Verlust von Getriebeöl

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
funtastatic
Testfahrer
Beiträge: 46
Registriert: 30.07.2012, 21:33
Kontaktdaten:

Verlust von Getriebeöl

Beitrag von funtastatic »

Hallo zusammen und frohes neues zu meinem ersten Beitrag dieses Jahr obwohl ich den Winter fast durchgefahren bin :O)

nachdem mein Hinterrad von Farbe silber zu schwarz wechselte habe ich festgestellt, das mein Getriebe undicht ist.
Ich habe heute versucht das Getriebeöl zu wechseln und öffnete erst die untere (Ablassschraube) und dann die obere (Einfüll-) Schraube. Es kam nix raus :(
So hab ich die Ablassschraube wieder angeschraubt.
Beim Nachfüllen von 180 ml (ich dachte da ist nichts mehr drin - also trocken) suppte es aus einem anderen hinteren unteren Loch raus an der Vario was anscheinend ein Überlauf sein soll.
Habe dann dieses Loch verschlossen mit einem Pfropfen und dann die Ablassschraube wieder aufgedreht um das Öl aufzufangen... -> nix kam raus. Wo läuft das Getrieböl hin? Mir scheint das Getriebe ist 2teilig und die innere Wand ist undicht. In der Vario sammelt sich nichts an...die ist zu dem Zeitpunkt offen gewesen

Bei meinem alten Peugeot SV 100 hatte ich schon einmal das Getriebe offen gehabt und da war alles recht simpel gewesen...Getriebeöl ablassen, Getriebedeckel abschrauben, Dichtung erneuern und Öl nachfüllen....scheint hier anders zu sein....aber hatte es noch nicht offen gehabt bei meinem Kymco

Jemand ne Idee? Bin für alle Tips dankbar und zwar für sehr schnelle da ich 140 KM am Tag mit dem fahre denn 4h am Tag Bahn fahren ist keine Lösung :O)
Benutzeravatar
Lempi007
Profi
Beiträge: 728
Registriert: 26.01.2009, 22:01
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Lempi007 »

Hi

Das hört sich aber sehr nach Hexerei an. :twisted:

In diesem Getriebe gibt es keinen doppelten Boden. Und da gibt es auch keinen Überlauf. Enzig eine Lüftung, welche in den Luftfilterkasten geht ist vorhanden.

Welche andere Schraube an der Vario meinst du denn??

Und wo ist dein Getriebe denn undicht?

Ach ja, reden wir hier überhaupt vom Yager GT??

Hier sind mal paar Bilder, damit du das Innenleben siehst:


Bild


Bild

(In die kleine Doppelwandung gehen ja keine 180ml. rein)

Gruß Lempi
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17766
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2035 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Mach mal Fotos , wo du das Öl eingefüllt hast , und wo es abgelassen wurde . Zumindest die Ablassschraube, nach unten gehend hat eine Dichtscheibe ....

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste