also hin !

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Sifurahn
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 28.06.2013, 00:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Sifurahn »

Moin,

Werde gleich mal hin fahren. Hat er mir natürlich als fahrzeug verkauft. Hab ja auch extra nen Kennzeichen besorgt. Gedrosselt sein muss er aber, oder nicht? Will damit in jedem Fall legal unterwegs sein.
Danke.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Wenn der Roller länger gestanden hat, was ich vermute, dann kann es sein das der Geber etwas hängt. Mach den Kerl nicht verrückt. Sags ihm was ist und fahr mal. Ich denke nicht das er dazu was kann. Meistens geht er wieder nach 1- 2 Tankfüllungen. Wen nicht kann man ja immer noch Reklamieren.
Wenn es ein Chinaknaller wäre hätte ich dir geraten ihn hinten mal aufzuknallen. Dann gehen die auch wieder.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Sifurahn
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 28.06.2013, 00:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Sifurahn »

Danke leute.
Hab trotzdem das Gefühl, dass der offen ist. Geht halt laut tacho 75 kmh locker.
Wie gesagt, wollte gern legal unterwegs sein
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ajo, der ist zu schnell :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Sifurahn
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 28.06.2013, 00:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Sifurahn »

Schade eigentlich. Vor ärgerlich, wenn man mal von der verbotenen Frucht gekostet hat,ist es blöd, wenn man wieder darauf verzichten muss :)
Versicherungsschutz ist mir aber wichtiger
Sifurahn
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 28.06.2013, 00:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Sifurahn »

So, Roller ist wieder beim Händler. Er sagte, dass der offen ist und die polizei bis 60kmh nichts sagen würde. Meinte dann, dass ich legal fahren will. Jetzt setzt er die drossel wieder ein. Zur tankanzeige sagte er, dass die alle etwas ungenau sind aber er schaut mal nach. Meinte nur, dass ungenau ja auch in ordnung ist aber bei vollem tank leer anzeigen ist nicht gut. Brauche ja nen richtwert und reservekanister ist ja auch nicht.
Zumindest kümmert er sich jetzt um alles.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Alla dann ist ja alles bestens.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Sifurahn
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 28.06.2013, 00:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Sifurahn »

Ja, finde ich auch.
Mal ne andere frage: passt überhaupt irgendein helm in das helmfach?
Hab mir gestern einen integralhelm gekauft aber damit bekomm ich das fach nicht zu. Obwohl der helm fast komplett drin versinkt.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Versuch ihn mal anders zu drehen. Meistens bei neuen Helmen ist oben eine Hutze drauf und da passen die nicht. Wenn er ohne ist dreh ihn mal.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

wenn du einen koffer anbauen kannst, solltest du das mal machen.
Platz kann man nie genug haben.

Und das du legal Fahren willst, finde ich richtig gut..Respect.
Bis 55-60 KM/h nach Tacho wird dir aber kein Polizist ein Ticket geben.
Das ist alles noch im Rahmen.

Ich pers. würde nie wieder legal Fahren wollen..macht keine Laune und auf Landstraße möchte ich nicht unbedingt als Opfer enden, auch wenn es offen Teuer werden könnte.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Sifurahn
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 28.06.2013, 00:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Sifurahn »

Moin,

Muss mal gucken, ob da nen koffer dran geht.
Legal fahren will ich wegen des versicherungsschutzes. Die polizei macht mir da weinger sorgen. Fahre eh nur in der stadt. Für weitere fahrten hab ich nen sehr bequemes auto.
Danke für die vielen antworten.

Grüße aus Hamburg,
Marcel
Sifurahn
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 28.06.2013, 00:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Sifurahn »

Moin Leute,

der Roller ist zurück vom Händler und sein Mechaniker meinte, dass er einen 55er Drosselring in ie Variomatik eingebaut ha.
Der Roller fährt jetzt laut Tacho 55 kmh und ist einfach nur verdammt laut. Ne Drossel nervt :)
Jetzt hab ich aber schon wieder ein paar neue Fragen:

1. Wenn er kalt ist (morgens beim ersten Start) geht er wunderbar per E-Starter an und zieht auch gleich gut.
Sobald er nach ein paar Kilometern warm gefahren ist und ich ihn kurz abstelle (um z.B. Geld von der Bank abzuheben) springt er mit dem E-Starter nur an, wenn ich etwas Gas zusätzlich gebe. Gefühlt zieht er dann aus dem Stand an der Ampel auch schlechter an. Ich ziehe den Gashebel voll durch und er rattert erst etwas und fährt dann los.

2. Der Mechaniker meinte, dass die Tankanzeige ungenau ist und es sein kann, dass sie nach verbrauchten 2 Litern auch schon wieder leer anzeigen kann. Das müsse man austesten, wenn man genau wissen will, wie voll der Tank ist. Ist das richtig?

3. Wieviel Öl verbraucht der Kasten? Als ich ihn gekauft habe, waren Öl- und Benzintank voll. Wenn ich jetzt den Öldeckel öffne, sehe ich da kein Öl drin. Wann muss ich hier nachfüllen? Bin höchsten 120-150 Km gefahren.

4. Heute Morgen ging er auf dem Weg zur Arbeit einfach aus. Plötzlich hatte ich einen Leistungsverlust und dann starb er direkt an er Auffahrt zur Tanke ab. Konnte ihn auch nicht mehr über den E-Starter starten. Per Kick hatte ich es nicht versucht. Ich dachte, ich müsste halt mal tanken.
Schob ihn an die Zapfsäule und habe mit Hängen und Würgen 3 Liter (5€) rein bekommen. Der KB 50 soll aber einen 5L Tank haben also kann das Absterben ja nicht am wenigen Benzin gelegen haben.
Konnte ihn nach dem Bezahlen (5 Minuten) wieder mit dem E-Starter starten. Das funktionierte aber nicht reibungslos sondern erst beim 2. Versuch und mit etwas Gas. Er juckelte, sprang kurz an und ging wieder aus. Habe es nochmal versucht, dann juckelte er, ich dachte, er ist aus aber dann war er an und fuhr auch wieder ganz normal.
Was ist da los?

Ich möchte halt mit Vorwissen zum Händler gehen und mich nicht abspesien lassen. Wenn das Teil nicht ordentlich funktioniert oder mir nochmal abstirbt ohne Grund, bring ich ihn zurück und will mein Geld wieder haben.

Danke im Voraus für eure Antworten.

Gruß,

Marcel
Antworten

Zurück zu „Fever/KB50/Scout/ZX/ZXII“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste