Belastbarkeit

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
gw-günni
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 28.04.2008, 15:27
Wohnort: 91352 Pautzfeld
Kontaktdaten:

Belastbarkeit

Beitrag von gw-günni »

Hallo erstmal. Ich hab hier gelesen das DT eine straffe Hinterradfederung hat. Wie verträgt er denn eine Überladung ( die ja laut Datenblatt schnell erreicht ist ) wenn man zu zweit fährt und etwas schwerere Knochen hat :?:
Benutzeravatar
risingpower
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 11.03.2013, 20:27
Wohnort: Lutherstadt Eisleben
Kontaktdaten:

Beitrag von risingpower »

Ich habe neulich mit einem ehemaligen Kymco Händler gesprochen (inzwischen in Rente) der hat gemeint, dass die Federbeine die gleichen sind wie in dem 125 DT und in vielen vielen anderen Rollern (es ist billiger tausendfach die gleichen zu bauen, als für jedes Modell unterschiedliche). Durch das Mehrgewicht müssen die aber viel härter eingestellt sein.

Die Zuladung ist auch eine Sache, die mir beim näheren Informieren über den DT negativ aufgefallen ist. 160 Kg sind echt nicht viel. Und an der Kraft kanns ja nicht liegen....
"Der Mann soll zum Kriege erzogen werden und das Weib zur Erholung des Kriegers: alles andere ist Torheit"
Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra.
Benutzeravatar
Ulrich 1956
Testfahrer de luxe
Beiträge: 207
Registriert: 15.04.2010, 17:04
Wohnort: 46047 Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich 1956 »

Hallo Günni!

Also ich kann da nur von mir sprechen:

Wenn wir zu zweit fahren,daß heißt meine Frau und ich,
liegen wir auch über der zulässigen Zuladung,und das
nicht nur wegen den zu schweren Knochen. :D


Kann aber soviel dazu sagen,daß die Stoßdämpfer
es schaffen,ohne durchzuschlagen.

Bis jetzt habe ich damit keine Probleme beim fahren.
Allzeit Gute Fahrt!

Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
collegeblock
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 22.06.2012, 21:39
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von collegeblock »

Hab letztes jahr ne großglockner tour mit meiner freundin und gepäck gemacht, 0 problem.

Heuer wolln wir für 4, 5 tage nach südtirol, falls uns ein freundlicher aufhalten sollte wegn überladung werd ich mich verbeugen und nen fetten grinser aufsetzen :lol:
Kein Rückgaberecht auf Rechtschreib- und Mundartfehler
;-)
Benutzeravatar
schnurrli
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 18.08.2012, 08:39
Kontaktdaten:

Beitrag von schnurrli »

habe die federn von anfang an auf maximal vorspannung gestellt und zu zweit auf tour mit grossem topcase sind wir auf recht genau auf 160kg
gekommen. 2 wochen südtirol mit kurven über kurven und ca. 3000km waren absolut kein problem. es gab keinen einzigen moment in dem ich das gefühl hatte, dass die federn "überfordert" gewesen wären.
Benutzeravatar
tekumse
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2010, 17:28
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

Beitrag von tekumse »

Wenn meine beste Freundin und ich zusammen mit Gepäck fahren haben wir locker die 200kg marke überschritten. Kein Problem! In engen Kurven kann es aber vorkommen das der Hauptständer mal schleift.
...timeo danaos et dona ferentes!
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast